Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 28 Mar 2010 11:47 #81

OOuuhh, Thomas: der tiger war Esso Super. Da kuck lieber mal nach, ob Dein Motor noch ganz ist. Wenn ja, solltest Du künftig wirklich Super+ tanken. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Mar 2010 09:12 #82

Helge postete

Frank Joh S. postete
Ich sage mal ein ganz klares "Nein".

Bis zum Super Plus ist alles mit Bio.

Hier einen Auszug vom ADAC:

www1.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Ethano...1&SourcePageID=10091

Na, dann ist ja alles gut. Ich hab noch nie Benzin oder Super in Meinem SM gehabt. Immer nur Edelstoff. Puhh! Alles bleibt gut.

Viele Grüße

Helge

Wie, Benzin, Super oder Edelstoff... bei mir kommt nur der Tiger in den Tank!

Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 20:12 #83

Frank Joh S. postete
Ich sage mal ein ganz klares "Nein".

Bis zum Super Plus ist alles mit Bio.

Hier einen Auszug vom ADAC:

www1.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Ethano...1&SourcePageID=10091

Na, dann ist ja alles gut. Ich hab noch nie Benzin oder Super in Meinem SM gehabt. Immer nur Edelstoff. Puhh! Alles bleibt gut.

Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 19:07 #84

Frank Joh S. postete
Jau, so isses.

Ich verstehe nicht, wieso die meisten japanischen Autos seit Jahrzehnten immer so ein langweiliges Design haben müssen?

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 19:05 #85

Jau, so isses.
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 19:04 #86

Frank Joh S. postete
Das wird zum Ende des Jahres wahrscheinlich mein neues Dienstfahrzeug.
Schauen wir mal.

Lexus GS 450 Hybrid:254 Kw / 5,9 sek 0-100.

www.lexus.de/range/gs/hybrid-technology/...rid-works/index.aspx

Von der Leistung her ok, aber optisch Toyota-typisch absolut nichtssagend und ein ziemlicher Reinfall.


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 19:03 #87

Und hier haben wir auch schon das Gegenmittelchen für E10.

Genau das gleiche Spiel wie bei den bleifreien Kraftstoffen.

www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/aut...tige_kraftstoffe.htm

Der Wirtschaftsaufschwung ist perfekt!!
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 18:42 #88

Das wird zum Ende des Jahres wahrscheinlich mein neues Dienstfahrzeug.
Schauen wir mal.

Lexus GS 450 Hybrid:254 Kw / 5,9 sek 0-100.

www.lexus.de/range/gs/hybrid-technology/...rid-works/index.aspx
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 18:34 #89

Ich sage mal ein ganz klares "Nein".

Bis zum Super Plus ist alles mit Bio.

Hier einen Auszug vom ADAC:

www1.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Ethano...1&SourcePageID=10091
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 17:46 #90

Natürlich nicht. Aber wie ist das jetzt? Kann man den SM mit E10 füttern? Wer weiss das wirklich. Und wo ist E10 drin? In allen Otto Kraftstoffen?
Ihr habt mich in Konfusion gestürzt. Jetzt rettet mich!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 17:13 #91

Ich glaube nicht, dass Du die wirklich haben willst. Oder? ;)
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 17:10 #92

Ok. Passen die Motoren in den SM?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2010 16:01 #93

Hier noch mal die Ford Flexifuel Fahrzeuge, die man gegen Aufpreis bestellen kann und die E85 Kraftstoffe tauglich sind.

www.ford.de/Pkw-Modelle/AlternativeAntriebe/FordFlexifuel
  • Frank Joh S.
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 13:26 #94

Sag ich doch: Jochen-vor!, Jochen-vor!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 13:23 #95

Jochen SM-13 postete

Helge postete
...Wobei ich auch nicht verstanden habe, in welchen der oben genannten Kraftstoffe das gekippt wird. Vielleicht in alle.

Hi Helge,

genau das habe ich aus dem thread auch nicht herauslesen können und weiss es auch nicht.

Normalerweise sind Benzinschläuche und -Dichtungen aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Rubber), was auch recht alkoholbeständig ist. Aber in Listen hineinschauen ist das eine, das andere sind die konkreten Gummi-Mischungen und vor allem die sehr langen Einwirkzeiten (sprich: unendlich).

