Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 12 Nov 2012 09:21 #521

Andreas postete

In der CH gibst Du das verbleibende Kontrollschild ab, wenn Du eins verlierst. Ist wenigstens mir so ergangen.
Gruss Andreas

Hallo Andreas

Hmm, ist dir das kürzlich passiert? Auf der Website des Strassenverkehrsamt Bern gibts zwei Formulare, eins für die Verlustmeldung und ein Weiteres um ein neues Schild zu bestellen. Front kostet 30CHF.
Deshalb dachte ich, dass man einzelne Schilder nachbestellen kann (wenn beide weg sind geht das nicht, schon klar)

Hat sich vielleicht geändert, denn vor 20Jahren musste ich auch schon ein Schild abgeben, nachdem ich das Vordere verloren hatte.

Kann es sein, dass ich Dich mit dem blauen SM mal zwischen Huttwil und Dürrenroth gesehen habe?

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Nov 2012 08:00 #522

Rene postete
ist Mittwoch eigentlich Stammtisch?

Nächsten Mittwoch: 21.11.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2012 13:32 #523

Ekki postete

Carsten postete
...so selten sind wie ... ungerissene Mittelteile hinten in rot...

Carsten

die sind nicht mehr lange selten... weder in rot noch gelb.

;)

Gruß,
Ekki

Ist dies eine Ankündigung von nicht französischen Nachfertigungen? Die Teile brechen, weil sie nicht in der Mitte abgestützt sind, dies bitte bei der Nachfertigung verbessern.

Trompetenquelle? ist Mittwoch eigentlich Stammtisch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2012 11:34 #524

Das mit der Miete hat mich auch ungehauen, hat mir P.Beugin neulich erzählt. Und das mit den Teilen kann ich verstehen: Wenn man die originale Unzuverlässigkeit des Autos beibehalten will, darf man keine deutschen Teile einbauen. :D
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2012 10:53 #525

Das liegt daran, dass der F-Club von jedem Mitglied -auch von unseren- Geld verlangt. Die haben eine zu hohe Miete für ihr professionelles Lager und wollen die Kosten auf alle SM-Fahrer -auch die, die keine Ersatzteile benötigen- umlegen. Ausserdem sind die Franzosen der festen Überzeugung, dass nur französische Nachfertigungen zu diesem französischen Auto möglich sind.

Sonst aber verstehen wir uns blendend.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Nov 2012 00:15 #526

Es ist wirklich mittlerweile verblüffend, wie wenig D mit F zusammenarbeitet! Und das bei einer Karre, die soooo selten gebaut wurde. Ich versteh diese Animositäten nun wirklich nicht! Muß denn jeder sein eigenes Süppchen kochen? Ich persönlich verstehe mich mit den Fraleux sehr gut und kann diesem ganzen Zinober da, der zwischen den Clubs stattfindet nicht folgen.

Kopfschüttel! :(
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 22:17 #527

Die Dämmung Motorhaube gibts als Repro in F.


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 21:22 #528

Carsten postete
ungefähr so selten sind wie ungerissene Mittelteile hinten in rot...

Davon habe ich zwei mit (kleinen) Rissen und zwei ungerissen... macht ´ne 50:50 Quote...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 19:54 #529

Oh ja, Ekki, bring´ es! Freu´, freu´

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 15:24 #530

Chris Schneider postete
Ich glaube Volker meint die vertikale Position des schwarzen Bleches. Es ist unterhalb der Frontmaske montiert. Ich habe wirklich viele Bilder, aber auf keinem ist zu sehen, ob das schwarze Blech auf oder unter die Frontmakse kommt.
Dann also obendrauf?

Das mit den Schildern ist so ne Sache. Offiziell wird das schwierig, aber man könnte das vordere Schild als verloren angeben und kriegt dann ein Neues.

Chris

forum.citroensmclub.de//img/datei_1352557013.JPG

In der CH gibst Du das verbleibende Kontrollschild ab, wenn Du eins verlierst. Ist wenigstens mir so ergangen. Eine gute Idee für den SM ist das nachgiessen des Frontschildes in Kunstharz. Du kannst dann auch schön den Chromrahmen drumrum machen, habe ich bei meinem SM so gemacht (siehe Bild).

