Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 01 Oct 2008 21:47 #61

Nein. Ist aber ein gutes Maß für die seltsam seltene Einstimmigkeit zwischen den beiden :-)

Auch einig,
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2008 21:10 #62

In letzter Zeit hätte ich mir nicht gedacht, daß ich dem Peter so sehr recht geben muß – der wiederum Andreas recht gibt. Hat schon mal wer gehört, daß ein Bugatti oder Bizzarini geschlachtet wird?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2008 20:50 #63

Bin ja auch der Meinung, daß jeder aufgebaute SM die Szene bereichert, und jeder geschlachtete ein Zeichen von

1.) Geldmangel
2.) Vernunft (leider)
3.) betriebswirtschaftlichem Kalkül (leider)
4.) Gefühlskälte
5.) mangelnder Kompetenz
6.) technischer Verständnislosigkeit
7.) Zeitmangel
8.) mangelndem Enthusiasmus
9.)....
10.)....

ist.

Seht Euch diese blöde Porscheszene an: Da findet man kaum Schlachtwagen, die werden alle erhalten.

Und wir hier zerrupfen 5 Autos, damit eines noch gerade herumsputzt.

Mist sowas!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2008 20:31 #64

Ulli_39 postete
Hier kann man es sich etwas genauer anschauen. Sieht doch gut aus.




Ulli

Peterle, das ist dummes Gerede.
ich hab den ganzen Mist ebenso hinter mir mit den Karossen. Das hat genauso ausgesehen wie auf den Bildern, und vermutlich mehr gekostet. Sei´s drum, die Qualität hat gepasst. Und das bei BATA scheut auch sehr professionell aus. Wenn as dort gut läuft, vielleicht haben wir dann eine neue Adresse für vernünftige Karosseriearbeiten oder gar Nachbauten von Teilen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2008 11:46 #65

Hallo Freunde der Wasserreinigungen,
es war eher Plitvitzerseenwasser, klar und rein :-)

ULLI
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2008 10:07 #66

klar - das macht ein sechstel der 20k aus!!
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Oct 2008 09:44 #67

Ulli_39 postete
ich habe gehört das die Teile mit Binnen-Süßwasser gereinigt worden sind.
Zählt das denn ein wenig?
Ulli

Mit Ammerseewasser ?
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 23:58 #68

ich habe gehört das die Teile mit Binnen-Süßwasser gereinigt worden sind.
Zählt das denn ein wenig?
Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 23:55 #69

Es geht doch nicht drum, ob das gut aussieht oder nicht, es ist halt nicht ammerseelike, und wahrscheinlich für Architekten zu preiswert.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 22:16 #70

Hier kann man es sich etwas genauer anschauen. Sieht doch gut aus.



Ulli
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 22:04 #71

@Andreas: Ach, das biegen die schon noch passend hin, um es spannungsfrei einzuschweißen, da bin ich mir sicher. Die Fotos sind ja nur Momentaufnahmen. Sehr überzeugende, wie ich finde.

@Vladimir: Ich wünsche Dir keine bösen Überraschungen und ziehe den Hut vor Deiner Entscheidung! Endlich mal ein Bericht über eine Restauration anstatt über Fledderei einer vermeintlichen "Grotte". Ich freue mich schon über mehr Bilder der fortgeschrittenen Arbeiten!

Viele Grüße & viel Erfolg,
Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 18:24 #72

Schaut gut aus. Aber WIE gut, würde man sehen, wenn das Türeinsatzblech (untere Außenhaut) auch die Biegung hat wie das originale. Das Blech hier sieht aus wie eine schnurgerade Kante.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 12:04 #73

Was sagt nun die Schweizfraktion dazu?
ULLI
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 11:57 #74

Besten Dank für die Unterstützung. Ich würde auch viel lieber einen rostfrein SM haben, bei dem man nicht viel tun muss und das würde ich jedem empfehlen, wenn es geht, aber wie Helge sagte, leider bin ich in Kroatien und so einen SM hier zu holen, könnte am Ende auch ziemlich teuer ausfallen. Was es besser ist, bin ich auch nicht sicher, aber bei einem Restaurateur in der Nähe (www.oldtimer-doctor.com), bin ich schon Autos gesehen, die laut Besitzer nur eine neue Lackierung bräuchten und als man mit der Demontage begann, fand man viel Überraschung.
Was die Preise angeht, ich habe jetzt ein Paket für 20 kEuro vereinbart. Da wird das Auto ganz demontiert werden und Karosserie und Chasisbereich werden komplet restauriert und neu lackiert. Andere Teile werden nur gründlich geputzt und repariert werden. Im Moment hängt es von mir ab ob ich vor der Montage tiefer gehen werde, aber diesen Betrag könnte sich schnell verdoppeln, wenn ich z.B. auch Motor, Hydraulik, Elektrik... anfassen würde.
Lass man sehen, was die nähere Zukunft bringen wird, mindestend habe ich bis jetzt das Gefühl, dass meinen SM in guten Händen ist. Weitere Berichte folgen.
  • Vladimir
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 11:08 #75

Ich nehme ja mal an, das hier keiner konkrete Preise nennen wird.

Aber wenn man sich die BATA-Seite so anschaut und die dort aufgelisteten Preise der Restaurationsstufe 5. DIAMANT ***** für alle Baugruppen hochrechnet, ist man schnell bei über 50 kEuro. Dann hat man allerdings einen Neuwagen ( wenn nicht sogar besser) mit mind. 1 Jahr Garantie.

Gruß,
Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 10:47 #76

Herzlichen Glückwunsch,
da hat man später das gute Gefühl etwas von Grund auf Gutes zu haben.

Ist bestimmt trotzdem ganz schön kostspielig, oder?

Gruß
René

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 09:56 #77

Guten Morgen Vladimir,
viel Erfolg beim Neuaufbau deines SM. Wie und Wer es macht ist eigentlich nebensächlich. Wichtig ist nur das du deine persönliche Freude an den Dingen des automobilen Lebens ausleben kannst.
Übrigens gibt es im Senegal/Dakar auch BATA BATA, aber die machen nur Schuhe :-)
Ich wünsche dir noch eine Menge Spass.
ULLI
  • name

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 09:50 #78

vladimir - das wird schon! es sieht doch so aus, als ob sie in guten händen wäre...

viel erfolg.

glg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 07:55 #79

Hallo Männer,

ihr habt nicht gelesen: ein SM für 20.000 € in Frankreich gekauft, verteuert sich bis Kroatien auf mindestens 30.000 €. Würdet ihr das dann auch noch machen?
Es gibt nun mal Unterschiede in Europa.

Ich wünsche Dir viel Glück, Vladimir.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2008 07:26 #80

Mir geht es ähnlich: Ich HASSE Karosseriearbeiten, aber der mechanische Teil reizt mich sehr. Deshalb habe ich mir eine Karosse ohne Rost und ohne Innenleben zugelegt, um den Rest daran selbst zu machen.

Fazit für mich: Lieber einen putten Motor, als eine rostige Karosse.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.