Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 17 Fév 2010 13:37 #41

Frank Joh S. postete
Gerade vom Deutschen Zollamt Paderborn einen netten Brief bekommen.
Ich möge eine Rechnung ( zweifach, allgemein Verständliche Warenbezeichung in deutscher Sprache ) vorweisen. Was ist wenn ich gar keine Rechnung vorweisen Kann?

Dann wollen sie deinen Zahlungsbeleg für die Ware sehen: Überweisung, Pay Pal usw.

Du wirst kaum argumentieren können, dass Du Ware erhälst, die Du niemals bezahlt hast ;)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Fév 2010 13:12 #42

Gerade vom Deutschen Zollamt Paderborn einen netten Brief bekommen.
Ich möge eine Rechnung ( zweifach, allgemein Verständliche Warenbezeichung in deutscher Sprache ) vorweisen. Was ist wenn ich gar keine Rechnung vorweisen Kann?
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2010 20:08 #43

..hab ich noch so ein werkzeug für die Riemenspannunggefunden:

www.limora.com/index/lang-1/lkz-176/mark...artikeldetailtop=120

..gibts bis Ende des Monats sogar noch 20% Rabatt!

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2010 17:47 #44

:-)

gute Show!

Früher habe ich beim Winterschrauben es tatsächlich so gemacht:

Garagentor auf
Einen Sm angelassen und warmlaufen lassen
Motor aus
Garagentor zu
Motorhaube auf.

Dann wurde es immer erträglich warm in der Bude.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2010 17:30 #45

Arbeite halt bei laufendem Motor. Dann werden die Finger warm und Du kannst die Scheibenausrichtung den anderen hier verkaufen als: "DYNAMISCHE Riemenscheibenfluchtkontrolle nach HIN" Das klingt gut und die Rollen des Messinstruments drehen dabei auch.

;-)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2010 16:08 #46

Danke! erster Test bei -5°C: Die Riemenspannung stimmt bei keinem Auto nach dem anderen Messgerät. Bin gespannt, was die Fluchtung ergibt. Mach ich aber erst bei wärmerem Wetter, derzeit frieren mir die Finger an bei den Metallteilen in der Garage.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2010 14:35 #47

Band I S. 236-0 Seite 2

Viele Grüße
Jörg

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2010 13:37 #48

Hi,

das Werkzeug zum Ausrichten der Riemenscheiben ist heute gekommen. Das Teil ist schlicht nagelneu und noch nie gebraucht.

Kann mir mal wer sagen, auf welcher Seite in den Wartungsbüchern ich das Ding finde, wie es anzuwenden ist? Ich habs auf der CD nimmer gefunden, weiß aber, dass es drin sein muss.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jan 2010 20:58 #49

Man sind die clever!

Wer sich ein Werkzeug, was die wenigsten brauchen und auch nur benutzen können, für viel Geld ersteigert, dem kann der Zoll nicht wichtig sein.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jan 2010 20:35 #50

MaTHias postete

Andy postete
Ekki, Du vergisst den Zoll bei dem 300€ Werkzeug.

Päckchen, auf denen der US-Absender einen Warenwert von nicht mehr als 20 US-Dollar deklariert, z. B. für "alte Auto-Teile = "old used car parts", werden zollfrei direkt an die Haustür geliefert.

Wie gesagt: Der deklarierte (und damit leider auch nur versicherte) Wert des Paketes darf 20 USD nicht überschreiten, dann zollfrei.

M.

Solche Billigtricks funktionieren schon ewig nicht mehr. Der Zoll schläft auch nicht und hat schon längst ebay und falsch deklarierte Pakete im Visier. Mittlerweile sortieren die alles aus und wollen E-Bay Auktion + Pay Pal Quittung sehen!

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jan 2010 20:31 #51

Andy postete
Ekki, Du vergisst den Zoll bei dem 300€ Werkzeug.

