Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 19 Fév 2010 17:50 #41

P.Biehl postete
Die Frage ist so falsch gestellt: Weil den Hartzern so viel Geld zugeschustert wird und von einigen Hartzern alles gedankenlos, kurzfristig rausgebuttert wird, haben wir ein Preisniveau, welches ehrlich arbeitende, vorausschauend denkende Menschen in Panik geraten lässt: Das Existenzminimum wird definiert durch einen Warenkorb mit einem Querschnitt der Durchschnittspreise, bestimmt durch angebot und Nachfrage. Wenn jetzt die Hartzler völlig absurd konsumieren, dann liegt das Existenzminimum hoch. Dieser ganze Quark mit der unkontrollierten Erhöhung von Hartz4 ist doch nur inflationstreibend und Kontraproduktiv.

Da braut sich ein Mist bei euch zusammen, der gen Himmel stinkt.

Grüsse

Das passt zwar in gewisses ideologisches Gedankengut, ist volkswirtschaftlich aber -zurückhaltend gesagt- ziemlich daneben.
Aber immerhin:
Wir haben soeben gelernt, dass man 460 Euro im Monat gedankenlos rausbuttern kann.
Was macht man bloß mit dem vielen Gesparten von den 460 Euro, wenn man die nicht gedankenlos rausbuttert und damit die Preise treibt? Vielleicht einen SM kaufen und endlich dessen Preisniveau anheben?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 17:37 #42

P.Biehl postete

Ekki postete
Das ist doch wieder am Thema vorbei. Die Frage ist doch ganz einfach: Ist die Arbeit z.B. eines Ballistikers so "wenig Wert", dass sein Gehalt unter dem Existenzminimum liegen muss?

Beantworte doch einfach mal diese primitive Frage ehrlich, ohne einen künstlichen Bezug zu Arbeitslosen herbeizureden.


Gruß,
Ekki

Die Frage ist so falsch gestellt: Weil den Hartzern so viel Geld zugeschustert wird und von einigen Hartzern alles gedankenlos, kurzfristig rausgebuttert wird, haben wir ein Preisniveau, welches ehrlich arbeitende, vorausschauend denkende Menschen in Panik geraten lässt: Das Existenzminimum wird definiert durch einen Warenkorb mit einem Querschnitt der Durchschnittspreise, bestimmt durch angebot und Nachfrage. Wenn jetzt die Hartzler völlig absurd konsumieren, dann liegt das Existenzminimum hoch. Dieser ganze Quark mit der unkontrollierten Erhöhung von Hartz4 ist doch nur inflationstreibend und Kontraproduktiv.

Da braut sich ein Mist bei euch zusammen, der gen Himmel stinkt.

Grüsse

Jawoll, in Zukunft statt Geldleistung generell nur noch Suppenküchen 1mal die Woche und sonst Trockenbrot (mindestens 2 Tage alt) und Wasser, und Kleidung gibt es in der Altkleidersammlung, Möbel aus dem Sperrmüll - ach was, unter freiem Himmel braucht man keine Möbel, Pappkartons und Plastiktüten reichen, und die Polizei sorgt dafür, dass dieser menschliche Müll außerhalb der Sichtweite der "richtigen Menschen" bleibt.

Ich zitiere mal Max Liebermann:
www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/...-kotzen-moechte.html

Lutz-Harald Richter

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 17:21 #43

Ich geb auf.
John, Deinen Aussagen ist nichts hinzuzufügen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 16:35 #44

Genau! Das Dumme ist nur, dass die Junx da oben das immer noch nicht gespannt haben.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 16:29 #45

Ekki postete
Das ist doch wieder am Thema vorbei. Die Frage ist doch ganz einfach: Ist die Arbeit z.B. eines Ballistikers so "wenig Wert", dass sein Gehalt unter dem Existenzminimum liegen muss?

Beantworte doch einfach mal diese primitive Frage ehrlich, ohne einen künstlichen Bezug zu Arbeitslosen herbeizureden.


