Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 02 Jun 2012 12:10 #761

Andy postete
Peter: Kannst Du das Hitzeblech an der Lenkung mal aufmessen?

Andreas

Das hätte ich letzte Woche machen können, da war der Motor noch draußen. Jetzt wird's schwieriger bis unmöglich.

:(
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 10:51 #762

Chris Schneider postete
@ Gunther: so schöne Abdeckkappen waren bei der Kugelüberholung offenbar nicht mit drin. Kann man welche bei Dir käuflich erwerben?
Viele Grüsse,
Chris

-
die werden nicht passen;
ich habe andere Ventile mit aufschraubbaren Kappen
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 10:43 #763

Peter: Kannst Du das Hitzeblech an der Lenkung mal aufmessen? Das wäre schon interessant. Abwicklung mit Papier machen? Die Gummis da knuspern schon mal- zumindest auf deutschen Autobahnen, wo man rennen darf.

Carsten: Blechdicke Alu 1,0mm.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 10:23 #764

Massgefertigtes Hitzeschutzblech für die Bremse (von Josef) ist schon drin.

Peters Teil für die Lenkung hab ich so noch nicht gesehen. Die Gummis da drin waren nach 40 Jahren auch nicht knusprig, man fragt sich also ob das nötig ist? Schaden tuts jedenfalls nicht.

@ Gunther: so schöne Abdeckkappen waren bei der Kugelüberholung offenbar nicht mit drin. Kann man welche bei Dir käuflich erwerben?

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 10:05 #765

Komischerweise ist bei meiner Karre oberhalb des erwähnten Blechs auch noch so ein Hitzeschutzblech rund um das Lenkungskreuzgelenk.



Kennt das wer so?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 09:34 #766

Ich würde ferner auch noch das Hitzeschutzblech (USA) nachbauen und verwenden, über dem Bremsventil.

Andy hat eine Skizze, soweit ich weiß, er hat meines mal vermessen vor 10 Jahren.

Alu, 0.6er oder so sollte reichen...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 09:14 #767

Hi Chris,

dann warst Du ja kurzzeitig mal ein "Spezialist".

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jun 2012 07:35 #768

Donnerknipsel, Dirk, ich glaube Du hast mir grad ne Menge Ärger beim Komplettieren erspart!
Ich hab mich beim Zusammenbauen der Lenkung an die Schlachtlenkung gehalten statt auf den Bildern meiner eigenen Lenkung nachzusehen. Die Schlachtlenkung hat offenbar schon mal jemand auseinandergenommen und falschherum wieder montiert, und ich Depp habs so kopiert :)

Danke!
Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 18:01 #769

Chris Schneider postete

Aber es gibt noch mindestens zwei andere Dinge die nicht okinool sind, wer findets?

Viele Grüsse,
Chris

Der Mengenteiler der Lenkung ist falsch zusammengebaut. Das funktioniert, aber die Leckleitung liegt nicht richtig. Beim IE hast du da ein Problem!

Dirk
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 15:00 #770

Chris Schneider postete
Die Kugelventile gefallen mir auch überhaupt nicht, die Kugeln wurden beim Kugelservice (Ersatz der Membran) leider optisch komplett vermurkst.
Hätt ich das vorher gewusst, hätte ich einen anderen Anbieter gewählt der die Dinger ohne Meissel und Schweissen aufmacht. Versuch macht Kluch.
Die bleiben aber erstmal, technisch sind die wie neu.
Viele Grüsse,
Chris

-
wenn Nachfüllventile, dann bitte mit Schutzkappe
-

-
CX Turbo II break Schlachtwagen
-

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 11:34 #771

@ Andy: Nee, ist ja nur provisorisch :)
Kommt aber noch.

@Peter: Ist ein 73er, und stimmt, war ursprünglich nur grundiert, allerdings auch das nur halbwegs.

Die Kugelventile gefallen mir auch überhaupt nicht, die Kugeln wurden beim Kugelservice (Ersatz der Membran) leider optisch komplett vermurkst. Hätt ich das vorher gewusst, hätte ich einen anderen Anbieter gewählt der die Dinger ohne Meissel und Schweissen aufmacht. Versuch macht Kluch.

Die bleiben aber erstmal, technisch sind die wie neu.

Es gibt aber noch zwei weitere nicht-Okinoole Details. Eine Kleinigkeit die noch gerichtet wird, und eine Zusatzeinbaute...

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 11:20 #772

Chris: Hast Du die Traverse vor der Aggregatebrücke richtig unterlegt and en Fußplatten? LAstneutral kalibriert? Sosnt spannts den Rahmen zusammen, Sturz falsch...

Peter: Das mit den Lügier- Sm stimmt nicht. Meienr ist nachgewiesenermaßen eienr, der war vorne auch grau wie Serie ab ca den Lenkugnstöpfen. Habs aber voll lackiert.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 11:18 #773

P.Biehl posteteGehört an die Schraube ran, die die Luftfiltertraverse befestigt.

Ah, danke. Habe ich dann selber im September abgeschraubt und bis heute vergessen. Ich muß zum Arzt ....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 11:10 #774

Gehört an die Schraube ran, die die Luftfiltertraverse befestigt.

Nicht okinool sind die Befüllungsdüsen der Kugeln

und wahrscheinlich, da baujahrbedingt:

die Lackierung in Wagenfarbe: Nur die letzten Ligier SM hatten Wagenfarbe unter der Haube. Alle davor waren grau.

Ist das Baujahr 75?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 10:40 #775

Chris, wo du alles so schön ausgebaut hast.
Bei mir hängt eine etwa 15cm lange flache Halterung für das Betätigungsseil des Getriebes in Höhe des linken Motorlager lose rum.
Wo gehört das festgeschraubt?

Sieht toll aus bei dir!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 10:26 #776

Danke :)

Naja, ist ja nur Lenkung und der HD-Träger die wieder rausmüssen, letzterer ist nur mit 2 Schrauben handfest drin.
Das ist in 10Minuten wieder draussen.

Hat sich auch gelohnt, denn die eine undichte Stelle war seitlich bei den T-Stücken wo man bei eingebautem Motor nur schwer rankommt.

Noch toller wäre eine Undichtigkeit bei der Bremsbetätigung, da bauste dann den Motor gleich nochmal aus.


Und das verzinkte Zeug wird natürlich noch in der richtigen Farbe lackiert, keine Angst. :)
Aber es gibt noch mindestens zwei andere Dinge die nicht okinool sind, wer findets?

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 10:21 #777

Wow,

nur zum Testen alles eingebaut...

Und zum Motor und Getriebeeinbau baust Du wieder alles aus?

Reeeespekt.


NS. Im übrigen kommt geich Andy: "Is nisch original. Farbe Trägerplatte und Traversen passt nicht". :D :D :D :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 09:16 #778

Stark!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jun 2012 08:36 #779

Die neu aufgebaute Hydraulik komplettiert und getestet:



Resultat: zwei Verschraubungen nachzuziehen, selbst überholte Lenkung fährt sauber in Mittelstellung und der Bock blieb die ganze Nacht oben :)

Grüne Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2012 13:35 #780

Andy postete

Stephan K. postete

Er fuhr dann aber in die falsche Richtung.

Stephan

Das tun die Franzosen derzeit mehrheitlich.

Andreas

:):):)
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.