Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 30 Jui 2009 14:31 #1

keine Ahnung wieso der Sprengring sich auflöst. Bei den Getrieben die ich bisher aufhatte wars immer so: Sprengring nur noch in Resten vorhanden, innen in der Welle alles rot. Sollte natürlich bei einem neu überholten Getriebe nicht sein. Falls doch und der Aufwand gering sein soll, Welle innen mit langen Schraubenzieher und Tuch reinigen, Sprengring mit zwei langen Schraubenziehern einsetzen.

Das ist die Murksmethode wenn nur der Motor draussen ist. Klar ist es besser alles auseinanderzunehmen, wenn das Getriebe eh raus ist.
Gruss, Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Jui 2009 10:15 #2

Chris Schneider postete
Kann man mit etwas Schwein (Sprengring wegkorrodiert) auch ohne Aufmachen des Getriebes wechseln.
Chris

Wie soll der wegkorrodieren und wenn ja, wie kriegt man den Rost da raus und wie kriegt man den neuen rein ohne das Diff zu öffnen?
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Jui 2009 08:11 #3

Der Getriebegott Martens hat neue Getriebeeingangswellen.
Diese Welle (und nicht die Primärwelle) war übrigens auch gemeint in 002. Kann man mit etwas Schwein (Sprengring wegkorrodiert) auch ohne Aufmachen des Getriebes wechseln.
Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 22:49 #4

Hi,
bei den AT-Getrieben wird wohl kaum die Getriebeeingangswelle erneuert, da als Neuteil nicht verfügbar, die Feinverzahnung korrodiert aber mit der Zeit und dreht dann irgendwann rund - ist mir auch schon passiert allerdings bei DS. Symptome wie oben beschrieben, nur ein leises Klackern zu hören. "Neue" Welle neues Glück, ist ja noch Ersatzteilgarantie drauf ,-) Und nicht immer gleich dem Dorfschmied die Schuld in die Schuhe schieben !
Gruß
patric

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 09:51 #5

Weiss nicht, das 6er Getriebe sieht bis her eigentlich sehr professionell aus. Gut, wenn Du Synchronringe auflöten würdest oder so, aber ich denke mal, dass hier die Zahnarztqualität keine Bedenken zulassen sollte.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 22:09 #6

Andy postete
Helge,


wenn es am Getriebe liegt

Und das Ding erst km 7000 drauf hat

dann war das sicher ein Spezialist!

Andreas

Weia!
Ich warte nur auf Andys Sarkasmus, wenn es mir das 6-Gang-Teil zerreißt!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 21:35 #7

Helge,


wenn es am Getriebe liegt

Und das Ding erst km 7000 drauf hat

dann war das sicher ein Spezialist!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 18:01 #8

P.Biehl postete

John postete
Therapie: Getriebewechsel.

Gwärch!

Getriebe mal schnell runter nehmen und die Welle anlinsen, die da nei geht. Wenn da die Verzahnung putt ist oder die abgeschert ist, eben neue Welle neibauen. Es ist absolut unwahrscheinlich, daß die Innenverzahnung der Primärwelle putt ist. Die ist viel härter als die Zwischenwelle.

Saluti

Wenn Zähne kaputt sind, dann gibt es meiner Einschätzung nach Geräusche.

Aber vielleicht hilft auch Welle auswechseln oder reparieren, da bin ich nicht schlau genug, um das beurteilen zu können. Mir riet man damals zum Getriebewechsel, aber dieses Getriebe war auch schon (oder erst) 90000 alt; da war es vielleicht sinnvoll, bei der Gelegenheit was frisch Überholtes reinzutun.

Grüße

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 17:20 #9

John postete
Therapie: Getriebewechsel.

Gwärch!

Getriebe mal schnell runter nehmen und die Welle anlinsen, die da nei geht. Wenn da die Verzahnung putt ist oder die abgeschert ist, eben neue Welle neibauen. Es ist absolut unwahrscheinlich, daß die Innenverzahnung der Primärwelle putt ist. Die ist viel härter als die Zwischenwelle.