Gruß,
Ekki

Die Frage ist so falsch gestellt: Weil den Hartzern so viel Geld zugeschustert wird und von einigen Hartzern alles gedankenlos, kurzfristig rausgebuttert wird, haben wir ein Preisniveau, welches ehrlich arbeitende, vorausschauend denkende Menschen in Panik geraten lässt: Das Existenzminimum wird definiert durch einen Warenkorb mit einem Querschnitt der Durchschnittspreise, bestimmt durch angebot und Nachfrage. Wenn jetzt die Hartzler völlig absurd konsumieren, dann liegt das Existenzminimum hoch. Dieser ganze Quark mit der unkontrollierten Erhöhung von Hartz4 ist doch nur inflationstreibend und Kontraproduktiv.

Da braut sich ein Mist bei euch zusammen, der gen Himmel stinkt.

Grüsse
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 16:10 #46

P.Biehl postete

Ende der 80er wurde einem Arbeitslosen, der südlich von Würzburg wohnte per Urteil bescheinigt, dass ein Arbeitsplatz im 136 km entfernten Frankfurt am Méé zumutbar sei.

Darauf hin haben sich eine Unzahl von Arbeitnehmern unter Berufung auf dieses Urteil einfach bei Verwandten oder Bekannten weit weg vom Arbeitsplatz angemeldet und tierisch Fahrtkosten von den Steuern abgesetzt.

Wieder mal ein Schuss, der in die Büx gegangen ist.

So tickt Deutschland.

Und wenn die Entfernung nicht vom Gericht bestätigt worden wäre, dann wäre es auch nicht richtig gewesen. Wer in seiner Denkrichtung sucht, der findet.

Aber die paar abgeschriebenen Kilometer kommen nicht mit dem abgesetzten Privatkonsum von Selbstständigen und Unternehmern mit. Bei dem Geld, das in Lux, CH und den anderen Parasitenstaaten versteckt wird (hunderte von Milliarden) geht es ja nur um einen Teil der hinterzogenen Steuern. In viel größerem Ausmaß werden schon vorher durch Falschangaben und Vortäuschung falscher Tatsachen in der Steuererklärung zig Milliarden hinterzogen; dies natürlich nicht von Unselbstständigen; die können nur bei ein paar Entfernungskilometern schummeln.
Dazu kommen Milliarden-Subventionen, je nach Parteispendenquelle gezahlt werden.
Ich finde es immer wieder unfaßbar, wie man so einäugig sein kann, sich über erschlichene Leistungen von Harzern aufzuregen und den Sozialbetrug auf der anderen Seite einfach zu ignorieren.
Ich glaube, so was nennt man heutzutage Parteipolitik.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 12:33 #47

Andy postete

Und außerdem:

Ein UNQUALIFIZIERTER langt kein Auto von mir an!

Kein Unqualifizierter? Das bedeutet ja, Du langst Deine eigenen Autos selbst nicht an!??!! :D

Jetzt verstehe ich endlich, wieso Du die auch nicht fährst sondern sie 20 Jahre in Deiner Garage rumstehen.

Dann mach endlich mal deinen Mechaniker-Meister, dann darfst Du auch Deine Autos endlich anrühren. Glaub mir, es lohnt sich, Autofahren mit dem Citroen macht Spaß!

:D

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 11:18 #48

Andy postete

Und außerdem:

Ein UNQUALIFIZIERTER langt kein Auto von mir an!

Machen wir´s doch anders rum:

Liter Sprit auf € 20, dann sind die Autobahnen leer und man kann wieder fahren. Dann brauchen wir auch weniger Autos, weil fahren zu teuer ist. Diese wenigen schönen und exclusiven Autos können wir dann ohne Fließbänder in Handarbeit bauen lassen- die ehemaligen Industriearbeitsplätze würden total vermenschlicht und alle wären zufrieden.

Vor Allem Peter und ich!

Andreas

Wer soll Deine Autos bauen? Ehemalige Industriearbeiter? Oder doch lieber Politiker?
Aber vielleicht könnt ihr euch dafür einsetzen, dass Hartz IV Empfänger aus der Öffentlichkeit entfernt werden.
Bei allem Respekt, Andreas, aber ich finde diese Äusserungen von Dir unangemessen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 11:03 #49

Andy postete
Also, bei so einem Sozialismusscheiss bin ich nicht mit von der Partie. Wir machen mit Peterle die Gegenrevolution vom Süden aus und nehmen die Sotzen in der Mitte von Lux und BY in die Zange. Als erstes müssten wir aber unserem Redakteur und dem Berliner Designer Hausarrest verpassen.

