Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 26 Jan 2012 13:07 #121

...auch Willkommen von mir. Wen mans genauer wissen will, gibts zu fast allen Problemen auch noch Einträge im Wiki.

Grundsätzlich ist der SM besser als sein Ruf, (fast) wie ein modernes Auto. Die Hydropneumatik ist absolut unübertroffen (Das blasse Gesicht es Beifahrers, wenn man mit 50 auf die Speedbumps zuhält: Unbezahlbar!)

...wenn Du mal einen sehen willst, meiner steht in der Nähe vom Bad Homburger Kreuz, könnte eh noch Verstärkung im Raum Frankfurt gebrauchen.

Viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 12:43 #122

beemer postete

Gibt es eine Lösung mit einem automatischen Kettenspanner für die Steuerkette oder muss grundsätzlich erforderlichenfalls manuell nachgestellt werden?

Gruß
Tom

Hallo Tom,

auch von mir ein "WILLKOMMEN"

Einige (ich auch) haben den DS (CX) Spanner verbaut. Der wird über den Öldruck im 5 Hauptlager gespeist. Soll sehr gut funktionierern. (Ich kann da noch nichts zu sagen, da ich hoffe meine Kiste endlich bis Mai auf die Straße zu bringen) ...Zum Jahr sage ich mal nichts.... :) :) :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 12:04 #123

Stephan K. postete
Das ist nur der erste Eindruck. In Wirklichkeit ist das ein Sauhaufen hier:)

Wenn Du zu den örtlichen Stammtischen oder zur Techno Classika fährst, dann siehst Du, was dahintersteckt.

Stephan

...aha! Da bin ich mal gespannt :o)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 11:59 #124

...sehr schön

vielen Dank für die umfassende Antwort, Volker.

Hört sich insgesamt nicht problematischer an als bei anderen alten Autos. Die Teileverfügbarkeit, insbesondere bei der Karosserie, dürfte bei insges. nur gut 12.000 produzierten SM wohl überschaubar im negativen Sinn sein.

Gibt es eine Lösung mit einem automatischen Kettenspanner für die Steuerkette oder muss grundsätzlich erforderlichenfalls manuell nachgestellt werden?

Und mit den Posts habe ich ja dann, im Sinne des Forums, alles richtig gemacht.

Gruß
Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 11:46 #125

beemer postete
Hi zusammen,

hier werden Sie geholfen, könnte man sagen. Ich habe den Eindruck, hier auf ein nettes Völkchen getroffen zu sein.

Das ist nur der erste Eindruck. In Wirklichkeit ist das ein Sauhaufen hier:)

Wenn Du zu den örtlichen Stammtischen oder zur Techno Classika fährst, dann siehst Du, was dahintersteckt.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 11:39 #126

Was ist denn zur Lebensdauer des V6 zu sagen?
Tendenziell Romane! Meine Kurzfassung:
a. wesentlich besser als sein Ruf
b. erste Priorität beim Neukauf: sicher sein, das das Richtige verbaut ist oder/und nach Ankauf Motor rausholen und Teile prüfen/tauschen
Motorrevision ist erheblich: ca. 4 k€ für Teile plus ca. 10 k€ für Lohn etc.
c. wenn OK: immer sorgsam warmfahren > 15 min. und dann kräftig Gas geben (das ist ein Sportwagenmotor, der kann das. Leider zu wenig Leistung bzw. die gesamte Karre ist zu schwer)

Wie kritisch ist die Geschichte mit der Steuerkette wirklich?
siehe oben

Was ist mit Rost? Ist die SM da besonders anfällig?
Rost gibt es auch (Kotflügel, Chassis unter A-Säule, hintere Radläufe, Rahmenecken unter Frontscheibenrahmen usw.).
Ich meine: Nein.

Was verschleißt am SM besonders gern?
Der Fahrer, dessen Geldbeutel, Beifahrerin, Nerven, Durchhaltevermögen, ... .

Automatik oder Schalter?
Meines Wissens gibt es Automatik nur mit 3 l und davon gibt es superwenige (3 oder so in D).
Schalter: Vom 2,7 l IE gibt es in D vielleicht 10 - 20 funktionierende.
Die Masse ist 2,7 l Vergaser.
International (Ausnahme USA - weil mehr 3 l - Automaten) ähnliches Bild.
Also: vermutlich wirst du eh nur an einen 2,7 l Schalter/Vergaser rankommen.

Es gibt 2,7 und 3.0 l Maschinen - was sind, vom Hubraum abgesehen, die wesentlichen Unterschiede?
Ein paar PS, ein paar km/h, vielleich der Spritverbrauch, Laufkultur, Exklusivität.

p.s. - und warum bekomme ich bei neuen Posts ständig die Meldung "Diese Session ID ist ungültig"? - Das dient hoffentlich nicht zur Einstimmung auf den SM...."
Dann bist du zu lange angemeldet, die max. Grenze liegt z.Z. wohl bei ca. 10 - 15 min. -> Beiträge schreiben, KOPIEREN, abschicken und bei Nicht-Gelingen halt nach Einfügen neu posten.

