Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 16 Jan 2012 10:40 #101

Ich habe jetzt auch schon mehrere sehr gut restaurierte oder gut erhaltene und edel patinierte ID´s gesehen, die über 14 Mille gebracht haben. Den Vogel hat hier in der Gegend einmal jemand mit weit über 20 für eine ´63er ID abgeschossen.

Eine Sassen-DS Pallas aus 67/68 liegt, meine ich, schnell bei 27-30t€? Und auch vollausgestattete (ohne Klima) 23i.e. aus 74/75. Die steigen aber so schnell mit den Preisen, dass ich da gar nicht so sicher bin. Auf der Techno Classica letztes Jahr standen einige in der Preisregion.

Für LHS gibt es nur einen kleinen Experten-Markt, die stossen wohl nur selten in solche Regionen vor.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jan 2012 09:33 #102

LHS ist aber im Unterhalt (Teile und Öl) deutlich teurer als LHM. Und eine LHS DS habe ich schon lange nicht mehr als Angebot gesehen. Die IDs sind sowieso etwas günstiger.
Viele Grüße
Jörg (mit LHS ;-))

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Jan 2012 08:09 #103

LHS ist auch immer ein bißchen günstiger, da die meißten Leute sich da nicht rantrauen.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2012 21:35 #104

Hi Volker,

naja, ne DS mit toten Türen + toten kotflügeln und Bedarf an Interioer und durchgefaultem Dachrahmen ist, trotz gutem Boden + Technik nicht viel wert.

Weil man den erst noch sanieren muss. Und kauf mal alle Außenteile, saniere das Dach + lackiere alle. Dann sind 10 Riesen weg, und dann ist das Auto vielleicht 15 wert ?

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2012 18:25 #105

DS von Privat gibt es zu deutich niedrigeren Preisen
Carsten hat ja auch nicht so viel für seinen 23ziger bezahlen müssen ;-)
:
z.B.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.h...tures=EXPORT&lang=de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Jan 2012 16:38 #106

finde es schwer, beide autos überhaupt miteinander zu vergleichen. das eine ist ein sportcoupe, das andre eher nicht. beide haben ein ikonisches design, aber die käufer waren und sind sicher sehr unterschiedlich.
freue mich über jede ds, die ich sehe. freue mich über jede sm, die ich sehe, aber ungleich mehr.

ich verstehe trotzdem teilweise die sehr hohen preise für ds nicht.

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Jan 2012 11:08 #107

die Ersatzteileversorgung ist auf gutem Wege und entwickelt sich weiter,
eine weitere Anlaufstelle
forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...89fd74759187417b8e74
für SM und Eigner hat sich ebenfalls dazugesellt...

Grüsse
Volker
der seit 1983 mit dem Doppelwinkel unterwegs ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Jan 2012 01:19 #108

Ich fahre seit sechs Jahren DS. Seitdem sind die Preise schon deutlich angezogen. Ich denke, dass die Frage der Ersatzteilversorgung und vor allem Werkstattdichte für den Maserati-Motor die Gründe sind, warum die Preise beim SM unverhältnismäßig niedrig bleiben. Das Autos ist viel seltener, schneller, haben mehr Zylinder....und trotzdem. Bei welchem Auto aus den 70ern gilt Vergleichbares? Vielleicht beim Ro80, aber selbst da steigen die Preise. Ich denke, der Wankel ist das kleinere Problem, komplett revidierte Motoren gibt es für ca. 2 k EUR. Ein- und Ausbau kein Problem. Auch für die DS sind die Ersatzteile recht günstig. Das größte Problem sind vernünftige Ersatzlenkungen.

Gruß,
Thorsten, der morgen mit seinem luftgekühlten Auto fährt :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Jan 2012 22:22 #109

Die DS ist einfach bekannter als der SM. Fast alle Personen denen ich mit der DS begegnet bin und von alten Autos keine Ahnung haben, sagen aber sofort: Oh das Fantomas Auto. Ist aber auch so wie Carsten es sagt, der Wagen jagt einem von der Technik her nicht so eine Angst ein, wie der SM. Der ist eine Klasse für sich. Ich habe jahrelang mit dem gedanken gespielt mir einen 911 Porsche zuzulegen. Also das G-Modell aus Ende der siebziger bis mitte/ende achtziger. Ich hätte dann auch lieber den SC als einen Turbo, da der Turbo allein vom Motor her doch eine andere Liga ist. Was ich aber feststelle ist, dass die DS schon länger zu höhren Preisen verkauft wird als ein SM. Bei den Enten ist ja auch eine regelrechte Preisexplosion erfolgt. Hoffentlich hab ich meine bald fertig, freu mich schon.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Jan 2012 08:15 #110

Ekki postete
Aber die DS ist doch auch viel häufiger? wieso macht sich das im Preis nicht bemerkbar?

Dies ist eine Sache zwischen Angebot und Nachfrage:

bei SM: bilaterales Oligopol (wenige A, wenige N) Markt relativ stabil
bei DS: Polypol (viele A, viele N) Markt ist in Bewegung

Bei der DS kann man auch schon mal ein Schnäppchen machen. Beim SM ist der Preis eigentlich transparenter.
Bei einer großen Zahl von Nachfragern ist auch immer mal wieder jemand dabei, der einen höheren Preis ausgibt. Andererseit gibt es Anbieter, die weniger verlangen als sie bei längerem Warten bekämen.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jan 2012 23:23 #111

Weil die DS alle weg verfault sind, die SM sind tendentiell besser weil damals teurer (andere Klientel).

Es sind vielleicht 10x so viele DS noch da, aber 200x so viele Leute wollen eine DS.

Wart mal ab, wo ENTEN noch hingehen, so wie die steigen seit 4 Jahren !

Und:

- Nachfrage bei DS viel höher,
- Ersatzteilversorgung (angesichts der Menge !) viel besser, da leben einige Händler von,
- Unterhalt günstiger
- Alltagsfahrbar: Du kannst mit NUR einer DS auskommen, aber NUR SM ist schon sehr sehr speziell, wenn wir mal ehrlich sind zu unserem Fahrprofil. Ich mag meinen, aber jeden Tag das Ding ? Zu laut, zu durstig, zu eng...
- bequemer / 4 volle Plätze

- EINE IKONE !

Carsten, der ja nun beide hat...
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jan 2012 23:09 #112

Aber die DS ist doch auch viel häufiger? wieso macht sich das im Preis nicht bemerkbar?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Jan 2012 21:25 #113

Was denkt ihr, wo geht die Reise hin ?

Bislang ist eine gute DS 23 Pallas (wertmäßig) immer noch auf Augenhöhe mit dem SM.

Ändert sich das nochmal ? Ich habe den Verdacht, dass die DS den SM überholen wird, denn sie ist einfach viel bekannter, und wesentlich massenkompatibler.

Vor allem aber ist sie deutlich alltagstauglicher als der SM (und wenn es nur um die Teile + den Sprit geht.... vom Warmfahren des SM mal abgesehen)

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.