Päckchen, auf denen der US-Absender einen Warenwert von nicht mehr als 20 US-Dollar deklariert, z. B. für "alte Auto-Teile = "old used car parts", werden zollfrei direkt an die Haustür geliefert.

Wie gesagt: Der deklarierte (und damit leider auch nur versicherte) Wert des Paketes darf 20 USD nicht überschreiten, dann zollfrei.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jan 2010 19:07 #52

Sauerei!

Ekki, Du vergisst den Zoll bei dem 300€ Werkzeug.
Aber die Banken bieten momentan nur noch mit Hängen und Würgen 0,9% aufs Festgeld. ich bin echt am überlegen, mir noch ne gute Mobilie zuzulegen. Maserati Sebring, BMW Z8 oder sowas.

Scheissbanken.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 23:01 #53

NACH der Auktion sieht man den Ebaynick, und Ekki kennt uns alle :-)

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 22:20 #54

Ekki,

woher weisst Du das eigentlich, dass Andy die Auktion gewonnen hat?
Man sieht doch nur die anonymisierten Kürzel bei ebay, oder?

Gruss,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 21:43 #55

Andy postete
ich guck mir das Ding mal genau an, wenns da ist. Könnte man ja nachbauen lassen. Wir schicken Ekkis wertloses Muster nach China....

Andreas

Ne, den Wert hast Du ja gestern signifikant durch die Auktion gesteigert!

Vor einer Woche wär das noch gegangen, aber ein €300.- Werkzeug schicke ich doch nicht durch die Weltgeschichte :D

Gruß,
Ekki


PS: Wahrscheinlich kommste eh letztendlich auf das Ergebnis, dass Dein 3-Cent Schweißdraht genauer ist ;)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 21:37 #56

ich guck mir das Ding mal genau an, wenns da ist. Könnte man ja nachbauen lassen. Wir schicken Ekkis wertloses Muster nach China....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 17:39 #57

Das mit dem "sounds like a steel ball in a tin can being shaken" kann ich bestätigen - habe ich bei mir auch schon gehört, wage ich natürlich hier nicht zu gestehen, ist klar!

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 17:05 #58

Andy postete
Echt? Ich soll das sein?

Andreas

NIEMAND ist im WWW anonym ;)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 16:51 #59

Nicht, dass ich das verstehe, Jochen. Aber tatsächlich verdreht sich der Keilriemen bei nicht stimmender Flucht der Riemenscheiben. Aber damit bin ich Monate rumgefahren. Gerissen sind sie, weil ich nicht darauf geachtet habe, dass es in einer der Scheiben eine böse Scharte gab, die den Riemen irgendwie durchgesägt hat.
Ich kann nur von einem Riemen sprechen, weil mein Klimakompressor nicht angetrieben war. Er war wohl fest. Jetzt ist er ausgebaut und wieder drehend.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 16:31 #60

Ach Mist, und ich habe das Bieten doch vergessen - ich wollte doch unbedingt.


Ist also das Gegenteil von Ekkis Erbostheit, sondern geht in die Richtung "erzählt hier ja nicht mehr rum, Ihr würdet hohe Preise bieten und tut es dann einfach nicht"...


Ja, ja, das böse ebay, das zerbricht Freundschaften und untergräbt die Einkaufsmoral, dass es nur so kracht. Und jeder (Wohlhabende) kann mitmachen und nicht nur die Insider-Szene (keine Ahnung, ob das ein Vor- oder Nachteil ist).


Es gibt übrigens auch noch eine Null-Cent-Variante, Mr. sm-world schreibt es in der Auktion, Einstellen nach Gehör:
"This tool ( 3085T ) is for aligning the alternator and A/C compressor pulleys on the SM. The polyflex belts must be in perfectly alignment or the make a snapping noise that sounds like a steel ball in a tin can being shaken violently. If the pulleys are misaligned the belt rides up on one side of the pulley than snaps back to the bottom of pulley groove. "


Grüsse, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.