Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 21 Jul 2009 10:52 #81

Danke Holger

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2009 10:49 #82

Chris Du hast eine PN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Jul 2009 10:22 #83

Ja, weiss ich, aber schick sie mir doch bitte trotzdem wenn Du kannst.
Im Moment versuche ich nur herauszufinden, WAS für Nockenwellen ich erhalten habe - für den Einspritzer sind sie offenbar nicht.

Und da hilft jede Angabe.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 21:25 #84

MaTHias postete

Chris Schneider postete
Chris

PS, würdest Du mir bitte ein Bild der Nockenwellenbezeichungen auf den Haltesechskanten senden? Würde mir beim Bestimmen meiner Nockenwellen sehr helfen.

Das glaube ich nicht... mein Motor ist KEIN SM-Original, den hast du wahrscheinlich nicht...

M. ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 21:22 #85

Edith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 21:18 #86

Nach dem Sammler: Rohrdurchmesser etwa gleich.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 21:15 #87

Die drei Einzelrohre habe auch 35mm Durchmesser bevor sie in dem Sammler zusammengführt werden.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 20:47 #88

Andy postete
Wie gehen die Rohrdurchmesser dann dann nach hinten raus weiter? Auch dicker?

Andreas

Da ist hinten ziemlich egal. Wie wir aus der Schulphysik wissen, ist der Strömungswiderstand invers proportional zur 4. Potenz des Rohrradius bei laminarer Strömung. Spätestens bei der Vereinugung der 3 einzelnen Abgasrohre im sogenannten (pervers) Hosenrohr spielt der Durchmesser da nur eine sekundäre Rolle.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 19:14 #89

Wie gehen die Rohrdurchmesser dann dann nach hinten raus weiter? Auch dicker?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 18:43 #90

Noch ein kleiner Tipp:

Unbedingt die Krümmer und Flammrohre mal am fertigmontierten und ausgebautem Motor montieren. So passgenau sind die Dinger nicht.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 17:26 #91

Jan Empl postete
uber ebay England gekauft. Krümmer und Flammrohre, die haben auch 35mm Innendurchmesser.

Dann werden es wohl die gleichen wie bei mir sein. Habe ich über Andrew Brodie bestellt, der sie hat in seinem Heimantland fertigen lassen. Der 3.0 l Motor, den ich habe, braucht wohl den größeren Innendurchmesser der Rohre.

@Chris: Danke fürs Handbuch, das Teil ist das gesuchte.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 14:32 #92

Andy wäre besser Gastroenterologe geworden. Die kucken dauernd da rein, wo keine Sonne hinscheint und ergötzen sich daran.

;-)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 13:46 #93

Was auch geil aussieht, wenn man die Edelstahlanlage richtig poliert unterm Boden hat.

Also ich habe meine Schweller innen verchromt - das sieht mit nem Endoskop richtig geil aus.

Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 12:41 #94

Die Krümmer gibt es auch bei Quicksilver, Version SM 2,7 und auch für 3,0 mit größerem Durchmesser. Keine Sonderanfertigung. hat das wieder ein Spezialist verzapft? Um Kohle zu machen??

Und schau mab bei Ibäh nach folgendem:

Vergaserreiniger
Hitzefester lack schwarz für Motorstütze
...
oder nicht?

Was auch geil aussieht, wenn man die Edelstahlanlage richtig poliert unterm Boden hat.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 09:00 #95

AHA, ein 3l Motor, so wie es aussieht. Die Laufbuchsen sehen so abgeflacht aus.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 06:40 #96

MaTHias postete
Die Krümmer sind eine individuelle Sonderanfertigung, in dieser Dimension gibt es die nirgendwo... zumindest nicht in einem Serien-SM.

Zu Hitzeschutzband habe ich mich noch nicht entschlossen, die einen sagen so, die anderen so...

M.



Hier nochmal der dringend benötigte Gleitschuh:

Also Sonderanfertigung - ich weiß nicht. Habe mir auch vor ca. 2 Monaten welche uber ebay England gekauft. Krümmer und Flammrohre, die haben auch 35mm Innendurchmesser.

HIer der Link: cgi.ebay.co.uk/304-Stainless-Steel-Compl...3A1|293%3A1|294%3A50

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Jul 2009 06:31 #97

Hallo Matthias

Das müsste die Nr. 8 sein:



Frag mal bei Juschkus. Der Club hat alle drei gelistet, einer ist allerdings aus. ich hoffe es ist nicht genau der, den Du brauchst.

Ansonsten kann ich bei H&K nachfragen wenn Du willst, ich muss da heute oder morgen eh nochmal hin.

Chris

PS, würdest Du mir bitte ein Bild der Nockenwellenbezeichungen auf den Haltesechskanten senden? Würde mir beim Bestimmen meiner Nockenwellen sehr helfen.
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 22:01 #98

Die Krümmer sind eine individuelle Sonderanfertigung, in dieser Dimension gibt es die nirgendwo... zumindest nicht in einem Serien-SM.

Zu Hitzeschutzband habe ich mich noch nicht entschlossen, die einen sagen so, die anderen so...

M.



Hier nochmal der dringend benötigte Gleitschuh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 21:57 #99

Wo gibt es denn solche Auspuffkrümmer?
Und willst Du die mit dem Hitzeschutzband umwickeln?

Gruss, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Jul 2009 21:51 #100

Zurück zum Thema: es geht langsam voran: auch/gerade ein Pabst für Abarth, Lancia Stratos, Ferrari Dino usw. kann einen C114 zusammensetzen. Rumpfmotor steht (es fehlt nur der eine Kettengleitschuh oben im Block auf der einen Seite, HILFE: Nummer???), Köpfe sind/werden mit Ventilen, bestückt, Vergaser Weber 44 DCNF auf originaler Brücke sind vorhanden, Auspuffkrümmer in VA mit 35 mm Innendurchmesser auch (original 31mm), sonst fehlen noch Kleinteile.

Wer kann mir mit Nummer/Quelle/Ersatzteil des Gleitschuhs helfen, der im zweiten Bild in dem dunklen Kettenschlitz fehlt, aber im dritten Bild zu sehen ist? (Erst) dann geht der Zusammenbau weiter; DANKE!!!

M.









Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.