Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 15 Fév 2010 17:03 #121

SOEG postete
Ach, Ihr Gutmenschen! Ihr habt ja alle recht.

Machen wir weiter so und restaurieren den SM. Ist ja schließlich Kulturgut.

Es geht nicht um Gutmenschentum sondern darum, dass Debatten nicht einseitig geführt werden, wie man das von Parteipolitikern kennt, sondern dass man versucht, Dingen auf den Grund zu gehen.
Beleuchten von allen Seiten also. Da sieht man dann schon mal Sachen, die einem vielleicht nicht so angenehm sind. Wie in der A-Säule des SM zum Beispiel ;)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 15:59 #122

Das war vielleicht ein Missverständnis?! Tut mir leid. Ich wollte und will hier keinen kritisieren. Es geht darum, wer aus welcher Motivation heraus in der Öffentlichkeit den Mund auftut und andere als Verursacher dafür brandmarkt, dass irgendwas nicht rund läuft. Interessen zu vertreten ist das eine - Demokratie eben.

Um aber den Würstchen der Gesellschaft die Schuld an moralischem Verfall und am allgemeinen Geist der Selbstbereicherung in die Markenturnschuhe schieben zu wollen, müsste man schon ein ganz extrem reines Hemdchen anhaben. Das hier ist bizarre Sinnverzerrung auf Kosten derjenigen, die keine Lobby haben.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 14:29 #123

Ach, Ihr Gutmenschen! Ihr habt ja alle recht.

Machen wir weiter so und restaurieren den SM. Ist ja schließlich Kulturgut.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 11:57 #124

Das Sozialschmarotzergetöse kommt immer von den richtigen. Jahrzehntelang haben wir die Unterschichten korrumpiert, ihnen Geld hingeschoben, damit sie sich große Fernseher holen, anstatt die Revolution auszurufen.

Und wenn es irgendwann zu viele Doofe gibt, weil man für die dümmsten Arbeiten inzwischen mehr Grips braucht, als man durch Fernsehschauen erwerben kann, wird gedröhnt, die Leute wären Schuld an der Höhe unserer Steuern.

Ich mach da nicht mit
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 11:56 #125

Es gibt Schmarotzer, und die müssen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verfolgt werden, denn sie gefährden die Solidarität einer Gesellschaft.

Jetzt müssen wir Schmarotzer definieren:
Schmarotzer sind ALLE, die Leistungen ohne Gegenleistung entgegennehmen, außer sie befinden sich in einer Notsituation, aus der sie sich -aus welchem Grunde auch immer- nicht aus eigener Kraft befreien können.

Wir haben es also zu tun mit folgenden Schmarotzern:

-Hartz4-Empfänger, die für sich selber sorgen könnten, es aber nicht tun oder unberechtigt Unterstützung beziehen
-Banker, die Luftbuchungen in reale Boni umwandeln
-Steuerhinterzieher
- Spekulanten
- Ärzte, die Leistungen abrechnen, die sie nicht erbracht haben oder die sie erbracht haben, die medizinisch aber nicht erforderlich waren
- Versicherungsbetrüger
- Leute, die Vermögen besitzen und keine Leistung erbringen, statt dessen aber von der Gesellschaft verlangen, dass sie die Leistungen erbringt, die erforderlich sind, damit sich ihr Vermögen jährlich um möglichst 10 und mehr % vergrößert. (Leistung muss sich wieder lohnen! Fragt sich nur, für wen)

Diese Liste wäre beliebig fortzusetzen. Ich finde Leute furchtbar, die sich unterstützen lassen, ohne dass dies wirklich notwendig wäre; sie müssen bekämpft werden.
Ich finde es aber heuchlerisch und asozial, wenn Klientelpolitiker wie Herr Westerwelle auf Empfänger von Sozialtranfers losgehen und den viel größeren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schaden, der von denen angerichtet wird, die das erst recht nicht nötig hätten, stillschweigend ignorieren. Wenn man eine faire Rechnung aufmachen würde, dann würde sich vermutlich herausstellen, dass der Schaden, den die Sozialschmarotzer anrichten, in der Summe deutlich kleiner ist als der Schaden, den die anrichten, die ich anschließend aufgezählt habe. Mit denen beschäftigt sich merkwürdigerweise niemand, im Gegenteil, für jede Schmarotzertat werden noch findige Erklärungen parat gehalten, die sie zumindest moralisch ins rechte Licht setzen.
Meine Theorie:
Das Schmarotzertum der Upper Class schlägt das der Unterklassen nicht nur um Längen, sondern es lädt die "kleinen Leute" zum Missbrauch gerade zu ein. Wo ist der moralische Anreiz, wenn Arcandor-Boss Middelhoff im Jahr 200000 Euro mit einem Privatjet für Dienstreisen verbrennt, den Laden in die Pleite führt und anschließend mit einer 2-stelligen Millionensumme abgefunden wird, die er dann in die Schweiz trägt und dafür auch noch Applaus von Westerwelle bekommt, weil ja die Steuern hierzulande angeblich so hoch sind, dass man keinem übelnehmen kann, wenn er Steuern hinterzieht.
Ich spreche jedem, der Steuerhinterzieher moralisch unterstützt oder zu einer der oben gannnten genannten Gruppen oder Ähnlichen gehört, das Recht ab, sich über Missbrauch von Sozialtranfers aufzuregen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 11:43 #126

