Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Endlich der ultimative Primärantrieb! 22 Apr 2016 19:01 #1

Peter, fantastisch.
Bin schon so gespannt auf den Motor!

Bravo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 22 Apr 2016 18:41 #2

So, jetzt häbb ick mir'n Oddobbdä gemächt:

Deckel ausgefräst:



Buchse gedreht:



Nei:



Mit Dichtung:



Wie gesaacht: Es gibt keine Probleme, nur Lösungen...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von P.Biehl.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 30 Mär 2016 12:55 #3

Zu den Wapudichtungen siehe einen meiner Artikel inne Glubbzaidung.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 30 Mär 2016 12:53 #4

Habe mal einen Adapter gezeichnet und meinem Atelier den Auftrag gegeben mir das Teil zu drehen. Demnäxt wieder mehr... ;)

Gab es nicht eine Keramikringlösung für die dicken Wellen? Ich glaube mich zu erinnern...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 30 Mär 2016 09:03 #5

jaja Carsten! Den Boden eines Joghurtbechers, Loch rein mit der Schere, warmgemacht und angepasst- fertig ist die Billigdichtung!

Vielleicht mal bei Simrit schauen, Peter (Freudenberg, bzw www.simrit.de->Produkte). Wobei das alles Lippendichtungen sind, ich weiß nicht, oib das bei Wasser/Öl richtig ist. Sonst mal bei Merdecess ne Bauerndichtung suchen. Es gibt sicher ebbes!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 30 Mär 2016 06:24 #6

Vielleicht was aus einem Geschirrspüler ?

Da war doch mal was....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 29 Mär 2016 22:40 #7

Keine Schadenfreude Andy!

Prinzipiell halte ich die dickere Welle für stabiler, speziell, weil es mir schon die Dünne abgeschert hat. Werde nun schauen, ob ich eine Sällfméehd Dichtung anfertigen lassen kann. Es wäre mir halt lieber, es gäbe eine einfache Lösung für mein Problem. Klar könnte ich alles wieder auseinander schrauben und die Welle abdrehen lassen, aber das ist nun wirklich nicht in meinem Sinne. Gibt es keine Dichtung, die einfach da nei bassd?

Es wird schon werden...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 29 Mär 2016 22:22 #8

Peterle!!!

Jetzt sag nur nicht, Du hast das nicht geplant so?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 29 Mär 2016 21:28 #9

Der Wellenstupf ist aufgeschrupft. Bei Maserati gabs die einzeln. Oder die Welle auf Ser.2 abdrehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 29 Mär 2016 19:37 #10

Junxxx!

Jetzt habe ich ein Problem: Der Deckel hinten ist der Neue und die Welle ist die alte dicke: Da passt keine WAPU-Dichtung drauf. Gibt es da eine Lösung: Broffis an die Front: Volker??? Dirk??? etc???





Seht Ihr, das bassd net!!!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 26 Mär 2016 19:44 #11

Näxter Schritt: Es bedarf einer neuer Rückwand, da der Ölkanal latürnich kürzer sein muß: Hier alt gegen neu:



Nochmal im Detail: Die normalo Rückwand:



Die neue Rückwand:



Diese Zusatzteile hier (Pfeile) sind nur dazu da die alten Bohrungen des Merakspanners zu verschliessen:



Dies ist das alte Teil, welches vormals die Kette gespannt hatte:



Sicherlich hervorragend, aber es langt halt nicht für die 15kW, die ein Kompressor benötigt.

Saluti!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 22 Mär 2016 19:54 #12

Alter, du hast es echt d´rauf. Mir bleibt die Spucke weg! Bravo! Ich gratuliere!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 22 Mär 2016 19:49 #13

Robin kocht auch nur mit Wasser: Momentan fahre ich mit der 3l Trijekt rum: Das funzt mindestens wie Robins Motörle mit der Megasquirt, aber warte mal auf die Kompressorversion, die ich mit dem Stirnradteil antreiben werde. Héhéhé... ;)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 22 Mär 2016 19:25 #14

Ich fass´ es nicht, Peter - bringst Du den Motor zum Ausstellen auf die Techno Classica mit?

Hey, der Robin Visser bietet uns an, seinen getunten Motor zu erleben - vielleicht können wir ja in Utrecht eine Runde mitdrehen? Aber wahrscheinlich ist das Programm zu eng.

Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 22 Mär 2016 18:16 #15

So, endlich Neues aus Bullerbü(h):

Hier die ersten Buidl des Primärantriebs





Nächste Woche geht's weiter
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 20 Feb 2016 17:37 #16

da fällt mir gerade ein ::warum läuft die motronik ohne elektronisches gaspedal - drive by wire- das hätte doch gleich mit eingebaut werden können ? schutz vor gerissenen gaszügen!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 06 Nov 2015 13:57 #17

Andy schrieb:
...modern VW Diesel engine...



Nein, denn so etwas existiert erwiesenermaßen gar nicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ekki.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 06 Nov 2015 13:14 #18

SM und diesel das ist ein absolutes "no go " wie der lateiner sagen würde !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!diesel ist etwas für schiffe und lkws----
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 06 Nov 2015 09:26 #19

Well, the V6 3.0 diesel is a very nice engine to drive and would suite the SM well. But no, we already have that engine in our Audi. And what we will achieve with the SM, is not only more torque, brake horse power and smooth driving without failure of the injection system but also a real reduction of the emission :cheer: .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Robin Visser.

Endlich der ultimative Primärantrieb! 05 Nov 2015 21:51 #20

Hi Robin,

your description of your engine management shows, that your SM must be driven by a modern VW Diesel engine?
:cheer:

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.