Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 06 Jan 2010 13:17 #181

war nur ne Idee.

ich konnte mir inzwischen ein Konsolenblech organisieren zum ausmessen.
ich habe grössere und kleinere Abweichungen gegenüber der Othello Zeichnung festgestellt, kann das mal jemand der auch so ein Blech lose liegen hat nachmessen und bestätigen?
Josef H.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Jan 2010 12:57 #182

Du kriegst aber nicht die gleichen Farbnummern als Referenz- drum besser auf die Eloxals konzentrieren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Jan 2010 12:56 #183

Is schon klar dass das Edelstahl ist, aber das ist ja kein Nachteil wenn's gleich aussieht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Jan 2010 12:10 #184

Stop Junx,

das ist Edelstahlfärbung weiss ich leider genau, weil ich der Fa Poligrat in München ein großes Bürohaus geplant habe und mit dem Kram eng in Berührung war. Sucht bitte die richtigen ALU- Eloxalfarben!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Jan 2010 11:44 #185

Na, redenden Leuten kann geholfen werden, so habe ich erfahren, dass der Sohn meines Bruders auch Musterbleche mit einem Wasserstrahlschneider machen kann. So kann ich dann in meiner Werkstatt mal ein Konsolen Blech Biegen und kontrollieren ob es passt.

@ Andy, kannst Du mal bei Deinen Lieferanten nachschauen, ob es nicht ein passendes Fassadenblech gibt, das man so verwenden könnte.

Ich schau mal bei meinen nach, da gibts Leder genarbt, gestreift, karriert usw.

Die Farbe Champagner könnte ganz gut passen.
Josef H.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 05 Jan 2010 13:32 #186

Kleines Update:

Josef war so nett, und hat mir schonmal das Armaturenbrett als Datei zukommen lassen. Die ist nun bei meinem Laserschneider, der meinte: "Er lasert ein Muster, sobald er etwas Zeit dafür hat".

Sobald ich das Muster habe, werde ich es mit dem Originalblech vergleichen können. Ich habe ja eines, das nicht mehr in dem Metallträger verklebt ist und somit ist das Vergleichen der Maße kein Problem (einfach übereinander legen). Ich werde damit dann auch mal probeweise ein komplettes Armaturenbrett zusammenschrauben. Mache dann wie gewohnt Detailfotos für Euch...

Also lasst uns mal hoffen, dass der Laserschneider etwas Leerlauf hat ;)

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 19:22 #187

Andy postete

Hoffe nur, Josef sitzt gerade am PC und bastelt die restlichen Bleche alle noch.

Andreas

Leider nein, musst meine Garage räumen, unsere Jungs machen da ne Party

Prosit Neujahr euch allen.

Josef H.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 17:19 #188

Mir ist das auch ziemlich egal... Ich will nur, dass am Ende das raus kommt, was ich mir einbauen kann :D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 14:56 #189

Nö, gegeneinander keinesfalls. Wir schaffen die Grundlagen. Wenn wir das alles zeichnen und richtig vorbestimmen, dann ist das Endprodukt billiger und besser.
Ob Damasta oder Ekki oder wer auch immer bauen lässt, ist doch egal, dafür gibt es keine Orden!
Wenn wir Angebote haben- wer weiss, ob nicht gar der Club die Serie auflegt? Sollte uns worscht sein.

Wichtig ist, dass der Kram endlich in Top- Qualität verfügbar ist!!!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 14:51 #190

damasta postete

...
zunächst werden wir nur angebote einholen und die qualitätsabstimmung machen - es kostet also (außer porto) noch _keinen_ cent und es gibt noch _keine_ verpflichtung.
die bleche bekommt ihr nach der musterung und vermessung natürlich zurück.

hier im geschlossenen bereich kann ich, denke ich, gefahrlos meine adresse angeben, ihr habt sie eh auf der mitglieder liste:

Dominique Côté
Mondstrasse 4
85609 Aschheim

natürlich halten andy und ich euch über die aktion hier im forum auf dem laufenden.

danke schonmal vorab für eure unterstützung! :-)

Warum seid ihr so aktiv? Ist die Initiative von Dominique eingeschlafen? Arbeitet ihr jetzt zusammen oder gegeneinander?

Das gleiche hatte ich mich bei Barbaras Kalender auch schon gefragt.

Macht bloß nix doppelt!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 14:47 #191

Na, also, ich sehe mich nicht preisrelevant, sondern nur qualitätsrelavant. Wir müssen das trotzdem so billich wie möglich hinbekommen.

Hoffe nur, Josef sitzt gerade am PC und bastelt die restlichen Bleche alle noch.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 13:42 #192

Andy postete
Wäre nett, wenn ich das dann schauen dürfte!!!