Und außerdem:

Ein UNQUALIFIZIERTER langt kein Auto von mir an!

Machen wir´s doch anders rum:

Liter Sprit auf € 20, dann sind die Autobahnen leer und man kann wieder fahren. Dann brauchen wir auch weniger Autos, weil fahren zu teuer ist. Diese wenigen schönen und exclusiven Autos können wir dann ohne Fließbänder in Handarbeit bauen lassen- die ehemaligen Industriearbeitsplätze würden total vermenschlicht und alle wären zufrieden.

Vor Allem Peter und ich!

Andreas

Zu sozial!
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Fév 2010 07:00 #50

-
schon wieder so ein dekadenter Spätrömer
-

-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 23:28 #51

Also, bei so einem Sozialismusscheiss bin ich nicht mit von der Partie. Wir machen mit Peterle die Gegenrevolution vom Süden aus und nehmen die Sotzen in der Mitte von Lux und BY in die Zange. Als erstes müssten wir aber unserem Redakteur und dem Berliner Designer Hausarrest verpassen.

Und außerdem:

Ein UNQUALIFIZIERTER langt kein Auto von mir an!

Machen wir´s doch anders rum:

Liter Sprit auf € 20, dann sind die Autobahnen leer und man kann wieder fahren. Dann brauchen wir auch weniger Autos, weil fahren zu teuer ist. Diese wenigen schönen und exclusiven Autos können wir dann ohne Fließbänder in Handarbeit bauen lassen- die ehemaligen Industriearbeitsplätze würden total vermenschlicht und alle wären zufrieden.

Vor Allem Peter und ich!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 21:41 #52

Helge postete
Oftmals scheitert die Arbeitsaufnahme ganz schlicht an den Fahrtkosten, die ohne Arbeit einfach nicht anfallen, mit Arbeit allerdings schnell das Nettoeinkommen unter den Hartz IV-Satz drücken. Da lohnt es sich tatsächlich nicht mehr aufzustehen...


Viele Grüße

Helge

Da gab es mal ein Grundsatzurteil zu, welches wieder einmal ad absurdum ausgelegt wurde:

Ende der 80er wurde einem Arbeitslosen, der südlich von Würzburg wohnte per Urteil bescheinigt, dass ein Arbeitsplatz im 136 km entfernten Frankfurt am Méé zumutbar sei.

Darauf hin haben sich eine Unzahl von Arbeitnehmern unter Berufung auf dieses Urteil einfach bei Verwandten oder Bekannten weit weg vom Arbeitsplatz angemeldet und tierisch Fahrtkosten von den Steuern abgesetzt.

Wieder mal ein Schuss, der in die Büx gegangen ist.

So tickt Deutschland.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 21:34 #53

Ekki postete

P.Biehl postete
Behaupte jetzt mal, dass wenn der Staat seinen eigenen Beamten (Ballistiker beim BKA)weniger als den Harzies zahlt, dieser Staat völlig falsch tickt.

Das ist doch wieder am Thema vorbei. Die Frage ist doch ganz einfach: Ist die Arbeit z.B. eines Ballistikers so "wenig Wert", dass sein Gehalt unter dem Existenzminimum liegen muss?

Beantworte doch einfach mal diese primitive Frage ehrlich, ohne einen künstlichen Bezug zu Arbeitslosen herbeizureden.


Gruß,
Ekki

Nee aber scheinbar ist das Faulenzen mehr Wert als die Arbeit eines BKA-Beamten. Das war zwar schon immer meine Theorie bei allen Beamten, jetzt hab' ich es aber schwarz auf weiss!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 21:32 #54

Weia!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 18:16 #55

Ich auch, ich auch!



Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 17:31 #56

Wie - wir alle sollen profitieren? Das riecht ja nach Solidarität, ist ergo Sozialismus oder werweiß gar Kommunismus und somit böse. Da passt das mit den Zwangsarbeitern auch gut rein.

Klasse, ich bin dabei
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 16:49 #57

Ulli_39 postete
Schwesterwelle läßt grüßen. Ich überlege auch eine gemeinnützigen GmbH für den Ärmsten der Armen zu gründen. Wer spendet von euch Gutmenschen?