Gruß, Volker A.

P.S.: in D sind z.Z. wohl ca. 10 - 20 SMs im Angebot, in MittelEU dürften das so ca. 50 sein.
Preis für Schrott: 3 - 5 (10 gehen auch)
lauffähig: 10 - 15 (20 gehen auch)
richtig gut: ab 20, eher 25 (nach oben wohl offen).
Tendenz: leicht steigend

Feuer frei!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 10:03 #127

...ah - noch was zum Thema:

Was ist denn zur Lebensdauer des V6 zu sagen?
Wie kritisch ist die Geschichte mit der Steuerkette wirklich?
Was ist mit Rost? Ist die SM da besonders anfällig?
Was verschleißt am SM besonders gern?
Automatik oder Schalter?
Es gibt 2,7 und 3.0 l Maschinen - was sind, vom Hubraum abgesehen, die wesentlichen Unterschiede?

Viele Fragen vom Newbee...

Tom

p.s. - und warum bekomme ich bei neuen Posts ständig die Meldung "Diese Session ID ist ungültig"? - Das dient hoffentlich nicht zur Einstimmung auf den SM....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 09:50 #128

Hi zusammen,

hier werden Sie geholfen, könnte man sagen. Ich habe den Eindruck, hier auf ein nettes Völkchen getroffen zu sein. Besten Dank auch für die netten PMs, die zwischenzeitlich eingetroffen sind.

Die Entscheidung eine SM anzuschaffen ist noch nicht getroffen. Ich schaue mich erst einmal um und es sind auch noch andere Marken im Rennen. SM liegt aber mit vorne. Und nein, ich bin noch nie SM gefahren. Ich gehe aber davon aus, dass sich dies bei der Suche nach einem Auto ergeben wird. Schön wäre es, die Gelegenheit haben zu können, ein wirklich gutes Auto einmal gründlich anschauen und auch einmal mitfahren zu können. So könnte ich einen Eindruck davon gewinnen, wie es sein sollte. Einladungen zur Besichtigung sind mittlerweile dankenswerter Weise schon bei mir eingetroffen. Diesen will ich auch nachkommen, um den Blick für diese Autos zu schärfen. Schaumermal.

Schöne Grüße
Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 09:35 #129

Carsten postete
Euro / US : US manchmal 3 Liter, oft Vollautomat, andere Nase, ungeliebtes Teil. Der Motor ist begehrt, den Rest will keiner so recht haben....

stimmt nicht! ich mag an meiner us-diva alles!! auch die nase.

hallo tom! herzlich willkommen hier und
glückwunsch zur entscheidung eine SM zu kaufen!

bist du denn schon mal SM gefahren?

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Jan 2012 08:09 #130

Carsten postete

Leder gabs nur braun und schwarz (gottseidank), Stoff in rot, blau, grün, curry. ich meine, es gab auch SKAI - Plaste (selten, furchtbar).

Stoff auch in grau! Und das sieht soooo geil aus.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 23:59 #131

Hi Tom,

herzlich willkommen hier im Forum auch von mir!

Ist kein Fehler, Dir einen SM anzuschaffen, ich bin auch erst seit 2007 infiziert und finde es immer noch toll. Du hast ja die wesentlichen Vorzüge schon selber aufgezählt.

Ausserdem würde ich mich freuen, wenn hier im Rhein-Neckar-Main-Raum noch einer mehr herumkreuzen würde.


Viel Spass beim Aussuchen (wg. der Preisfrage musst Du die anderen fragen, ich verbrenne mir daran immer die Finger...),
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 23:05 #132

Wieder einer, der nur einen goldenen SM mit braunem Leder kaufen wird :-)

Den wollen ALLE, andere wird man ums Verrecken nur schwer los.

Viel Glück.....

Carsten

Leder gabs nur braun und schwarz (gottseidank), Stoff in rot, blau, grün, curry. ich meine, es gab auch SKAI - Plaste (selten, furchtbar).

Euro / US : US manchmal 3 Liter, oft Vollautomat, andere Nase, ungeliebtes Teil. Der Motor ist begehrt, den Rest will keiner so recht haben....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 21:47 #133

Die Farbe? sable (heißt das so?) metallic mit braunem Leder - so wie es alle gut finden (außer meiner Liebsten). Bei manchen Autos habe ich eine ganz konkrete Vorstellung von der passenden Farbe. Beim SM eher nicht. In weiß könnte ich ihn mir nicht vorstellen. - Die Metallicfarben der Siebziger halt.

