Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 08 Avr 2009 11:58 #21

Rene postete
Nur leider etwas unscharf. Ekki's waren schärfer.

.... ich bin heute 200 gefahren und habe ihn getrocknet bevor er wieder in die Garage kam. Das war scharf! :-)

Gruß
René

Und ist Motortuning noch ein dominierendes Thema?

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2009 06:52 #22

@ Mathias: Hatte das Bild hier, wußte aber nicht woher. Daher jetzt die Frage: Wozu willst Du die Mitte beleuchten? Nebellampe, Bremslicht, Rücklicht?

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2009 21:36 #23

Nur leider etwas unscharf. Ekki's waren schärfer.

.... ich bin heute 200 gefahren und habe ihn getrocknet bevor er wieder in die Garage kam. Das war scharf! :-)

Gruß
René

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2009 21:14 #24

Quatsch, war ja schon mal gepostet, ich habe mich gefreut, es mal wieder zu sehen, liegt alles bei mir im Regal.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2009 21:07 #25

MaTHias postete
Hey Peter, das ist ja MEIN Bildchen!!! Teil ist noch nicht eingebaut...

Danke,

M.

Copyright-Verletzungen im Forum ? ;)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2009 21:06 #26

Hey Peter, das ist ja MEIN Bildchen!!! Teil ist noch nicht eingebaut...

Danke,

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2009 19:06 #27

Hier noch'n Nachschlag: Vorne die LEDs im "Bordcomputer" und hinten:

Die ultimative LED-Hinterleuchtung des zentralen "Reflektors" hinten.





Sollte funzen das.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2009 23:47 #28

Wußt ich doch, daß Andy mit völlig verrottetem Modder unterwééchs iss!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2009 23:08 #29

P.Biehl postete
Deshalb: Widerstand kurz vor dem Zusammenbruch X (in Ohm) messen und im interessanten Bereich (zwischen 0 und X) einen logarithmischen Poti kaufen: das funzt wirklich.

Nicht nötig.

Habe heute einen originalen Rheostat komplett gereinigt: Die Funktion ist dann einwandfrei gewährleistet, keine Ausfälle. Man kann die Helligkeit der LEDs damit um bis zu 50% dimmen. Ich denke das reicht, keine Modifikation notwendig.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 22:53 #30

Musst nur Dein Poti reparieren... dann kannst Du leicht dimmen (s.o). Dreh das ein paarmal hin und her und check, ob da wirklich nie die Armaturen an sind.

Wenn Du noch mehr dimmen willst, Poti ersetzen.


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 22:51 #31

Also mit dem Logadingsbumsscheiss will ich nix zu schaffen haben, das hab ich in der Schule schon gehasst.
a
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 22:50 #32

Andy postete
Bei mir ist nix verstaubt, was denkst DU denn????

Mein Drehpoti wurde zerlegt, alle Einzelteile gereinigt, Kontakte nachgeschliffen und zusammengebaut.

Die LED brennen bei Vollgas vom Poti, dann bis 1mm weiter nach unten, dann bricht die Beleuchtung zusammen. ist dann so dunkel wie die Okinoolbirnen in der Position.

Andreas

Dann funktioniert Dein Poti nicht richtig. Bei mir kann man die LEDs über die gesamte Drehung dimmen. Der Spielraum ist von hell (Anschlag) bis ca. Original-Dunkel (kurz vor entgegengesetzten Anschlag).

Zusammenbrechen tut da nix...

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 20:06 #33

Deshalb: Widerstand kurz vor dem Zusammenbruch X (in Ohm) messen und im interessanten Bereich (zwischen 0 und X) einen logarithmischen Poti kaufen: das funzt wirklich.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 19:10 #34

Bei mir ist nix verstaubt, was denkst DU denn????

Mein Drehpoti wurde zerlegt, alle Einzelteile gereinigt, Kontakte nachgeschliffen und zusammengebaut.

Die LED brennen bei Vollgas vom Poti, dann bis 1mm weiter nach unten, dann bricht die Beleuchtung zusammen. ist dann so dunkel wie die Okinoolbirnen in der Position.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 08:44 #35

Jo, Peter hat Recht. Das momentan verbaute Drehpoti erzeugt auch gar nicht genug Widerstand, um einen großen Dimmeffekt zu bewirken.

Aber: Etwas dimmen lassen sich die LEDs auch mit dem Original. Wenn das bei Dir nicht funktioniert Andy, dann ist Dein Rheostat verstaubt / oxidiert / verbogen.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 07:02 #36

Da die LEDs ja kaum Strom brauchen, langt ja theoretisch ein einfacher Drehpoti, je nach Geschmack linear oder logarithmisch. Da muß ja dieses riesen-Doppelfedeteil nicht mehr verwendet werden. Das war bei den Unmengen von stromfressenden Birnles nötig.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Avr 2009 00:36 #37

?? Was genau willst du jetzt? Den originalen Dimmer hast Du doch drin? Der funktioniert nicht bei Dir?

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Avr 2009 22:05 #38

Haja, was heisst hier passend! Das muss ein genau okinooler sein mit LED- Regelbereich. oder ein Vorschaltwiderstand? Nicht dass ich je runterdimmen würde, aber es müßte theoretisch gehen für mein Perfektionistendasein.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 02 Avr 2009 14:59 #39

Andy postete
Hi,

die LEds sind sauhell. Bin heute das erste Mal blau gefahren, im Tunnel sehr gut ablesbar! Danke Ekki! Aber richtig geblitzt wird man von den Uhren immer noch nicht, soll ja auch nicht sein.

AAAABER: Die Dinger brennen ja nur auf Vollgas vom Rheostat. Dimmen nach dunkler tut nimmer. Ist das nur bei mir so? Ekki, Du musst noch einen LED- Dimmer entwickeln.

Andreas

Hi,

habe ich mal ausprobiert: Bei mir tuts der Dimmer schon, aber nur in einem eingeschränkten Bereich. Ich finde die Helligkeit auf Maximum eigentlich optimal, daher sah ich da keinen Handlungsbedarf.

Einen Dimmer mit angepasstem Regelbereich einzusetzen müsste aber möglich sein. Wenn Dir soviel dran liegt, kann ich mal einen passenden suchen. ;)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Avr 2009 14:24 #40

Hi,

die LEds sind sauhell. Bin heute das erste Mal blau gefahren, im Tunnel sehr gut ablesbar! Danke Ekki! Aber richtig geblitzt wird man von den Uhren immer noch nicht, soll ja auch nicht sein.

AAAABER: Die Dinger brennen ja nur auf Vollgas vom Rheostat. Dimmen nach dunkler tut nimmer. Ist das nur bei mir so? Ekki, Du musst noch einen LED- Dimmer entwickeln.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.