Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 30 Nov 2010 01:41 #61

962c postete
... E5 - E10 Sprit!

2 Taktöl im Mischungsverhältnis 1:100 - 1:200 schadet nicht, ganz im Gegenteil es schützt gegen die Korrosion im Kraftstoffsystem. Vor längerer Zeit habe ich schon einmal auf die Verwendung von 2 Taktöl verwiesen.

Ethanol entzieht den Schläuchen, Kunststoffen und Dichtringen die Weichmacher, zuerst quellt das Material auf und danach erhärtet es sich, Undichtigkeit ist die Folge! Es gibt derzeit kein adäquates, resistentes Medium.

Größere Sorge bereitet der Sprit in Bezug auf Aluminium und Buntmetall, dies neigt dazu sich auf zu lösen, es wird von Säurefraß in Vergaser, Einspritzung, Leitungen und Tank gesprochen. In den Automuseen stehen keine Fahrzeug mehr mit Sprit im System, Tank, Leitungen, Vergasern, Einspritzanlagen etc.

Wie halten es die SM Freunde im Ausland mit dem Sprit?

Gruß
Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Nov 2010 01:37 #62

... E5 - E10 Sprit!

2 Taktöl im Mischungsverhältnis 1:100 - 1:200 schadet nicht, ganz im Gegenteil es schützt gegen die Korrosion im Kraftstoffsystem. Vor längerer Zeit habe ich schon einmal auf die Verwendung von 2 Taktöl verwiesen.

Ethanol entzieht den Schläuchen, Kunststoffen und Dichtringen die Weichmacher, zuerst quellt das Material auf und danach erhärtet es sich, Undichtigkeit ist die Folge! Es gibt derzeit kein adäquates, resistentes Medium.

Größere Sorge bereitet der Sprit in Bezug auf Aluminium und Buntmetall, dies neigt dazu sich auf zu lösen, es wird von Säurefraß in Vergaser, Einspritzung, Leitungen und Tank gesprochen. Im Museum steht kein Fahrzeug mehr mit Sprit im System, Tank, Leitungen, Vergasern, Einspritzanlagen etc.

Wie halten es die SM Freunde im Ausland mit dem Sprit?

Gruß
Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Nov 2010 18:25 #63

mcglogg postete
was haltet ihr von der Beimischung von 2Takt Öl?

Oh weh, das wird bald wirklich hochaktuell für uns!

Ich weiss, ehrlich gesagt, auch nicht, ob der Ethanol die Schädigungen an Dichtungen und hardware erzeugt (wäre dann eine Quellung bzw. Lösung) oder das damit vergesellschaftete Wasser (wäre dann Korrosion).

Wenn doch so konkret vor den Schädigungen gewarnt wird, dann müsste doch irgendwo beschrieben sein, was konkret geschädigt wird? Bzw. es könnte sogar Bildmaterial vorhanden sein?

Am besten Super Plus tanken und abwarten, bis die vielfahrenden Oldtimerfahrer (VW Käfer etc.) erste Schlussfolgerungen ziehen, oder?


Viele GRüsse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Nov 2010 21:34 #64

Andy postete
weiß.
Andreas

Habe mir noch mal die Original-Teile angesehen und bei denen ist der Aufdruck definitiv silber. Vielleicht gibts verschiedene Versionen...

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Nov 2010 19:45 #65

was haltet ihr von der Beimischung von 2Takt Öl?

Hier ausführliche Info und Diskussion:

forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=109000

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Nov 2010 19:08 #66

Bei mir schwirrt uffm speicher auch noch mein altes Revox B77MKII rum: 2Spur mit bis zu 19cm/sec.

Alles Schnee von gestern....

HEUUULL!!!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Nov 2010 18:28 #67

Dann gibt es nur eines: Den Text jetzt vorlesen (lassen) und auf analoges Tonband (Kassette) aufnehmen. Das Aufnahme-/Abspielgerät natürlich aufbeahren. Das ist realistisch. Schliesslich hab ich auch noch 2 Kassettendecks und 2 Tonbandgeräte - die natürlich alle funktionieren.
Jedenfalls kannst Du dann jederzeit die Forumsbeiträge hören. Und immer wieder.