Daher weiss ich leider auch nicht, ob das Ganze nicht nur Panikmache nach der "Analyse potentieller Probleme"-Methode ist. Persönlich kenne ich niemanden, dem jemals irgendetwas wegen "Bio-Sprit" kaputtgegangen ist.


Viele Grüsse,
Jochen

...das ist schon recht agressiv. bei meinem Rasenmäher empfiehlt man in der Sektion Ethanol (E85?!) das Kraftstoffsystem bei Einlagerung völlig zu entleeren, sonst definitiv kaputt.
Problem ist wohl in der Tat die Inkompatibilität zu vielen Kunststoffen (sind ja meist aus Erdölderivaten, mit Alkohol kann man Öl bekanntlich lösen, genaue Analyse ist aber eher was für die Chemikerfraktion)

Happy day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 12:55 #96

Ok. Dann sach mal. Was macht das denn - ausser betrunken und landwirtschaftliche Flächen zunichte?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 12:54 #97

Aber zu den Eigenschaften von Ethanol müssen wir jetzt nicht zwangsläufig nur Chemiker befragen, Helge. Da können außer Carsten alle kompetent vortragen.

Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 12:35 #98

Helge postete
...Wobei ich auch nicht verstanden habe, in welchen der oben genannten Kraftstoffe das gekippt wird. Vielleicht in alle.

Hi Helge,

genau das habe ich aus dem thread auch nicht herauslesen können und weiss es auch nicht.

Normalerweise sind Benzinschläuche und -Dichtungen aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Rubber), was auch recht alkoholbeständig ist. Aber in Listen hineinschauen ist das eine, das andere sind die konkreten Gummi-Mischungen und vor allem die sehr langen Einwirkzeiten (sprich: unendlich).

Daher weiss ich leider auch nicht, ob das Ganze nicht nur Panikmache nach der "Analyse potentieller Probleme"-Methode ist. Persönlich kenne ich niemanden, dem jemals irgendetwas wegen "Bio-Sprit" kaputtgegangen ist.


Viele Grüsse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 11:13 #99

Siehste, Jochen, in Bayern ist es doch anders:
Hier gibt es: Benzin, Super, Super+, Ultimate100 (Aral), V-Power (Shell) und V-Power-Racing (Shell). ;)
Ethanol Kraftstoff, hier E10, ist ein Otto-Kraftstoff, dem aus Biomasse gewonnenes Ethanol beigemischt wird. Dabei steht 10 für einen 10% Anteil Ethanol im Benzin. Wobei ich auch nicht verstanden habe, in welchen der oben genannten Kraftstoffe das gekippt wird. Vielleicht in alle.
Andererseits hab ich aber das:
www.krafthand.de/162.html?&tx_ttnews[tt_news]=1882&tx_ttnews[backPid;_ylc=X3oDMTRrYmU3MmIxBF9TAzIwMjMxNTI3MDIEYXBwaWQDSmhMLi5jZklrWTBrNDlKQnFmQXR0WFhudWJyT1pjVVJ5N0MzNnltemFUMGUEY2xpZW50A2Jvc3MEc2VydmljZQNCT1NTBHNsawN0aXRsZQRzcmNwdmlkA1dqNk1zMktJY3JxODNsMmZfU2M3cFRUeVdaTGI2MHVuUU9RQUNScW8-]=55&cHash=ae01ec9fbd;_ylc=X3oDMTRrYmU3MmIxBF9TAzIwMjMxNTI3MDIEYXBwaWQDSmhMLi5jZklrWTBrNDlKQnFmQXR0WFhudWJyT1pjVVJ5N0MzNnltemFUMGUEY2xpZW50A2Jvc3MEc2VydmljZQNCT1NTBHNsawN0aXRsZQRzcmNwdmlkA1dqNk1zMktJY3JxODNsMmZfU2M3cFRUeVdaTGI2MHVuUU9RQUNScW8-
gefunden. Allerdings ist das schon 2 Jahre alt.
Zu den Eigenschaften von Ethanol müssten wir einen Chemiker befragen. Da kann ich leider nicht helfen, denn meine Jüngste studiert Biologie.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Mar 2010 10:24 #100

Äh, es ist Montag, ich bin langsam, war als Kind blond und hab´s noch nicht ganz verstanden. An der Tanke gibt es:

Super
Super+
Ultimate

Welches davon bekommt nun die 10% Beimischung von Ethanol?

Grüsse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.