Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 05 Aug 2012 22:17 #41

So, zurück aus Aschebäsch (Aschaffenburg für die Preissn).

Bin da mal kurz nü um das Auto zu testen: Eine fürchterliche Odyssé!

Gestottere, Gespucke, Aussetzer, das volle Programm halt...

Jeder Parkplatz wurde zum Umprogrammieren benutzt, teilweise habe ich sogar während voller Fahrt die Parameter verstellt. Dann mit einem Kumpel aus AB zusammen endlich der Durchbruch: Pfeif auf die Abgaswerte! Lambada immer unter 0.95 halten, dann läffts auch rund! Jetzt kommt noch die Feinabstimmung... Demnäxt in der Muppetshow! :)

Ps: Benzinverbrauch und Rundlauf im Leerlauf sind erheblich besser als vorher! Zum Rest kann ich noch nix sagen.

Pps:Auf der A3 war ich schon auf 220 im 6. Gang (Motor ist pfuschneu, daher nicht schneller als 4400 U/min) Da ist Potential drin!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Aug 2012 10:50 #42

P.Biehl postete
Hatte mal einen Kumpel in Amsterdam zu dem Holland-SM geschickt. Der Typ war aber recht verschlossen und wollte nix zum Kennfeld sagen...

Mmm, muss besser können ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Aug 2012 16:54 #43

Hatte mal einen Kumpel in Amsterdam zu dem Holland-SM geschickt. Der Typ war aber recht verschlossen und wollte nix zum Kennfeld sagen...

Dann wird es halt selbst erlernt.

Versuuch macht kluuch!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Aug 2012 09:55 #44

Ist doch gut, wenn man alles doppelt und dreifach hat !?
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Aug 2012 09:19 #45

Jochen SM-13 postete
Hast Du Dich eigentlich mal mit den Elektronik-Holländern getroffen, jemals? Die frisieren doch auch die Zündung und Einspritzanlage...



www.bs-autotune.nl/content/view/47/55/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Aug 2012 07:34 #46

Stark, Peter!

Ruf´ mich an, wenn das Kennfeld nichts mehr erkennt - ich rette Dich!

Hast Du Dich eigentlich mal mit den Elektronik-Holländern getroffen, jemals? Die frisieren doch auch die Zündung und Einspritzanlage...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Aug 2012 22:15 #47

Junxx!

War heute zum ersten Mal uffe Audoboohn mit dem Teil, damit es endlich mal dieses blöde Kennfeld erlernt...

War aus forensischen Gründen nicht über 160 und habe mich auch seehhr langsam in höhere Drehzahlbereiche vorgewagt, schließlich lernt das Teil ja "vunne Pieke uff". d.h. man fängt unten an und tastet sich vor. Fazit:

Hängt am Gas wie Schwein: Kein Vergleich zur D-Jetronic!

Fährt stotternd bei ruhiger Gaspedalstellung, bis der entsprechende Kennfeldpunk erlernt wurde, dann geht's.

Allerdings befürchte ich, daß ich noch Monate benötige, bis das Grundkennfeld mal steht. Und dann sind noch 22 andere Kennfelder zu erfassen.

Jedenfalls habe ich den Eindruck, daß da WESENTLICH mehr als aus der D-Jetronic rauszuholen ist.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 21:38 #48

Klar, da kann einem schon mal der Bohrer abrutschen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 11:43 #49

Andy postete
Wie eine Backenzahnsanierung halt.

Andreas

Nur hier mit 145 Zähnen!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 11:00 #50

Wie eine Backenzahnsanierung halt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 10:22 #51

Ist kein Riß, da habe ich mal versehentlich 'ne Säge angesetzt...

Dieser Block ist erstmal mit 'ner Flex aus den Vollen gefräst worden, um "professorisch" den Geber zu befestigen. Wenn das wirklich mal alles laufen sollte, dann lasse ich das Teil von meinem Atelier schöner nachbauen; in Kleinserie natürlich ;)

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 08:50 #52

..in Deinem Alublock am Schwungrad ist ein Riss, pass mal auf das da der Geber nicht abfällt!

