Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Verstellung Zusatzdrosselklappen 20 Feb 2016 14:11 #1

Wenn das Teil zu macht, wird die Zündung nicht auf "spät" verstellt. Dadurch funzt der Motor besser und hat schlechtere Abgaswerte. VW like, nur 40 Jahre früher halt.

Die Franzosen hatten die Nase immer vorne!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 20 Feb 2016 12:09 #2

In Stellung P und N Spätverstellung. In den Fahrstufen kein Verstellung. Dadurch höherer Leerlauf und mehr Schadstoffe und Leistung. :-)) Also Abgasentgiftung oder so.


Allumeur
Nouvel allumeur 5EV-MARCHAL avec capsule à dépression ( référence 5EV-MARCHAL 41 102 102 référence
CITROEN 2S5430 189U).
La courbe d'avance est modifiée ( voir schéma ci-dessous ).
Calage dynamique à 700 + 50 tr/mn: 6° ± 1° ( à effectuer le levier de changement de vitesses en position o
« DRIVE » et capsule à dépression branchée, frein de parking serré, roues avant calées ).
La capsule à dépression donne un retard de 10° lorsque le sélecteur de vitesses se trouve en position (1 N »
ou en position « P ».
Fonctionnement
Une électrovanne modèle SB.IE permet le passage de la dépression de commande de la capsule.
La prise de dépression s'effectue sur la canalisation alimentant la chambre de réserve, permettant la commande
des volets d'air climatisé.
L'electrovanne fonctionne par l' intermédiaire du contacteur de sécurité de démarrage ( 16) ( voir schéma page 4 )
qui établit le retour à la masse pour la position « N,) ou la position « P » du sélecteur, la mise sous tension
étant réalisée par le contact du véhicule.
Pour les autres positions du sélecteur ( « D »- « 2» • « 1 ») et « R,») le circuit de l'électrovann; est ouvert par
l'intermédiaire du contacteur de sécurité ( crantage du sélecteur ayant ouvert les contacts). La dépression ne peut
ainsi agir sur la capsule de l'allumeur et la fonction retard ( 10° ) se trouve ainsi supprimée.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by D.Trompeter.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 20 Feb 2016 09:56 #3

Woher soll ich denn das wissen?
Sind Schläuche dran zur rechten Vergaserseite und glaub ich zum Unterdruckgefäß der Lüftung. Vielleicht hats was damit zu tun, die Gasstöße etwas zu soften für die Automatic.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 20 Feb 2016 09:03 #4

Wozu ist das Ventil denn in der Vergaserversion gut? Was schaltet das?
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 17 Feb 2016 10:23 #5

Ich such mal Löcher an dem Ventil in meinen beiden SM. Der Vergaser- Automat hat das Ventil nämlich auch.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 16 Feb 2016 18:35 #6

Also entweder man hat das Loch in der Unterdruckdose, oder man hat die Schraube mit Loch. Hat man nix davon und die Klappen machen trotzdem auf, dann ist das ganze System porös und alles funzt unkontrolliert...
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 16 Feb 2016 13:45 #7

mein IE tut auch ohne das Loch im E- Ventil. War auch nicht drin.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 15 Feb 2016 21:37 #8

Doch noch ein Bild gefunden:


Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 15 Feb 2016 21:34 #9

Interessant!
Normalerweise ist doch da ein Schraube die die Abdeckung auf der Spule hält.

Übrigens, wenn man die Abdeckung neu galvanisieren möchte, aber der Aufkleber noch gut ist und ihn auch gerne behalten möchte, gibt es einen Trick.





Die Fläche des Aufklebers mit Hylormar blau einstreichen. Das Zeug ist aus dem Tube deutlich flüssiger als Silikon und härtet auch nicht aus.





Nach dem Galvanikbad einfach abrubbeln und mit Silikonentferner reinigen. Schaut dann so aus. Leider habe ich vergessen ein Detailbild zu machen:




Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 15 Feb 2016 10:46 #10

Wieder mal was neues zu dem Thema:

Bei meinem dritten SM-Motor funktionieren die Zusatzdrosselklappen ohne das Löchlein in der Unterdruckdose. Wenn das Elektroventil zumacht, gehen die Drosselklappen trotzdem auf. Eine Leckage im Schlauch war auch nicht vorhanden. Warum also???

Antwort:

Es gibt eine Generation des Elektroventils, mit dem entsprechenden Loch oben in der Schraube des Deckels!

