Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 29 Apr 2012 08:20 #101

Steuergeräte gibt es doch wie Sand am Meer, hier ein in der DTM weit verbreitetes:

www.motec.com.au/m880/m880features/

18.000 ist etwas happich, sowas muß für weniger als die Hälfte auch gehn...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Apr 2012 23:14 #102

Geil. Da kann man ein Talbot Samba Cabrio gewinnen. Und direkt auf den Schrott bringen. Es gibt kaum haesslichere Karren...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Apr 2012 19:36 #103

Bin ich jetzt bedäbberd oder hab was verpasst? Was zum Teufel ist die "MSA Box II"??? Das hängt per USB am Schlepptop und basta.

Und das mit den Klopfsensoren lass ich, denn die benötigen einen "Soundcheck", d.h. die wissen nicht was Klopfen ist, wenn man denen das vorher nicht beibringt. Daher unrealisierbar. Bin ich Norbert Haug?

Wie gesacht: Momentan läfft noch nix, da der Motor erstmal einfach so rumsteht. Habe keine Zeit momentan alles einzubauen und zu kalibrieren. Das dauert noch. Habe Fämmilly und Beruf!

Außerdem geht's zum "lac de Madine" zum Zelten demnäxt: Ein Hochlicht der hiesigen Oldtimerszene!



Saluti!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Apr 2012 16:07 #104

"Du hast dir das Steuergerät gekauft, daß 18000€ kostet??"

Ja mensch, warum denn nicht ? :-)

Bohren ist teuer :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Apr 2012 13:08 #105

P.Biehl postete
Hier die Düsen:

www.turboshop24.de/product_info.php?info=p878_bosch-315ccm.html

Steuergerät

www.bosch-motorsport.de/en-US/literature...51_en_2775686027.pdf

Du hast dir das Steuergerät gekauft, daß 18000€ kostet??
Und die MSA Box II hast du auch zum programmieren?
Wo werden die 4 Klopfsensoren montiert?
Dirk
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Apr 2012 09:40 #106

Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Apr 2012 19:23 #107

Next week at CitroMobile we will have a presentation of the engine management system Nard and Jeroen built. I'me quit sure they will be glad telling the visitors all about it.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Apr 2012 18:38 #108

Hallo Peter,
habe deinen Bericht gelesen, interessant!!
Ich war in NL bei
foto.realiseerden.nl/2009/04/14/citroen-...-renard-automobiles/

Kontaktiere ihn doch einmal wegen der Basiseinstellungen. Er war damals sehr hilfreich und entgegenkommend.

Grüße aus RE
Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Apr 2012 12:41 #109

The engin managment system I use can be calibrated on each injector, as even new ones are different: There is a measuring subroutine to find out the responig time at high or low onboard tension (11.5-14V) and differences inbetween the quantity of injected fuel per injector. So you chose an average fuel amount and correct for each cylinder.

Could you give me a hint concerning the values of the basic field I should use?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Apr 2012 11:52 #110

P.Biehl postete
@Karlo: You cannot use the new 315-Bosch injectors with the D-jetronic, because the D-Jetronic injectors are low-resistant injectors working with 4 Ohms while the new injection needs high-resistant injectors with 16 Ohms. I bought the new ones because adding serial resistances to the original injectors would cause a to slow reaction time and less precision.

Yep, I know. I already have my SM running on Megasquirt: forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...highlight=megasquirt . Presently, I'm using the stock injectors, but they are hard to control, and even after professional cleaning do not deliver equal amounts of fuel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Apr 2012 06:53 #111

315er reichen locker. Bedenkt auch, daß die alten Düsen in Zweiergruppen gleichzeitig da irgendwie und egal wann recht kurz neigehustet haben, während die neuen einzeln angesteuert mit Angabe des genauen Winkels vor Zünd-OT des jeweiligen Zylinders gezielt bei sich öffnenden Einlaßventil einspritzen. Ohne Berücksichtigung der Überschneidung wird also etwa 360° vor Zünd -OT mit pinkeln begonnen. Diese Düsen sind da fast noch zu groß.

Merke: Die Düse soll so dimensionert sein, daß sie auch noch bei Leerlaufdrehzahl sauber arbeitet. Wenn ich da eine zu große hernehme, muß ich für den Leerlauf die Einspritzzeit so kurz wählen, daß es untenrum ungenau wird und der Leerlauf unruhig wird.

@Karlo: You cannot use the new 315-Bosch injectors with the D-jetronic, because the D-Jetronic injectors are low-resistant injectors working with 4 Ohms while the new injection needs high-resistant injectors with 16 Ohms. I bought the new ones because adding serial resistances to the original injectors would cause a to slow reaction time and less precision.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 18:59 #112

The original injectors are actually way too large for the C114, they would be suitable for a 350hp V6 engine. It's better to use injectors that are better matched to the actual power output of the engine.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 18:57 #113

Are you sure that's a Bosch injector? It looks like a Lucas injector? Anyways, do you have a product number for them? I have really been looking for an alternative to the old injectors...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 18:20 #114

P.Biehl postete

karlo postete
Which injectors are you installing?

Bosch 315ccm/min

315?? Original sind 380er - da sind ja die Düsen noch länger offen!
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 15:57 #115

Ekki postete
Aber gab es das nicht schon sowas ähnliches?

Holland? Megasquirt?

Da waren doch sogar Forumsuser mal zu nem Seminar dort?

Ja, Ulli_39 (vom schönen Niederrhein).

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 15:16 #116

karlo postete
Which injectors are you installing?

Bosch 315ccm/min
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 14:42 #117

@ Peter

Sachmal- bohrst Du überhaupt noch, oder ist SM Dein Hauptberuf im Moment?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 13:54 #118

Which injectors are you installing?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 13:43 #119

Aber gab es das nicht schon sowas ähnliches?

Holland? Megasquirt?

Da waren doch sogar Forumsuser mal zu nem Seminar dort?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2012 12:28 #120

Was mir die Programmiererei erleichtern würde:

Hat von Euch jemand die Einspritzdauer der D-Jetronic schon mal gemessen? und aufgezeichnet? So Oszilloskopmäßig... So könnte ich mich mit dem Basiskennfeld schneller rantasten.



Grüße

@Andy: Das Ganze ist ruckzuck rückbaubar!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.