Viele Grüße

Helge

PS: Alles ist denkbar und das meiste ist machbar!
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Nov 2010 17:21 #68

Helge später 2040 kann Word 8.000 meine aktuelle Version bestimmt nicht lesen. Und A4-Papier ist da einfach kompatibler. Es sei denn Ziwis können dann nicht mehr lesen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Nov 2010 10:40 #69

Rene postete
Ich drucke mir alle diese Freds ab jetzt aus und lasse sie mir später von einem Ziwi oder wie die dann heißen vorlesen.

Das würd ich nicht tun, René. Du kannst die Texte auch markieren, kopieren und in ein Textprogramm einfügen (aus dem Handbuch für Software Entwickler: "Copy and paste, find and replace."). Leider kommen die Fotos dann nicht mit. Aber wenn Du Dir das eh vorlesen lassen musst, kannst Du die auch nicht mehr erkennen. Das ist also nicht so schlimm. Diese Methode spart auch viel Papier und schont somit die Resourcen. Was ja auch nicht zu verachten ist.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Nov 2010 10:18 #70

Ich drucke mir alle diese Freds ab jetzt aus und lasse sie mir später von einem Ziwi oder wie die dann heißen vorlesen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Nov 2010 23:44 #71

Neues Instrument einbauen wegen eines restaurierbaren Mini-Aufdrucks? Zumal der Aufdruck ja bei einem NOS Teil wieder nichts taugt und sich ebenfalls abgreift?

Andy, ich will ja nicht schon wieder ein Streitgespräch mit Dir anfangen, aber Deine Aussage ist mal wieder wenig konstruktiv. ;)

Du wirfst wahrscheinlich auch Deine kompletten SMs weg, wenn der Tank leer ist. Deshalb fährt du auch nie!! :D


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Nov 2010 20:08 #72

weiß.
Einfach neues Instrument einbauen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Nov 2010 14:22 #73

Apropos Aufkleber:

Hat einer von Euch den Augenaufdruck am "Bordcomputer" auf der Test-Taste für die Stop Lampe schonmal erfolgreich restauriert?




Bei den meisten ist der nämlich nicht vertieft, sondern nur flach draufgedruckt und halb abgegriffen.

Und noch eine Frage: Ist der original silber oder weiß? Hier sieht ein gut erhaltener nämlich eher silber aus.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Nov 2010 13:45 #74

ich kann Dir einen machen lassen!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Nov 2010 13:14 #75

..ich kann den Aufkleber bei meinem Citroen nicht finden :(

Happy Day
Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Nov 2010 11:25 #76

Hier nochmal was zum E10 Kraftstoff, den es ab Ende des Jahres überall gibt.

www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Grüße
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Mar 2010 15:55 #77

Horsemax postete
Moin,

Jürgen Peters der Technik Vorstand des DS-Clubs betreibt seine Einspritzer DS seit Jahren beinahe ausschließlich mit Bioethanol und das mit erstaunlich geringem Kraftstoffverbrauch.

SPRITMONITOR

Beste Grüße

Nils

Kann es sein, dass der DS einen anderen Motor als der SM hat? - Vielleicht liegr es daran.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Mar 2010 13:33 #78

Moin,

Jürgen Peters der Technik Vorstand des DS-Clubs betreibt seine Einspritzer DS seit Jahren beinahe ausschließlich mit Bioethanol und das mit erstaunlich geringem Kraftstoffverbrauch.

SPRITMONITOR

Beste Grüße

Nils
  • Horsemax

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Mar 2010 13:07 #79

Dann war vielleicht der Zündzeitpunkt nicht angelichen oder vari. Ventilsteuerung, wenn vorhanden?
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Mar 2010 13:01 #80

Helge postete
OOuuhh, Thomas: der tiger war Esso Super. Da kuck lieber mal nach, ob Dein Motor noch ganz ist. Wenn ja, solltest Du künftig wirklich Super+ tanken. ;)


Viele Grüße

Helge

Helge,
danke für Deinen Hinweis und die Sorge um meine Motoren!
Meine Motoren laufen perfekt und sind allerbestens abgestimmt.
Um die Kraftstoffe wird ein Wirbel gemacht, insbesondere von der Spritmafia,
ich hatte einen Rennmotor auf dem Prüfstand, der hatte mit Shell V-Race Power weniger Leistung als normaler Superkraftstoff.

Viele Grüße

Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.