Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 26 Jul 2010 21:05 #21

Nimm mal die Kerzen raus und schau nach welche verölt ist. 4 von 6 Kolben kriegst Du im eingebauten Zustand raus. Dann kannst Du die Ringe ersetzen. Deine Chancen stehen also zu zwei Dritteln gut.

Saluti
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jul 2010 21:01 #22

Carsten postete
.

Was hat Dich denn ereilt, können wir das evtl. mit wenig Aufwand im eingebauten Zustand reparieren ?

Carsten

Der jetzige Motor drückt Abgase und damit jede Menge Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung bzw. den Öleinfüllstutzen. Irgendein Kolben hat da mächtig Durchzug, wahrscheinlich gebrochener Kolbenring oder ähnliches...

Toll, gerade erst hatte ich frischen TÜV...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jul 2010 20:51 #23

Hi,

ich hab nen gebrauchten unbekannten rumliegen, für nicht teures Geld. An sich war ich da mit Volker am verhandeln, aber wenn es Dir hilft, dann vielleicht so herum ?

Ansonsten hat der Club noch 2 liegen, ca. 5000 Euro, soweit ich weiß.

Was hat Dich denn ereilt, können wir das evtl. mit wenig Aufwand im eingebauten Zustand reparieren ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Jul 2010 20:24 #24

So, hab von Euch mal ne Auszeit genommen und bin nun back in business:

Prototyp habe ich in meinen SM gebaut und das funktionierte auch schon ganz gut. Ein intensiver Test wurde aber durch einen Motorschaden leider unterbunden.

Jetzt muss ich mich erstmal um nen neuen Motor kümmern. ;) Hat nicht zufällig einer einen -komplett überholten-, -richtig gut- gemachten und auf den -allerneuesten Stand der Technik- gebrachten, rumliegen, den er mir verkaufen möchte?

Ich suche sozusagen einen "Plug & Play" Motor zum zeitnahen Einbau und kein Motor-Projekt (davon habe ich noch eines im Keller liegen). Wollte dieses Jahr nämlich noch fahren, Menno...


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jun 2010 23:45 #25

Nicht Preiß???

:-)

Ekki, dann gib die Entwicklung an Brodie, der lasst das in Serie bauen wie seine anderen Elektronikkomponenten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 21:52 #26

Des heißt nicht "Goaß", des hoaßt "Geiß" !!!

M.

P.S. Würde auch haben wollen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 19:41 #27

Und wenn wir schon beim Erbsenzählen sind:

Es heißt "heißen" und nicht "heissen"... wir sind schließlich nicht in der Schweiz ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 19:35 #28

Wirklich?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 19:31 #29

Helge postete
Na ja, an Deinen Rechenkünsten musst Du noch arbeiten: es solte "mit meinem 2. und 3. Vornamen" heissen. Ekki, Ekki.

Dann halt einfach nur "Weihnachtsmann", dann stimmt es wieder :D


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 19:27 #30

Na ja, an Deinen Rechenkünsten musst Du noch arbeiten: es solte "mit meinem 2. und 3. Vornamen" heissen. Ekki, Ekki.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 19:20 #31

Sonja postete
ekkis karma muss gigantisch sein, er macht soviele leute glücklich.

lg

sonja

Klar, mit zweitem Vornamen heiße ich ja auch "Santa Claus"

:D

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 19:17 #32

Chris Schneider postete
Hallo Ekki

Das ist genau das was es braucht, perfekt. Wirklich grossartig, dass Du Dich um die Problematik kümmerst.
Wirst Du nur fertige Zwischenschaltboxen anbieten, oder auch den Stromlaufplan zur Verfügung stellen zum selber nachbauen?

Gruss
Chris

PS, nette Tischdecke :)

Gute Frage,

ich weiß noch nichtmal, ob ich das Ding "in Serie" überhaupt basteln werde. Ist ne ziemliche Löterei und jede Menge Anschlusskabel, die man auch noch mit speziellen Ösen versehen muss. Und aufgrund der Serienstreuung in den Bauteilen ist eine individuelle Kalibrierung notwendig.

Außerdem habe ich keinen Bock auf anschließende "Individual-Betreuung", weil es aus irgendwelchen Gründen (Tankgeber mies, falsch eingebaut, SM-typische Elektromysterien, etc.) in manchen SM Probleme macht. Wenn Ihr hingegen alles selber zusammenbaut, bleibt das an Euch selbst hängen :D


<-- Tankelektronik, V0.7


Ich habe jetzt erstmal obigen Prototypen fertig entwickelt und werde diesen nun in ein Gehäuse setzen und in meinen SM einbauen. Dann wird erstmal ein mehrwöchiger Praxistest durchgeführt. Mal sehen, ob das in der Karre auch alles so gut läuft, wie auf dem Basteltisch.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 14:46 #33

Was kostet die Schaltung denn im kleinen Kästchen?

ich hab doch 2 SM.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 14:31 #34

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 13:42 #35

Ich habe sogar noch ein okinool Schlumpf-Haus von früüüüüüher.
Also her mit der Schlumpf-Schaltung, ein Dach über der Mütze hat er schon :-)

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 12:08 #36

Das mag ja unter Deiner Obhut in Ordnung sein, Ekki, denn Du behandelst die Schlümpfe sicher gur. Aber was ist mit den anderen, die Deine Schlumpf-Schaltung einsetzen, kannst Du garantieren, dass die die Schlümpfe auch gut behandeln? Das solltest Du klären bevor Du die Schaltungen herausgibst.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 11:53 #37

damasta postete
es stimmt: sie bewegt sich irgendwann. aber andy - mir kommt ein schlimmer verdacht: vielleicht hat er im video unsichtbar die nadel mit einem poti von hand gedreht und einen schalter für die lampe umgelegt...

ich nehm trotzdem eins.

Nein, nicht ich, sondern kleine Schlümpfe machen das, die ich im Wald gefangen habe.

So ein Schlumpf ist bei jeder Schaltung dabei

;)


Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Jun 2010 09:36 #38

es stimmt: sie bewegt sich irgendwann. aber andy - mir kommt ein schlimmer verdacht: vielleicht hat er im video unsichtbar die nadel mit einem poti von hand gedreht und einen schalter für die lampe umgelegt...

ich nehm trotzdem eins.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jun 2010 23:33 #39

Andy postete
Der hat im 2 Video die Nadel doch nur arretiert.

Andreas

Musst Du das Video mal was länger gucken, dann siehst Du, wie die Nadel langsam gegen Null fällt.

Oder gehörst Du zur MTV Generation mit Aufmerksamkeitsspanne <20 Sekunden?

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jun 2010 20:19 #40

Der hat im 2 Video die Nadel doch nur arretiert.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.