Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 28 Oct 2010 16:44 #1

Wie verzieht sich eigentlich ein Zylinderkopf?

Durch Temparatur?? Oder durch falsche Reihenfolge des Anziehens der Kopfschrauben?


Wie heiss wird eigentlich der Block im Zylinderkopfbereich? 150 bis 200°, oder liegen wir da weit über 400°
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 15:41 #2

Jochen SM-13 postete
Ich bin am Freitag/Samstag wieder bei Dir in der Ecke - da kann ich es mir ja live anschauen und Dich von der Arbeit abhalten, Holger...

Meld Dich telefonisch, dann kann ich Dir sagen ob ich am Schrauben bin.
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 14:02 #3

klaus schwaller postete
bei mir ist vor jahren mal eine schraube der zusatzdrosselklappen angesaugt worden -sofort kam weißer rauch(wasserdampf) aus dem auspuff als zeichen des büchsenrisses !!seither fahre ich ohne zusatzdrosselklappen..

Oh je, wie bitter und gemein für das arme SMchen - nur so eine kleine Schraube und so eine grosse Wirkung!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 12:35 #4

klaus schwaller postete
bei mir ist vor jahren mal eine schraube der zusatzdrosselklappen angesaugt worden -sofort kam weißer rauch(wasserdampf) aus dem auspuff als zeichen des büchsenrisses !!seither fahre ich ohne zusatzdrosselklappen..

Andere kontrollieren diese Dinge vorher und fahren mit den ZDK´s.

Aber da der Motor hinten Abgaswolken rauslässt habe ich auch schon mal überlegt, den C114 auszubauen und den Sm auf Tretauto um zubauen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 12:30 #5

Jochen SM-13 postete
...Die visuellen Möglichkeiten sind sowieso die Stärke dieses Forums hier vs. dem tristen Friedhofsschwarz mit Grabsteintext von dem DS-Club.
....

Den schwarzen Hintergrund im DS Forum kann man umstellen auf z.B. weiß. Es liest sich dann auch angenehmer.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 11:52 #6

bei mir ist vor jahren mal eine schraube der zusatzdrosselklappen angesaugt worden -sofort kam weißer rauch(wasserdampf) aus dem auspuff als zeichen des büchsenrisses !!seither fahre ich ohne zusatzdrosselklappen..

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 11:41 #7

Jochen SM-13 postete
...
All - wieviel Ärger doch daraus resultiert, dass die Vergaser über dem Motor sitzen, nicht wahr? Natürlich ist das leistungstechnisch toll und die Wege sind kurz und gleich lang, aber die Schrauben fallen ´rein und die Autos brennen ab. Wenn man sie doch an die Stelle des Lüftungskastens auf die rechtes Seite setzen könnte. Los, schlagt mich!

Grüsse, Jochen

Ja, wie toll wäre es, die Vergaser in die Radkästen zu verbauen! Immer frische Luft, nir Probleme beim Warmstart - und im Motorraum wäre auch mal richtig Platz. ;)

Aber vielleicht hilft es ja, wenn man die Schrauben an den Vergasern regelmäßig zählt?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 11:38 #8

Warum fallen Schreiberl rein???

Wenn sie nicht fest sind, ausgenudelt etc. Also durch menschliches Versagen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 11:20 #9

Ich bin am Freitag/Samstag wieder bei Dir in der Ecke - da kann ich es mir ja live anschauen und Dich von der Arbeit abhalten, Holger...

Volker - wie kann denn die Buchse so reissen? Durch Fremdkörper oder durch Kolbenfresser?

René - witzig mit den Bildern. Die visuellen Möglichkeiten sind sowieso die Stärke dieses Forums hier vs. dem tristen Friedhofsschwarz mit Grabsteintext von dem DS-Club.

Holger - danke für die Foto-Love-Story, finde ich SEHR interessant!

All - wieviel Ärger doch daraus resultiert, dass die Vergaser über dem Motor sitzen, nicht wahr? Natürlich ist das leistungstechnisch toll und die Wege sind kurz und gleich lang, aber die Schrauben fallen ´rein und die Autos brennen ab. Wenn man sie doch an die Stelle des Lüftungskastens auf die rechtes Seite setzen könnte. Los, schlagt mich!

Grüsse, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Oct 2010 09:20 #10

Danke an alle.
Dann werde ich mal den nächsten Motor ausbauen :) :) :) :)
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 22:34 #11

Auf nix drücken, was oberhalb der Oberlippe liegt - da laufen Venen ins Gehirn...

Laufbuchse hin; bei meinem 3,0 l klöterte auch mal ein kleiner Festkörper in einem Zylinder rum; Kolben, Kopf und Laufbuchse sahen ähnlich aus wie bei dir. Zusätzlich: Pleuellager durchgescheuert: prüfen !!!

Alles behoben. Fremdkörper sind übrigens gerne kleine Schräubchen aus dem Vergaser, die einfach nach unten fallen...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 19:41 #12

Helge postete
.... oben links ist ein roter Punkt. Darf ich darauf drücken?


Viele Grüße

Helge

Verschone uns mit Details über deine Pickel!

;)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 17:55 #13

Ich habe oben rechts kein X. Aber oben links ist ein roter Punkt. Darf ich darauf drücken?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 17:13 #14



http://www.ariva.de/ende_a264426

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 17:03 #15

Buchse defekt - ENDE

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 16:54 #16

Kann nicht auch der Kopf einen Riß haben? Und das Wasser läuft dann durch das geöffnete Ventil in den Brennraum.

Von unten kann das Wasser nicht kommen, wenn nicht schon der ganze Block unter Wasser steht.

Und von der Seite, kann ich mir genau wie du nicht vorstellen das da ohne Druck eine solche Menge sich ansammelt.

Prüfe mal den Kopf mit dem Zylinder #4. Ist im Einlaßbereich auch Wasser gewesen? Du hast nur den Brennraum fotografiert. Hast du dir die Kanäle angesehen? Kümmer abgenommen?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 16:04 #17

Wenn Druck da ist, klar dann der Riss, Aber ich dachte, er hätte das Wasser nur so reingeschüttet. Dann nicht Riss die Ursache.

Oddr??
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 15:57 #18

Natürlich kann das der Riß sein. Der ist ja groß genug und eindeutig zu sehen! Außerdem kann da ein Druckunterschied zwischen Wasserkreislauf und Zylinder auch noch mit zusteuern. Wenn die Brüh warm wird, ist mehr Druck druff.

Da im Zylinder kaum Öl ist, ist es nicht verwunderlich kein Öl im Kühlwasser zu finden.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 15:14 #19

Riss kanns nicht sein, da muss ein größeres Loch vorliegen.

1x Ausräumen, Maschine zerlegen und komplett machen. Mußte eh!
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Oct 2010 15:11 #20

Ich mach da mal ein Färbetest.

Mit bloßem Auge war nichts zu erkennen, aber wenn man jetzt sich das Foto, nach Euren Hinweisen richtig intensiv ansieht, könnte das schon hinkommen.

Aber mit so einem Riss läuft doch die Buchse nicht in 5 MInuten voll?????
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2