Ulli

Vielleicht sollten wir unseren Verein durch die Restauration von Citroen SM zu einem gemeinnützigen Unternehmen machen?


Projekt "Soziales Herrenfahren":

Wir lassen uns vom Arbeitsamt ein paar Hartz IV Zwangsarbeiter auf 1€-Basis zuteilen und lassen diese die Karren aufarbeiten (viele Arbeiten sind wirklich auch von Unqualifizierten durchführbar, wie die ganzen Hobbyschrauber unter uns beweisen ;)). Anschließend verhökern wir die fertigen Karren auf dem Markt und produzieren so neue Clubmitglieder. Vom Erlös produzieren wir neue Ersatzteile, natürlich wieder durch Hartz IV Zwangsarbeiter.

Und alle sind zufrieden:

- Mehr brauchbare und fahrtüchtige Citroen Sm auf den Straßen -> Automobiles Kulturgut

- Mehr Clubmitglieder

- Wir verkaufen die restaurierten SM mit Gewinn, durch das Lohndumping haben wir bei den Preisen sehr viel Luft nach oben aber auch unten, das lohnt sich immer.

- Mehr Ersatzteile, höhere Nachfrage

- Noch mehr Gewinn durch Ersatzteile

- Mehr PR-Arbeit durch höhere Etats -> Mehr Nachfrage nach Citroen SM

- Peter ärgert sich über ein paar Faulenzer weniger.

- Der Staat spart ein paar Euro

- Der Club ist nach absehbarer Zeit so reich, dass die Beiträge für uns auf Null gesenkt werden können.

- Wir alle sparen Geld, haben schöne SM und Teile im Überfluss, unser Lieblingswagen wird immer berühmter und die Oldtimer Industrie wird zum Musterbeispiel sozial veträglicher Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Als Belohnung wird mittelfristig die KFZ-Steuer auf Oldtimer ganz erlassen (das erwirken wir mit einer großzügigen Spende an die FDP)






DAS IST DOCH MAL EIN BUSINESSPLAN ODER????


Nur für die Restaurationssklaven ändert sich nichts, außer dass sie jetzt statt auf der Couch unter ollen Citroen liegen. Aber die sollen mal schön kleine Brötchen backen (mehr können sie sich eh nicht leisten), denn: Deren Produktivität und Qualifikation reicht sowieso keinesfalls aus, um ein Existenzminimum zu gewährleisten. Außerdem, wo bliebe dann unser Gewinn? :D Die sollen lieber froh sein, dass wir ihnen ihre Würde wiedergeben und sie zu einem (vor allem für uns) nützlichen Leistungsträger umfunktionieren.

Also, wer leiert das Projekt "Social Profit" an?

:D

Gruß,
Ekki


PS: Als nächste Ausbaustufe installieren wir Deutschlandweit "1-Euro Werkstätten" für den Citroen SM. Damit sinken die laufenden Unkosten und der Wagen wird zum billigsten Gefährt überhaupt!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 16:11 #58

BAM6868 postete
Berliner Morgenpost: Mit dem Maserati im Dienste der Obdachlosen:
www.morgenpost.de/berlin-aktuell/article...der-Obdachlosen.html

.

Schwesterwelle läßt grüßen. Ich überlege auch eine gemeinnützigen GmbH für den Ärmsten der Armen zu gründen. Wer spendet von euch Gutmenschen?

Ulli
  • name

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 14:59 #59

P.Biehl postete
Behaupte jetzt mal, dass wenn der Staat seinen eigenen Beamten (Ballistiker beim BKA)weniger als den Harzies zahlt, dieser Staat völlig falsch tickt.

Das ist doch wieder am Thema vorbei. Die Frage ist doch ganz einfach: Ist die Arbeit z.B. eines Ballistikers so "wenig Wert", dass sein Gehalt unter dem Existenzminimum liegen muss?

Beantworte doch einfach mal diese primitive Frage ehrlich, ohne einen künstlichen Bezug zu Arbeitslosen herbeizureden.


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 14:58 #60

Ich sach ja immer: Solange man meine Miete nicht zahlt, ist man mir egal.
Da wir Deutschen ja aber keine Revolution wollen, müssen wir doch künftig mit den Füssen abstimmen: Einfach nicht mehr wählen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.