Viel Erfolg


Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 08:31 #53

Viel Glück!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jul 2012 07:03 #54

So er läfft nu.

Jetzt muß das Kennfeld lernen. Hat gestern untenrum schon angefangen, in die oberen Bereiche muß ich mich während der Fahrt vortasten.

Und erst, wenn das Alpha/n-Kennfeld richtig steht, dann darf ich mich den anderen widmen. (Beschleunigungsanreicherung, Schubabschaltung, Warmlauf etc...)

Das kann noch dauern!
Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jul 2012 07:41 #55

So: gestern isser zum ersten mal geläfft! Allerdings hat mir das Drehzahlsignal mit den 11 Zähnen ein viel zu ungenaues Signal erzeugt. Das taugt als OT Signal, aber nicht zur Drehzahlerfassung. Immerhin sind das ja nur 11 Zähne bei 2 KW-Umdrehungen. Das steuert meine 6 Zündspulen nur ungenau an.

Jetzt habe ich zusätzlich einen Induktivgeber (vom CX-Turbo) an die Schwungradverzahnung gesetzt und meiner Motorsteuerung erzählt, daß ich zwischen den Zahnlücken meines Verteilers 290 Impulse kriege. (145 Zähne mal 2)

Gestern ist der Moder damit angesprungen! Jetzert folgt die Programmierung.

Es wird!





Hatte zuvor in meiner Prüfbank feststellen müssen, daß das Drehzahlsignal des Verteilers nicht ausreicht um sauber zu arbeiten.





Jetzt bin ich beim anderen Extrem angelangt: Diese Drehzahlerfassung ist latürnich hypergenau, aber durch die interne Taktung der Motorsteuerung sind da Grenzen gesetzt: Immerhin flirren da bei 6000 U/min 14500 Zähne pro Sekunde am Induktivgeber längs. Bei 6800 U/min hört die Auflösung auf! Das sollte reichen bei der SM, für Motorräder wäre das zu wenig!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2012 21:25 #56

Der Abstand machts, wie zu den Frauen! ;)

Ohne Witz: Bei den wenigen Zähnen und der geringen Drehzahl ist es latürnich besser mit Hall als mit Induktiv zu arbeiten: Induktiv liefert bei geringer Drehzahl fast kein Signal. Vergesst net, ich habe nur 11 Zähne pro zwei KW-Umdrehungen. Die schlendern Schweizer-mäßig am Sensor vorbei... Der Sensor, der bei der CX-Turbo abgreift z.B., zählt die Zähne an der Schwungscheibe und das sind einige mehr!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2012 21:04 #57

P.Biehl postete
Junxx! Jetzt funzts! Schaut her, jede elfte Impulsion ist 3*länger als die Andern. Somit werden Drehzahl und Offset erkannt!

Hier gehen wir!

Grüße

Und? Wie hast Du's hinbekommen?
Vermutlich verwendest Du einen Hallsensor. Der mag neben scharfen mechanischen Kanten auch genügend tiefe Lücken. Und den richtigen Arbeitsabstand. Technik wie in Wirklichkeit :-)

SM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2012 20:20 #58

Helge postete
Na, da musst Du die ZÄhne aber noch ein wenig nach feilen. Die Impulse scheinen mir noch ein wenig unregelmäßig! ;)
Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch!


Viele Grüße

Helge

Glaube eher, daß das an dem Geeiere des Anlassers liegt. Wenn der Motor läuft, dreht er gleichmäßiger.

Zaluti!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2012 19:08 #59

Na, da musst Du die ZÄhne aber noch ein wenig nach feilen. Die Impulse scheinen mir noch ein wenig unregelmäßig! ;)
Trotzdem: Herzlichen Glückwunsch!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Jun 2012 18:21 #60

Junxx! Jetzt funzts! Schaut her, jede elfte Impulsion ist 3*länger als die Andern. Somit werden Drehzahl und Offset erkannt!

Hier gehen wir!



Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.