Siehe Photo:



Man muss das Ventil allerdings genau richtig herum an die Schläuche anpinnen, damit das Loch bei geschlossenem Ventil au der Seite der Unterdruckdosenseite wirkt.

Man lernt nie aus!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 10 Aug 2015 19:19 #11

wie im alten forum schon berichtet hatte mein SM einen laufbüchsenriß durch eine "verschluckte" schraube der zusatzdrosselklappen--seither fahre ich ohne sehr gut!!kann ich nur weiterempfehlen.unnötige dinge,die zu kapitalen motorschäden führen können , sollte man eliminieren!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 09 Aug 2015 20:09 #12

1 bis 1,5 Sekunden dauert es bei meiner auch.

Ich hab übrigens das Löchli an meiner alten Dose gefunden ausgemessen und dann die NOS-Dose angebohrt.

Durchmesser ist genau 0,5 mm.

Passende Bohrer gibt's in jedem Bauhaus von Proxxon mit dickem Schaft, die brechen auch nicht so leicht.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 09 Aug 2015 10:00 #13

Andy wrote: Yessir!

Andreas


Yessir? Das erinnert mich an ein witziges Video:

www.dropbox.com/s/mvdyumql7e8r9ej/Hu%27s%20on%20First.wmv?dl=0

Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Irmin.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 09 Aug 2015 09:57 #14

Yessir!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 09 Aug 2015 07:59 #15

So,

jetzt habe ich die Originaldose eingebaut, die macht die Klappen sogar noch schneller auf, als meine ursprünglich hineingepfuschte Heizungsdose. Wenn der Magnetschalter schliesst, sind es dann so 1 bis 1,5 Sekunden. Gibt es dafür eine Bestätigung von den anderen IE-Treibern?

Gruss,Irmin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 21 Jul 2015 19:06 #16

Iolo wrote:

Irmin wrote: Bei mir brauchen die Klappen ca. 2 Sekunden zum vollständigen schliessen.


Muss wohl heissen bis die Klappen aufmachen ;-)

P.Biehl wrote: Ich glaube okinool ist das kleiner, die Klappen sind langsamer


Weiß man da was genaueres? Besonders was die Öffnungszeiten anbelangt. Die 2 Sekunden von Irmin sind ja schon mal ein Anhaltspunkt.
Das ansonsten gute WHB schweigt sich dazu aus.

Gruß
Immanuel



>>>Ja, logo, die gehen natürlich auf :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 21 Jul 2015 16:57 #17

Irmin wrote: Bei mir brauchen die Klappen ca. 2 Sekunden zum vollständigen schliessen.


Muss wohl heissen bis die Klappen aufmachen ;-)

P.Biehl wrote: Ich glaube okinool ist das kleiner, die Klappen sind langsamer


Weiß man da was genaueres? Besonders was die Öffnungszeiten anbelangt. Die 2 Sekunden von Irmin sind ja schon mal ein Anhaltspunkt.
Das ansonsten gute WHB schweigt sich dazu aus.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 21 Jul 2015 10:42 #18

0.8 ist schon recht ordentlich. Ich glaube okinool ist das kleiner und die Klappen sind langsamer
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 21 Jul 2015 08:45 #19

ich habe einfach ein 0,8mm grossed Loch in die Dose gebohrt. Jetzt klappts. Aber irgndwann baue ich mir die mittlerweile über ebay erstandene Originaldose rein. Aber zur Zeit geht es ganz gut. Ich weiss natürlich nicht, ob die Klappen bei mir im richtigen Tempo schliessen. Bei mir brauchen die Klappen ca. 2 Sekunden zum vollständigen schliessen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verstellung Zusatzdrosselklappen 21 Jul 2015 01:00 #20

Den Fred von Irmin mit dem gleichen Problem kannte ich. Klick

Aber dort war nicht von der originalen Dose die Rede.
Und ich dachte nicht, dass man bei einem originalen NOS Teil noch was basteln muss.

Bei meiner Dose kann ich ums verrecken kein zugelötetes Loch entdecken.
Wie groß sollte das Löchli denn sein?

Gruß
Immanuel


PS: Wirklich schade, dass durch den Forumswechsel so viel Information verloren gegangen sind.

Auch bei der Suche habe ich immer das Gefühl, dass nicht alles gefunden wird.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2