Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 10 Mär 2011 16:35 #1361

-
Auto vom Lacker geholt
-

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 14:33 #1362

Jochen SM-13 postete
ganz links unten in der Ecke ist noch ein Fitzel vom SM-Seitenscheibenrahmen zu erkennen! (glaube ich)

nein, da war ich mit dem feindfabrikat unterwegs. es hatte vorher geregnet...
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 14:13 #1363

ganz links unten in der Ecke ist noch ein Fitzel vom SM-Seitenscheibenrahmen zu erkennen! (glaube ich)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 14:10 #1364

nicht heute, aber freitag abend...

  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 12:30 #1365

ich hab meine lumenition-bakelit-zündkasette beim ausbauen geknöchelt. :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 11:16 #1366

John postete
...
Ist das Dein Alltagsauto?
...

Nein-nein,

ich fahre auch, so wie Ihr, nur alle 2-3 Wochen damit in der Gegend herum.
Momentan ein bisschen häufiger, weil ich auf SM-turkey bin nach dem Winter und wg. anderer Effekte:
- gutes Wetter,
- ID19 noch abgemeldet,
- kalte Aussenluft ideal für einen non-Klimaanlagen-Buchhalter-SM,
- tiefstehende Sonne holt den Goldglanz aus dem vert argentée fast so stark heraus wie aus dem feuille dorée etc.


Ich liebe es allerdings, das IN der Woche zu machen, z.B. mit meinen Kindern drin, und irgendetwas zu erledigen, das ich ohnehin erledigt hätte, nur eben nicht mit dem Langeweile-Diesel.

So ähnlich wie die Sonja eben. Die kreuzt ja auch mit ihrer SM durch die Gegend wie nix. Oder wie Helge. Der hat ja nur eine Getriebepause.


Viele Grüsse,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 09:37 #1367

John postete
..., sondern nur mit mindestens 180 über die Autobahn fegen will. Sonst fängt er an zu stottern.
Grüße
John

Dann ist er falsch eingestellt. ;)
Der SM ist alltagstauglich. Allerdings hast Du mit dem Verschleiss Recht. Und es macht mehr Spass mit 180 über die Autobahn zu heizen, als mit 30 in der Stadt zu stehen...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2011 00:01 #1368

Jochen,
Sehr schönes Bild.
Ist das Dein Alltagsauto?
Gerne würde ich meinen auch dazu machen, aber ich denke dann an den Verschleiß und die Kaltstarts. Und dass er eben diese nicht mag, sondern nur mit mindestens 180 über die Autobahn fegen will. Sonst fängt er an zu stottern.
Grüße
John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2011 21:21 #1369

Abends noch einkaufen gewesen:


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2011 18:14 #1370

Wieso Zitterpartie? Wenn die Batterie nicht schlapp ist, dann kann das doch bei diesem zuverlässigen Auto gar nicht schiefgehen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2011 17:55 #1371

ich hab heute nach dem winterschlaf das biest das erste mal wieder geweckt. sprang nach etwas kurbeln problemlos an! das ist immer eine zitterpartie...

gleich ne runde gefahren - alles wie letztes jahr. im guten wie im schlechten. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2011 14:12 #1372

Sitze am Ufer des Lago di Garda und lasse mir bei 20 Grad die Sonne auf den Kopf scheinen ...

M. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2011 13:35 #1373

ich habe das rechte wasserrohr geteilt , damit man nicht soviel ausbauen muß , also kotflügel und heizung(lüftungskasten) oder sonst noch was .
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2011 07:54 #1374

Achim postete
.........

Angesprungen isser nach ca 4 Monaten übrigens echt super!

Happy Day

Achim

Moin,

Habe vorgestern meinen mit neuen Zündkerzen beglückt.
Letzte Fahrt war im Oktober.
Sprang perfekt an.
Ist halt doch ein zuverlässiges Auto, dieser Prototyp........
  • Die Veteranenscheune
  • Die Veteranenscheunes Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 266

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Mär 2011 22:54 #1375

..Rohre (neu lackiert) wieder eingebaut. War an sich ganz einfach, nur Kotflügel und Heizungskasten Raus, Handbremssattel lösen und trickreich die Lasche Raus- und reinfummeln..
Gibt übrigens zwei Ausführungen: Halter für Montage vor den Bremsleitungen nd Halter für Montage hinter den Bremsleitungen. Lauter Prototypen halt:)

Angesprungen isser nach ca 4 Monaten übrigens echt super!

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Mär 2011 18:23 #1376

Und da steht er schon.

"
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Mär 2011 18:18 #1377

Zur Zeit verlege ich neuen Teppich im Kofferraum.

"

Den Rest macht die Werkstatt. Ich habe Momentan zu wenig Zeit.
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Mär 2011 15:25 #1378

Ich habe heute das Gummistück Benzinleitung an der Spritzwand zwischen Leitung von hinten (Pumpe) und Rohr an der Spritzwand gewechselt. Es sah völlig intakt und geschmeidig aus. Leider hatte es einen Riß und hat dafür gesorgt, daß etwa 0,1 Liter Benzin bis zur vordersten Zündkerze gespritzt wurden. Zum Glück war die Zündspule defekt! Sonst hätte es wohl einen ausgebrannten Motorraum mehr gegeben.
Das defekte Gummistück ist identisch mit dem DS-Gummistück. Ist das so richtig oder kommt da etwas anderes hin?

www.franzose.de/de/Citroen-DS-11CV-HY/Al...-Zeboehoer/ANR32237/

Das Teil hat noch einen Knick, den man bei Sassen (Artikelnummer 5419073 ) besser sehen kann. Leider kann ich dahin nicht verlinken.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Mär 2011 08:35 #1379

Der F-Club hat die Dinger in Edelstahl neu.



Das ist Babypoglatt aussen und innen.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Mär 2011 22:27 #1380

..nee, da sitzt eine graue Kalkschicht auf glattem Grund. Bei denen die ich bei mir rausgenommen hab war drinnen eine Rostbraune Kraterlandschaft, wohl mal kein Frostschutz drin gewesen..

Original sind die Dinger äußerst mäßig außen und innen gar nicht lackiert, hab noch ein NOS (innen mächtig Flugrost...)

Saniplex hab ich mich noch nicht getraut :)

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.