Saluti
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 16:45 #10

Hallo John,

das Getriebe ist ca. 7.000 km alt. :(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 16:43 #11

Helge postete
Hallo Chris,

ja: Ich wollte tanken fahren und habe beim Einbiegen in die Tankstelle runter geschaltet. Anschlissend hatte ich das Fehlerbild: es liess sich jeder Gang bei laufendem Motor ohne Kupplungsbetätigung einlegen. Mechanische Geräusche (Krachen. Knirschen, Mahlen usw.) hat es zu keiner Zeit gegeben.


Viele Grüße

Helge

Das hört sich nach dem gleichen Fehler an, den ich bei meiner Überführungsfahrt nach dem Kauf meines SM hatte:
Hauptwelle des Getriebes war glatt abgeschert, einfach kein Vortrieb mehr, keine Probleme beim Gänge einlegen, problemloses Schalten und keinerlei Verbindung zum Motor herstellbar.
Merkwürdigerweise waren bei den Symptomen etliche Fachleute, auch solche, die hier als SM-Fachleute anerkannt sind, zunächst ratlos, weil dieser Fehler gemeinhin nicht auftritt.
Das wird es aber vermutlich sein.
Therapie: Getriebewechsel.

mitfühlende Grüße

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 15:33 #12

Immer!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 15:15 #13

Andy postete
Grundsätzlich:

Beim SM ist alles möglich. fast wie bei Totoya.

Andreas

Darf ich das mit in die Zeitung übernehmen? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 15:09 #14

Grundsätzlich:

Beim SM ist alles möglich. fast wie bei Totoya.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 14:20 #15

Andy postete
Ojeh, Du armer Tropf! Falls wir zu gemeinsamen Veranstaltungen kommen sollten, kannst Du aber bei mir Beifahrer machen.

Aber wie kannd as eigentlich sein, dass sich jeder Gang einlegen lässt und beim Schieben der Motor drauf hängt???

kam damals ne neue Kupplung rein? Vielleicht diese CX Kupplung mit den falsch herum sitzenden Federn?
Spezialisten am Werk?
Das kann nicht viel sein! Man muss nur viel tun.

Andreas

Hallo Andreas,

danke für das Angebot. Ja, es ist eine neue Kupplung verbaut worden. Die wurde mit dem Getriebe vom Club geliefert. Und ich glaube nicht, dass unser Club CX Kupplungen liefert.
Es ist so, als ob der Motor keine Verbindung zum Getriebe hat. Als würden beide in verschiedenen Umgebungen leben.

Ist es möglich, dass die Kupplung auf "dauer trennen" steht, aber das Pedal und der Ausrückhebel normal funktionieren? Tatsächlich lässt sich der Ausrückhebel ganz normal mit dem Kupplungspedal betätigen.
Mal sehen...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 13:45 #16

ich leide mit dir helge...

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 12:55 #17

Ojeh, Du armer Tropf! Falls wir zu gemeinsamen Veranstaltungen kommen sollten, kannst Du aber bei mir Beifahrer machen.

Aber wie kannd as eigentlich sein, dass sich jeder Gang einlegen lässt und beim Schieben der Motor drauf hängt???

kam damals ne neue Kupplung rein? Vielleicht diese CX Kupplung mit den falsch herum sitzenden Federn?
Spezialisten am Werk?
Das kann nicht viel sein! Man muss nur viel tun.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 12:19 #18

....hört sich eher an, als b da was glatt abgeschert wäre. Mein Beileid, und viel Erfolg bezüglich schneller und unkomplizierter Instandsetzung

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 11:59 #19

Hallo Chris,

ja: Ich wollte tanken fahren und habe beim Einbiegen in die Tankstelle runter geschaltet. Anschlissend hatte ich das Fehlerbild: es liess sich jeder Gang bei laufendem Motor ohne Kupplungsbetätigung einlegen. Mechanische Geräusche (Krachen. Knirschen, Mahlen usw.) hat es zu keiner Zeit gegeben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Jui 2009 11:42 #20

Hallo Helge

Mein Beileid.
Könnte eine ausgelutschte Verzahnung der Primärwelle sein. 1x Motor und Getriebe raus.
Wie ist das nochmal passiert? Während der Fahrt plötzlich kein Vortrieb mehr?

Gruss
Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2