Gruss Andreas
  • Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 14:06 #531

Carsten postete
...so selten sind wie ... ungerissene Mittelteile hinten in rot...

Carsten

die sind nicht mehr lange selten... weder in rot noch gelb.

;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 13:18 #532

Da hatte ich wohl Schwein, dass an meinem Auto eine dran war. Nicht zerfetzt, nur fleckig, aber das kann man ja richten.

Ich montiere nächste Woche mal das Luftblech richtig.

Und die ganzen Kabel & Schläuche müssen noch fixiert werden. Das ist ein grosser Fehler den ich gemacht habe beim Demontieren: zwar gibt es unzählige Bilder über Einbaulage und Ort fast sämtlicher Komponenten, aber wenig über die Kabelführung und wo die Kabelbinder sassen.
Da steht mir noch etwas Arbeit und Pröbeln ins Haus.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 08:52 #533

Hm, ich glaube, nur noch eine oder so, und die ist nicht mehr so gut.

Das Problem ist, das die Dinger in "gut" ungefähr so selten sind wie gut Frontschürzen oder ungerissene Mittelteile hinten in rot...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Nov 2012 08:05 #534

Danke :D
Die Dämmung ist original, aufgearbeitet. Ob sie was bringt, weiss ich nicht, aber grundlos ist das Ding nicht drin. Carsten hat sicher noch welche.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2012 20:20 #535

Dear Chris, der Blick in den Motorraum sieht fürchterlich gut aus. Gratulation! Sag mal wo hast Du die Motorhaubendämmung her? Bringt die was? Die fehlt nämlich bei mir.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt A.Einstein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2012 12:41 #536

oberhalb ist korrekt ENDE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2012 09:53 #537

@ chris schneider: toll! schöner wagen, gefällt mir gut, ich wünsche dir viel spass damit!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Nov 2012 09:32 #538

Ich glaube Volker meint die vertikale Position des schwarzen Bleches. Es ist unterhalb der Frontmaske montiert. Ich habe wirklich viele Bilder, aber auf keinem ist zu sehen, ob das schwarze Blech auf oder unter die Frontmakse kommt.
Dann also obendrauf?

Das mit den Schildern ist so ne Sache. Offiziell wird das schwierig, aber man könnte das vordere Schild als verloren angeben und kriegt dann ein Neues.

Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Nov 2012 18:32 #539

Das schwarze Luftansaugblech ist doch richtig rum, ist bei meinem SM genauso drin.
Haubenstelelr ist okinool gelb verzinkt
Ich fahre auch mit der Metalleitung. Die reisst nämlich nur dann- wenN Spezialisten am Werk waren, die die utner Spannugn reingedreht haben. Solls geben. ich ahbe aber in jedem Sm die Clubleitung als Reserve mit, damit ich weiterkomme. Aber was man mit hat, geht ja nie kaputt.

Nummernschilder: Hier in D habe ich von den freundlichen Starnbergern ein festes Schild meienr Wechselnummer bekommen ohne Behördenstempel, das darf vorne IMMER drin bleiben. AN beiden SM je eines. Beim Fahren ist dann das hintere offizielle hinzuschrauben und das vordere offizielle mit Stempeln für die evtl Kontrolle im Kofferraum mitzuführen. Geht das in CH nicht? ich würde mal fragen. Es geht ja auch, wenn man hinten einen Transportständer drauf hat, dann ist das verdeckte Schild das ofizielle, undd as am Ständer das ungestempelte.
Die wollen dioch nur sicherstellen, dass einen die Blitzer erwischen, darum geht es.

Mal verhandeln!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Nov 2012 16:54 #540

ach je, der haubensteller wird nicht lackiert,
chris hats gut gemacht
@chris
wurde das schwarze Blech über dem Kühler für den Anschluss der
Luftführungstrompeten absichtlich "sooo" montiert, wie auf dem Bild gezeigt?

Grüße
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.