Die Äusserungen des Herrn Westerwelle mag ich nicht kommentieren. Das ist nicht mein Niveau - so weit komme ich nicht 'runter.
Aber Peter, Du solltest Dich erst zu deutschen Ereignissen äussern, wenn Du dafür gesorgt hast, dass es auch in Luxemburg freie Fahrt auf den Autobahnen gibt, man sich durch schnelle Flucht nach Hause den luxemburgischen Schergen entziehen kann. ;)
Eine Äusserung über angeblich arbeitsunwillige Hartz IV Empfänger kann sich nur jemand erlauben, der ausreichend Ausbildungs- und Arbeitsplätze zur Verfügung stellt.


Viele Grüße

Helge

PS: es ist wie mit der "Rente erst ab 67": Die Betroffenen sind 2 Jahre länger arbeitslos, weil sie bereits mit 45 für zu alt befunden wurden!
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 11:42 #127

Merkwürdigerweise war das Urteil des BVerfG offenbar Anlass für Westerwelle, die Welle zu machen. Dabei sagt das Urteil gar nichts zu Höhe der Sätze, sondern nur zur falschen Berechnungsart.

Gegen Sozialbetrug vorzugehen, gilt für beide Richtungen: Schwarzarbeit und Hartz 4 - Steuerhinterziehung.

Hat denn Westerwelle keine gebildeten Berater, die ihn auf den groben Schnitzer mit der spätrömischen Dekadenz hätten hinweisen können und müssen?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 11:00 #128

Na, na. Das ist lediglich eine Frage des Verhältnisses. Sicher gibt es Schmarotzer, die sich eingerichtet haben und nebenbei schwarz arbeiten. Wieviele sind das? Ich kenne zwei.
Die Schmarotzer leben von meinen Steuern, die trotz 20-jähriger Invalidität noch in heftigem Masse zahlen muss. Und das stört mich.

Und ein paar kräftige Worte sind durchaus am Platze. Das weckt auf.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2010 22:08 #129

Neoliberaler Schund. Man glaubt, mit mehr Markt und Druck den Problemen des Marktes begegnen zu müssen: Das wird nix.

"Ich finde die Dummheit und Gleichgültigkeit unserer Gesellschaft beängstigend."

DAS unterschreibe ich sofort.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2010 21:53 #130

Der Kommentar hat meiner Meinung nach nur gezeigt, dass dieser Pseudo-Politiker nicht die geringste Ahnung von Geschichte hat. Das römische Reich ist sicherlich nicht an Sozialhilfeempfängern zu Grunde gegangen.


Herr Westerwelle sollte zudem nicht von Leistunsgträgern der Gesellschaft reden, wenn er selbst nicht dazu gehört (und ein Großteil seiner Wähler auch nicht!) . Wenn man selbst in seinem Leben noch nicht wirklich etwas Konstruktives zur Gesellschaft beigetragen hat, sondern sich gerade mit Ach und Krach (seine schulische Laufbahn spricht für sich selbst) zum Berufspolitiker profiliert hat, sollte man kleinere Brötchen backen. Ohne signifikante Einzahlung in Rentenkassen lebenslange Rentenansprüche (wie Herr Westerwelle und sonstige Abgeordnete) zu erlangen, DAS ist dekadent.


Ferner zeugt es von ausgesprochener Dummheit, wenn man Hartz IV Empfänger pauschal als arbeitsunwillige Sozialschmarotzer darstellt. Erstrecht in einer Zeit, in der die typische FDP-Klientel den Staat Milliarden kostet und für die wachsende Zahl der Erwerbslosen mit verantwortlich ist.


Wie man so einen ausgemachten Schwachsinn, der von einem offensichtlich nicht sehr intelligenten Menschen stammt, als richtig ansehen kann, ist mir vollkommen schleierhaft. Ich finde die Dummheit und Gleichgültigkeit unserer Gesellschaft beängstigend.


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2010 21:31 #131

Einer der ersten die die Ihn aufgefordert haben sich zu entschuldigen war.....
Kurt Beck au Rheinland Pfalz :)

Mann erinnere sich an Dez 2006.....

www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,454389,00.html

verteilte Rollen halt.....

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2010 20:35 #132

Werfe mal hier im erlauchten Insiderkreis die brisante Frage auf, was Ihr von Osterwelles Hartz-Kommentaren haltet.

Kloppt Euch!

Ich persönlich mag diesen Menschen nicht besonders, aber das was er da gebracht hat finde ich völlig in Ordnung und verstehe die Pseudoempörung der anderen nicht. Ja sind wir denn im Kommunismus angekommen?

Erste Runde eingeläutet!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.