Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 18 Fév 2010 18:23 #1

Chris Schneider postete
Ich meinte natürlich JBM nicht JBL.

JBO war sicher nicht gemeint?

www.jbo.de/

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2010 16:36 #2

Ich meinte natürlich JBM nicht JBL. Die schnitzen die Buchsen aus dem Vollen für 3$ das Stück.
Ich habe 20 bestellt (Mindestmenge), mal sehen wie die Qualität ist. Wenn gut, und sonst noch jemand braucht, bitte PN

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2010 11:38 #3

Hallo Leute

die Plastikhülsen 5 413 012 und 5 413 013 für's Schaltgestänge sind beim Club nicht mehr lieferbar.
Gibts andere Bezugsquellen? JBL?
Oder die Alten wieder einbauen?

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 12:07 #4

Danke Chef, wird nachgerüstet!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 11:46 #5

Andy postete
Danke, das kann tatsächlich gehen! Was ist das für eine Schelle, was für ein Schreiberl?

Also das sind ähnliche Schellen, wie um die Hy-Leitungen rum, nur etwas größer. Dann ist da ein Gummi rum und das ganze sitzt auf Abstand zum Blech, weil ja da die angeschweißte Mutter drunter ist. Von oben mit einer langen M5 Schraube mit Federscheibe bis unten hin durch schrauben.

Fäddisch
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 10:08 #6

Andy postete
nee, da kommt der weisse IE mit. Dem BW trau ich die Langstrecke noch nicht zu bzw ich trau mich nicht. Muss den erst noch ein paarmal um den Block jagen, damit ich Vertrauen bekomme.

Andreas

o.k.,
Dann mal im schönen Bayern am Ammersee.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 09:56 #7

Danke, das kann tatsächlich gehen! Was ist das für eine Schelle, was für ein Schreiberl?

Das ist bei meinem irgendwie untergegangen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 21:57 #8

Die ist bei mir da unter der Schlüssellochlasche nach unten verschraubt, wie Du an dem Photo siehst.

Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 21:19 #9

nee, weiter links, gegen Ende des unteren Dreicksbleches. Unten links ist die Blechlasche für den Bremsschacht, das Ding mit dem Schlüsselloch. Da links drunter siehst Du die dicke verkupferte Rücklaufleitung, die links am Bildrand verschwindet. DIESE Leitung ist ca 15 cm links des Bildrandes nach UNTEN angeschraubt. DA das Detail.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 20:44 #10

Meinst Du links unten in dem Bild da die Befestigung?

Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 20:36 #11



Hier ne Suchskizze. Bei viel Dreck musst DU aber erst freiwühlen. Eine Seite langt vom Bild her.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 19:56 #12

Andy postete
Hi,

kann mir wer ein Foto zum Befestigungspunkt aus Post 010 hier einstellen für alle?

Andreas

Ich finds nicht. Andy, kannst Du mir bitte auf einem Lichtbild vom Motorraum ein Kreuz machen damit ich weiss wo suchen?
Liegt daran, dass alles voller Dreck ist und ich (noch) keine Lust und Zeit hatte, das Zeug abzukratzen.
Bremsstaub x LHM, lecker.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 12:23 #13

nee, da kommt der weisse IE mit. Dem BW trau ich die Langstrecke noch nicht zu bzw ich trau mich nicht. Muss den erst noch ein paarmal um den Block jagen, damit ich Vertrauen bekomme.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 00:17 #14

Andy postete
John, musst mal im Sommer probefahren. Kickdown bei warmer Maschine.. eieijei!

Andreas

Gerne, vielleicht im Mai in Frongraisch?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2010 22:39 #15

ich guck morgen mal ob ich
a) Zeit habe und
b) die Stelle finde, dann mache ich
c) ein Bildchen

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2010 22:28 #16

Hi,

kann mir wer ein Foto zum Befestigungspunkt aus Post 010 hier einstellen für alle?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2010 22:27 #17

3L Schalter gabs vom Werk aber nie im Katalog.

Der Automatic geht nur 205km/h, aber das reicht auch. Der dreht oben raus schon ganz schön. Der ist eher auf Drehmoment unten rum abgestimmt meine ich. Das Diff hat andere Untersetzung als beim Schalter.

Die BW Typ 35 (Rover, Rolls....) hat nur 3 Gänge, wie damals üblich. Aber mir amcht der Spass!. John, musst mal im Sommer probefahren. Kickdown bei warmer Maschine.. eieijei!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2010 22:10 #18

Ekki postete

John postete
Wenn dann Schalter. Im Moment wird einer angeboten auf Mobile.de mit US-Nase; Rückrüsten auf Euro-Nase wird angeboten.

Der goldene aus dem Meilenwerk Berlin? Auf den Fotos sieht der ganz nett aus... aber ein Schalter ist das nicht.

Gruß,
Ekki

Stimmt; ich hatte ihn mir längere Zeit nicht angesehen; in Erinnerung war er vielleicht geblieben nach dem Motto "ich hätte ihn möglicherweise gekauft, wenn er ein Schalter wäre"
Gibt es denn den 3l überhaupt serienmäßig als Schalter?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2010 21:57 #19

Andy postete
Und? Ein Automatic ist doch eh die bessere Alternative, wenn man schon einen Schalter hat. Lockeres Cruisen bei sonorem Gebrabbel.

Andreas

Also mein Erst-SM ist ein 2,7er, Schalter,Vergase....

Dann wäre als Zweit-SM ein 3L, Automatik, Einspritzer die perfekte Ergänzung. Aber den gibt es gar nicht, oder? So ein Mist... ;)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2010 21:47 #20

Andy postete
Lockeres Cruisen bei sonorem Gebrabbel.

Andreas

Das sind doch nur 3-Gänge oder? Wie hoch dreht das denn im letzten Gang? Ist das nicht kürzer übersetzt als der 5. beim Schaltgetriebe?

Habe da keine Unterlagen zu.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3