Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 28 Jui 2009 21:43 #101

naja, solange es mit der Insel nix wird!? Aber bist Du denn selbstständig?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 21:35 #102

Hey, ihr Oldies, nehmt ihr mich mit ?

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 21:33 #103

Mit chicen jungen Mädels? Machen wir ne WG mit Großgarage auf, Peter?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 20:50 #104

SyMpa postete
Freiberufler gehen nie in Rente
-

Sagen wir es so: Ein Freiberufler, der es sich mit 55 nicht leisten kann aufzuhören, hat im Leben versagt.

PS: Da werde ich wohl auch versagen werden, denn die Ansprüche wachsen immer schneller als die Einkünfte. Wenn es mich trotzdem überkommen sollte, nehm ich mir 'ne Studentenbude und werde Philospohie in Bamberch studieren.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 20:31 #105

Cool, er hat dazugelernt :-)

Carsten, der heute einem Merak neues Leben eingehaucht hat....

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 18:26 #106

So, nu is mal das Teil drin.

Vom Schaltgefühl her ganz ordentlich, soweit man das bei stehendem Moder beurteilen kann. Aber es steht schon gewaltig vor. Nächste Woche gibt es mehr aus Bullerbü - (ohne h)



Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 12:56 #107

jaja, ich weiß, aber ich möchte ab einem gewissen Zeitpunkt mal was anderes, und das lockerer machen. So wie Du- immer schrauben und im Web Bildchen suchen.

:-)

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 11:21 #108

Andy postete
Auch als Zahnklempner muss man ja leben, wenn man in Rente ist, oder?
Andreas

-
Freiberufler gehen nie in Rente
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 08:19 #109

Hoffe, Du dokumentierst alle Teile und Maße von dem Teil, damit es reproduzierbar wird. Auch als Zahnklempner muss man ja leben, wenn man in Rente ist, oder?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 00:38 #110

Rene postete
Ein Lob vom Getriebe Gott.

Das schmeichelt, aber mal abwarten ob es läuft.

Noch ist der Kühler nicht wieder drin. Habe das Teil heute mal an den Moder geklatscht und verschraubt. Das wird da richtig eng.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Jui 2009 20:44 #111

harry martens postete


Hallo Peter, das ist sehr, sehr schon!!!!!!

Felicitations!!!!

chus,

Harry Martens

Ein Lob vom Getriebe Gott.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Jui 2009 13:37 #112

Vielleicht zwei kleine extradicke Kühler nebeneinander mit Lücke in der Mitte, wie beim SM-Panhard-24-Proto... (ein Kühler rechts, ein Kühler links)

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Jui 2009 12:31 #113

Hey Peterl,

machst Du dann vorne ein Loch in den Kühler???


Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Jui 2009 02:21 #114

P.Biehl postete
So und weiter:

Das Hegäuse mit den Lagern:



Man beachte die Dichtung (und Wahrheit) am oberen Lager, die das Getriebeöl in die obere Welle leiten soll, damit die Nadellager versorgt werden.

Hier die Adapterbuchse, die auf dem Tachoantriebsritzel aufliegt und den Abstand zum 6. Gang definiert.





Mit dem 6. Gang auf der Welle:



Oben die Schräge, die das Öl an die Vorderwand des Hegäuses leitet:



Gehäuse in Position mit Fliehkraftregler:














Grüße!

Hallo Peter, das ist sehr, sehr schon!!!!!!

Felicitations!!!!

chus,

Harry Martens

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Jui 2009 00:46 #115

So und weiter:

Das Hegäuse mit den Lagern:



Man beachte die Dichtung (und Wahrheit) am oberen Lager, die das Getriebeöl in die obere Welle leiten soll, damit die Nadellager versorgt werden.

Hier die Adapterbuchse, die auf dem Tachoantriebsritzel aufliegt und den Abstand zum 6. Gang definiert.





Mit dem 6. Gang auf der Welle:



Oben die Schräge, die das Öl an die Vorderwand des Hegäuses leitet:



Gehäuse in Position mit Fliehkraftregler:














Grüße!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 11:33 #116

Tricky!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 09:20 #117

Da gibt es leider keinen Öldruck, weil es da keine Pumpe gibt. Wie man vielleicht erkennt, ist das Gehäuse nach vorne um ca 2° abgeschrägt. Somit läuft das von den Zahnrädern hochgeschleuderte Öl an die Gehäusevorderwand und dort nach unten. Dann sind da zwei schiefe Ebenen, die das Öl durch Bohrungen in die Lager bringt. Wie das dann in die obere Welle kommt, sieht man weiter vorne im Fred.

Hier der Verlauf der Ebenen (schwarz) und der Ort Bohrungen (rot)





Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 09:10 #118

Abgefahren!
Muss da noch richtig Öldruck herrschen oder reicht es, wenn etwas angeflossen kommt?

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 18:53 #119

Das wird der vordere Getriebedeckel, der um 8cm dicker als der ursprüngliche ist, hinten zwei Nadellager aufnimmt und mit Schmierkanälen das Innere der Wellen versorgen soll. Da liegen eben meine Bedenken, ob das ausreicht. Nächste Woche soll das fertige Teil geliefert werden. Bin gespannt.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 11:55 #120

P.Biehl postete
Es geht voran: Hier der Rohling!

Nur mal zum Verständnis: das ist ein neuer vorderer Deckel fürs Getriebe, oder was?

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.