Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 20 May 2011 17:57 #41

Andy postete
DENKT AN DEN LASTINDEX!!

MENSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Andreas

In meinen Papieren steht 1070kg.
Das sind 535kg am Vorderrad, entspricht loadindex 87 (= 545 kg).
XWX haben glaub' ich 90, und moderne Reifen 96 oder mehr.
Ist unbedenklich, oder?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 16:14 #42

Nach neuer Definition sind die Reifen für eine Dauergeschwindigkeit +5% ausgelegt.
Das wären bei T-Reifen fast 200km/h Dauergeschwindigkeit.
Aber darf man auch 220 km/h fahren? Wie oft und wielange halten die das aus? Am Besten läßt man es, was aber sehr schade wäre.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 16:08 #43

Ich habe mir im März 2011 die Allwetterreifen Vredestein Quatrac 3 im Format 205/70 R15, zugelassen bis 190 km/h (Index T), gekauft und bin mit ihnen sehr glücklich.

Da ich bislang sehr selten über 190 km/h gefahren bin, konnte ich auf diese Option gut verzichten.

Die wären also eine Überlegung wert!

Beste Grüße

Dein Hanno

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 15:21 #44

In 215/65R15V scheint es nur noch Billigreifen zu geben (Lastindex 96 - 100).
In 205/70 R15 96V scheint es nur noch den Vredestein SPRINT CLASSIC für knapp 300 € zu geben.
Es bleibt wohl nur noch der Gang in demütiger Haltung (auf den Knien oder mindestens mit gesenktem Haupt) zum örtlichen Reifen Dealer. :(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 15:03 #45

DENKT AN DEN LASTINDEX!!

MENSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 13:37 #46

Soll was gutes sein und nicht teuer.

Hier die erste Antwort:

Wie Sie bereits bei der Auswahl des Produkts festgestellt haben, ist das von Ihnen gewählte Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht vorrätig gewesen. Einer unserer Mitarbeiter wird Sie schnellstmöglich kontaktieren, um Sie über die Lieferfrist zu informieren. Sollte das Produkt kurzfristig nicht verfügbar sein, werden wir Ihnen einen neuen Termin vorschlagen.

Vielleicht muß ich ja doch die Alten und Teuren nehmen :-(

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 12:44 #47

Rene postete

Nicht gemeint sind die Michelin XWX für 300 EUR /Stück.

Jaja, sich Michelin Resine Felgen für Tausende von Euros zulegen aber bei den Reifen dann um ein paar hundert Euro rumknickern...

;)


Gruß,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 12:31 #48

SOEG postete
Auf der Rückreise von Essen ist der Kumho beim Jürgen Renner geplatzt. Auf der linken Spur von dreien.

Weiß man warum das passiert ist? Ist weiter nichts passiert?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 12:27 #49

Meine Aussage bezoge sich auf moderne Markenreifen (Michelin, Goodyear,..) der Größe 205/70 R 15 V oder 215/65 R 15 V

Im I-Net finder man auch die Kumoh's 215/65 R 15 96V, die der Händler aber nicht bestellen konnte.

Nicht gemeint sind die Michelin XWX für 300 EUR /Stück.

Habe jetzt online hier bestellt

www.popgom.de/order/substitution?article1=9991&quantity1=4

Mal sehen was passiert (Goodyear Optigrip sind nicht am Lager)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 12:26 #50

P4000 gibt es nach wie vor nicht mehr.

XWX Kurs liegt bei knapp über €300.-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 12:07 #51

René, hier definitive verfügbar:

home.arcor.de/opelhoelle/reifenservice.htm



hier gelistet:

www.oldtimerreifen24.de/shop/produkt-ans...tml?cHash=47930124c7


www.reifen.com/shop/sommerreifen_vredestein_205-48.do


www.oldtimerreifen.at/reifen/michelinclassic.htm


Wie auch immer man bekommt diese Reifen, ABER guckt Euch bloss diese Preise an. Brrrr…

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 10:14 #52

Was machen denn die auf der anderen Seite des Zauns?
205/70R15V war damals doch eine gängige Größe für große schwere Wagen. Es heisst doch, Jaguar und Mercedes hatten solche Dinger.
Die 215/65R15V wurden doch auch nicht ausschliesslich für den SM gefertigt.
Hat sich schon mal jemand in das Jaguar oder Mercedes Forum getraut?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 May 2011 10:02 #53

War heute morgen beim Reifenhändler Euromaster (Michelin). Es gibt derzeit keine Reifen 205/70 oder 215/65 mit V Index, der hat mich weggeschickt!

Ich weiß keinen Ausweg mehr .....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 21:19 #54

Ulli_39 postete
Hier noch ein super günstiges Angebot:

Michelin Pro Optimum, Stk.: 43,50

„Michelin schickt die einzige Front-Rear-Kombi ins Rennen und fährt damit extrem gut. Das ungleiche Paar ist trotz seiner Breite sehr agil, und beim Rollwiderstand fehlt nur ein Hauch zur Bestnote. Pannenschutz und Grip gehören zu den besten im Test. Kauftipp!“
Viel Spass

Ulli

man braucht sogar nur 2 davon. :)


Ulli scheint heute seinen misteriösen Tag zu haben, wenn man seine Beiträge verfolgt. Ich finds lustig :):):):)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 17:39 #55

Hier noch ein super günstiges Angebot:

Michelin Pro Optimum, Stk.: 43,50

„Michelin schickt die einzige Front-Rear-Kombi ins Rennen und fährt damit extrem gut. Das ungleiche Paar ist trotz seiner Breite sehr agil, und beim Rollwiderstand fehlt nur ein Hauch zur Bestnote. Pannenschutz und Grip gehören zu den besten im Test. Kauftipp!“
Viel Spass

Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 16:57 #56

wird schon,

der weiße ist definitiv für dieses Jahr geplant.

Hatte mich aber im Februar entschlossen den CX Turbo S1 erst fertig zu machen. Da bin ich jetzt in den letzten Zügen. Ich hoffe TÜV im Juni.

Dann geht es mit dem SM weiter.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 16:31 #57

Dann wird's aber mal Zeit :-))
Viel Erfolg weiterhin !!

Gruß
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 15:49 #58

Stefan,

meine Kisten laufen nicht. daher kann ich mit dem Hebel garnichts anfangen. Ist eh kein Druck auf dem System. :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 15:43 #59

John postete
Heck nicht ganz gerade? Was´n das´n?

Zitat AH : "Bananen-Heck" nach HIN ;-)

Fährt aber trotzdem super geradeaus.

Gruß
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 May 2011 15:10 #60

John postete
Heck nicht ganz gerade? Was´n das´n?

Das haben alle SM, John. Stell lDich mal hinter Deinen SM und Du wirst feststellen, dass er ganz schräg von hinten innen nach vorne außen geht.
Also hinten ist drinner als vorn. Oder wie? ;)

Tatsächlich muss man wirklich ein wenig frickeln um die Hinterräder wechseln zu können. Aber auf einer Hebebühne geht das ganz gut. Mit der Radwechselfunktion ist das wirklich mühsam mit den 215ern.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.