Wie man liest, seien die Vergasermodelle insgesamt weniger problematisch. Daher vielleicht lieber so einen. Obwohl, wenn der übrige Zustand "kaufen" riefe, wäre die Gemischaufbereitung wohl kein Ausschlusskriterium.

Innen? Leder am liebsten. Und zwar in einer Farbe, die mit der des Lacks harmoniert, solange das Leder dann nicht blau ist.

Die US-Front kommt für mich eher nicht infrage. Welche Unterschiede gibt es noch zwischen EU- und US-Ausführung?

Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 21:18 #134

Farbwunsch ? Interieur ? iE oder Carbu, Euro oder US ?

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 18:28 #135

hallo

und danke für's willkommen heißen. Wie immer in solchen Fällen, suche ich ein Auto,dass von der Substanz her gut ist. Will meinen: möglichst keine anstehenden Blecharbeiten. Reinsetzen und losfahren ist mir sicher am liebsten - das ist aber auch eine Frage des Budgets. Ich denke, berichtigt mich, so ab ca. 20 k€ sollte ein brauchbares Fahrzeug zu finden sein. Ich stehe noch ganz am Anfang und sehe mich erstmal um.

Bis später (Besuch ist da)

Gruß
Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 18:17 #136

Erstmal Herzlich Wilkommen im Forum!

Zu Deinen Fragen:
1. aus den gleichen Gründen, warum man die Finger von einem alten Maserati, Mercedes Porsche, Bugatti........lassen sollte. ...... ähm Ich kenne keinen, außer man kann es sich nicht leisten.
2. weil das Design einzigartig ist und polarisiert, weil er technisch anspruchsvoll ist, weil er sich eigentlich wie ein aktuelles Auto fahren läßt und - wie Du schon selber festgestellt hast - weil er eine Hydropneumatik hat, die um Längen besser ist als beim C6.
3. Was willst Du ? Selber fertigmachen oder reinsetzen und losfahren ?

Grüße
Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 18:17 #137

Willkommen Tom!

Sei auf der Hut. Und habe viel Spaß wenn Du es nicht bist...



Und:

Helge, das hast Du schön auf den Punkt gebracht!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 17:30 #138

Hallo Tom,

herzlich willkommen!
Nun zu Deinen Fragen:
Du solltest die Finger vom SM lassen, weil Du sonst dran kleben bleibst. Du wirst jeden Moment verfluchen, den Du nicht mit dem SM fährst!
Du brauchst so einen tollen Wgen, weil Du jeden Moment verfluchen wirst, den Du nicht mit dem SM fährst!
Ein brauchbares Auto findest Du evtl. noch bei unserem früheren Teileverwalter. Der will seinen aus Altersgründen verkaufen. Aber das sollte ich nicht sagen. Sonst hab ich die Schuld wenn Du die Finger nicht davon lässt. Also: ich lehne jede Verantwortung für Deine Entscheidung ab.
:)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Jan 2012 17:22 #139

Hallo zusammen,

ich habe hier gelegentlich schon mitgelesen und weil ich mich nun etwas tiefer in die Materie begeben will, mich heute angemeldet. Dies ist mein erster Beitrag und ich möchte mich zunächst vorstellen: Ich bin Tom (Thomas) lebe in der Nähe von Frankfurt/M. und, neben manch anderem alten Blech, schwärme ich für den SM von Citroen. Mit alten Autos hatte ich schon zu tun und neben meinem schwedischen Alltagskombi steht ein offener britischer Sportler in der natürlich zu kleinen Garage.

Nun bin ich gefangen von dem Gedanken, dass mir noch ein schickes Coupé zur vierrädrigen Glückseligkeit fehlt. Das sollte natürlich möglichst exclusiv sein. Den Kauf eines Maserati habe ich mir, nach entsprechend wohlwollenden Worten erfahrener Bekannter, mittlerweile abgeschminkt. Nach Mercedes schaue ich immer wieder mal.... Und zwischendurch blitzt immer wieder der Gedanke auf, es vielleicht mit einem SM zu versuchen, dessen Design mir schon seit meiner Jugendzeit gefällt. Und spätestens seit ich vor etwa zwei Jahren einen C 6 probefahren konnte (tolles Auto!), will ich gern mal einen Wagen mit Hydropneumatik. So viel zur Vorgeschichte.

Jetzt, liebe versammelte SM-Liebhaber, sagt mir
- warum soll ich besser die Finger von einem SM lassen?
- warum brauche ich unbedingt so einen tollen Wagen?
- wo finde ich im Zweifelsfall ein brauchbares Auto?

Bereits jetzt besten Dank für Eure hilfreichen Ratschläge.

Schöne Grüße
Tom

Please Log in or Create an account to join the conversation.