Andreas

Das ist ja selbstverständlich. Sobald Du nämlich Dein HIN-Zertifikat ausgestellt hast, will das ja jeder blind kaufen und dann erzielen wir auf E-Bay derart astronomische Spitzenpreise, dass selbst Jerry Heathaways NOS-Auktionen dagegen wie ein billiger Schnäppchenmarkt erscheinen. :D

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 13:08 #193

Ekki postete

Josef postete



Und dann schauen wir, ob das Ergebnis befriedigend ist, oder wo man noch was verbessern kann.

Gruß,
Ekki

Wäre nett, wenn ich das dann schauen dürfte!!!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 11:53 #194

Josef postete

Ekki, welches Format brauchst Du?
Das dxf File erstelle ich erst nach "Gut zum Druck, sonst besteht die Gefahr das zuviele Versionen umherschwirren.

Josef H.

dxf wäre sehr praktisch. Dann könnte das mein Laserschneider direkt mal lasern und ich könnte die Passgenauigkeit überprüfen. Und sobald wir alle Prototypen-Bleche passgenau zusammen haben, lasse ich sie spezial-bürsten und eloxieren.

Und dann schauen wir, ob das Ergebnis befriedigend ist, oder wo man noch was verbessern kann.

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Dec 2009 09:48 #195

Hi Josef,

Peterle war wieder zwischen den Zeilen. Vermutlich hat bürsten in der Schweiz nicht alle bedeutungen wie in D und L.

Aber das Eloxal voN Ekki schaut prima aus für den Versager. Wie kommen wir nun an den IE Farbton ran?
ich muss mal gucken, ob ich ein entbehrliches Muster finde.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 22:16 #196

Maschinel gebürstet wird mit rotierenden Bürsten, das ergibt viele kurze Bürstenstriche im Blech. gut zu sehen im handelsüblichen gebürsteten Edelstahlblech.
Das gebürstete Blech vom SM ist durchgehend gezogen oder wie man es umschreiben will, ähnlich wie wenn man mit einer Scotchmatte der Länge nach ohne abzusetzen über das Blech fährt. Schwierigkeit dabei, man muss wirklich gerade über das Blech schleifen. Jede kleine Abweichung ist sofort sichtbar.
Josef H.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 21:48 #197

Maschinell bürsten gefällt wirklich nicht jedem.

;-)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 21:37 #198

So,
ich habe nochmal das Muster-Blech rausgekramt, den Farbton hat der Eloxierer schonmal ganz gut getroffen.





Also dürfte das im Projekt keine Schwierigkeiten machen. Hier auch mal bei der Gelegenheit eine Makroaufnahme des speziell angepassten Bürstmusters:



Links nachgefertigt, rechts original.


Wie man sieht, in Farbe und Bürstung sind wir da schon nahe an der Perfektion.

Maschinell vorgebürstetes Alublech geht nicht, das ist viel zu gleichmäßig in Riefentiefe und Länge!

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 21:13 #199

Hmmm, Musterkarten wären natürlich nicht verkehrt.

Ich hatte ja mal ein Muster Test-Eloxieren lassen. Das hat der Man aber einfach nach dem Original "per Auge" gemacht, ohne Farbbezeichnung. Ich schau mal, ob ich es noch finde... Ergebnis war überraschend gut!

Den obigen Farbwert sollten wir auf jeden Fall noch genauer ermitteln, sprich mit einem perfekten Weißabgleich der Kamera. Da kümmer ich mich noch drum. Dann könnte ich vielleicht auch einfach die "Wunschfarbe" als Muster ausdrucken und wir dem Eloxal-Betrieb als Sollfarbe überreichen, dann wird der das schon hinbekommen, wenn er kompetent ist.

Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 20:55 #200

Ich will aber auch den Farbton vom IE!

Die Farbtoleranzen zwischen den einzelnen Chargen sind völlig klar, aber ich bin sicher, wir finden 2 richtige Farbtöne.

Mein SM IE aht sein A-Brett 1992 bekommen, war damals neu. karre steht iM Wesentlichen auch lichtgeschützt. ich hab nix gegen geringe Abweichungen, aber ich will weder braun noch Kupfer.

Kann man diesen professionellen Farbanalysen mal eine praktische hinzufügen, und mal bei nem Eloxierer Musterkarten fürn Vergleich bastellen? Hat wer zu so einem Beziehungen?


www.koenigmetall.de/eloxal/farben.html

www.eloxal-muenchen.de/farben.html

www.warweg-eloxal.de/farben.html

www.boehmer-kloeckner.de/x/w0a0k6a/w0a0k...n/we01=0_el01=0.html

Wenn der Farbwert beim letzten Link realistsich ist, sind wir nah dran:

IE vermutlich EV2 neusilber??
Versager EV4??

Muster ordern zum eingrenzen?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.