Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 26 Jui 2009 12:36 #1

Das hat man früher bei Renn- und Rallyefahrzeugen gerne so gemacht, um im Falle eines Zündspulendefekts schnell weiterfahren zu können. heute ist das aber entweder Anachronismus oder Overkill, ja nachdem, wie man das sehen mag.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jui 2009 10:08 #2

Aber an den Zusatzspulen sind ja keine Kabel. Da ist kein Motor dran. :(
Das ist vielleicht ein Versuchs SM von Ducellier. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jui 2009 09:59 #3

Nee die zwei sind für den Heckmotor. SM Sahara.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Jui 2009 20:54 #4

@Sympa: falsch! Mitten in der Ergänzung begriffen: für jede Kerze eine Spule, ergo fehlen derzeit noch zwei!

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Jui 2009 17:18 #5

-
hier vertraut einer seinen Zündspulen nicht; darum wohl 4
-

-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jui 2009 13:42 #6

Wie wär's denn - wenn wir schon über verbastelte Autos reden - mit einer Hand voll Litium-Ionen- oder Lithium-Ploymer-Akkus im SM? Die könnte man dann ganz bequem mit einer Hand von oben aus dem Batteriekasten fischen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jui 2009 13:14 #7

Andy postete
Die Batterie ist zu hoch für den Radkasten. Ist einfacher, Schürze runter, 3vordere Schrauben Batteriekasten raus und anschließend nach vorne unten rausdrehen. Kann man gleich vorne drin alles mal sauber machen.

Andreas

Wie, "sauber machen"? Deine SMs sind dort dreckig??????? Das geht ja gar nicht!!

Und: Eine zu hohe Batterie ist ja nun sowas von unoriginal, total verbastelt deine Kiste :D

Gruß,
ein schockierter Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jui 2009 12:17 #8

P.Biehl postete
Wieso hast Du die Schürze abgenommen? Die Bat wird doch durch den Radkasten gewexlt. Hattu das WHB nicht gelesen???

:-)

Die Batterie ist zu hoch für den Radkasten. Ist einfacher, Schürze runter, 3vordere Schrauben Batteriekasten raus und anschließend nach vorne unten rausdrehen. Kann man gleich vorne drin alles mal sauber machen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jui 2009 00:14 #9

Blödsinn, meine Silver von 1999 (!) tut immer noch gut, und die hat OFT das olle NoName gesehen....

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jui 2009 22:21 #10

Wieso hast Du die Schürze abgenommen? Die Bat wird doch durch den Radkasten gewexlt. Hattu das WHB nicht gelesen???

:-)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jui 2009 22:15 #11

Hm-

also die Batterie von 3/2008 (Bosch) war hinüber. neue rein, geht wieder alles- mal sehen wie lange.

Der Typ im Autoshop sagte mir, man dürfe diese BOSCH Silver Batterien nie mit analogen Ladegeräten aufladen, sondern nur mit modernen. Mein Lader ist natürlich ca 20 Jahre alt und von Hella, also vordigital. Meint Ihr das stimmt?

Zudem hab ich die leere Batterie mit meinem Brutallader mit Booster und Starthilfe 2x durchgeblasen zum Starten. Das war sicher auch nicht gut.

Alle Elektrochecks fehlerfrei bestanden ansonsten. Hab aber zur Sicherheit noch ein Massekabel LIMA/Chassis verlegt.

Also mal sehen,. morgen kommt die Schürze wieder drunter, dann auf ein Neues.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 22:05 #12

Ok, das ist aber das letzte, was ich untersuche. Wobei man natürlich auch sehen sollte, dass es sich

1) um einen sozusagen ladenneuen Sm handelt
2) der Anlasser selbstverständlich überholt wurde.

ich mach das Kunzsche Prüfprogramm duruch, der meinte auch Massefehler an der Brücke unter Lima, und sagte mir, wie ichs rausfinde und hatte sogar Erklärung für die Symptome.

Weißt Du, wenn der Anlasser beim Kaltstart (schwere Last) immer super geht, und dann nach Fahrt nimmer- und Batterie leer ist, glaub ich nicht sooo ganz an den Starter.

Aber klar, der Teufel ist ein Eichhörnchen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 19:23 #13

Nach Austausch des defekten Anlassers war der Spuk vorbei. Der Boschdienst hat das bei aller Durchmesserei nicht gefunden.Also vielleicht doch der Anlasser?
Wette gilt.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 19:20 #14

Andy, bist Du sicher ,daß Dein Anlasser nicht die Ursache ist ?Hatte mal gleiches Problem -Tausch der Batterie brachte gar nichts. Der Anlasser drehte mal, mal nicht -unabhängig vom Ladezustand der Batterie!
gRUSS AUS DEM Norden

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 19:16 #15

Kunz hat mir das Prüfprogramm erläutert, Wochenende guck ich.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 18:53 #16

hallo andy...

guten fragen. ich finde es normaler einen fresser im ruhezustand zu haben, aber du hast ja dann den strom "abgeklemmt" und nach meinen erfahrungen ist ein fresser beim fahren nicht so gravierend, dass er dir die batterie kaputt macht oder leer saugt oder was auch immer. für meine unbedarften ohren hört sich das halt nach lima an. und es muss was grosses sein, wenn es dir nach relativ kurzer zeit die batterie kaputt macht.

aber ich lerne ja auch noch und bin schon gespannt auf die ursache.

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 16:26 #17

@ peter: ich habe nie gesagt, dass ich die Batterie anders einbaue, das war der andere da oben. Kommt nicht infrage, beruhige DIch gleich mal wieder!

@FJS: Zu Cit kommt keines meiner Autos. Aus Prinzip nicht! Zudem fährt er ohne Batterie ja nicht, also muß ich die erst mal tauschen.

Kann es sein, dass man an den verschiedenen Nippeln der LIMA in Richtung Front nicht nur die 14V, sondern auch diverse niedrigere Voltzahlen ablesen kann?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Jui 2009 08:20 #18

@Andy

Machs doch nicht so kompliziert. Mach den Limatest bei Cit. Geht ganz einfach. Kaputt machen können sie dabei nichts. Dann weiste auch ob dein Regler i.o. ist oder nicht. Batterie machste auf Garantie. Und gut is.
Da is nichts hochkompiziertes dran. Das schaffen die schon. Dann weiste wenigstens wo Du dran bist und kannst immer noch entscheiden ob Du selber was tauschen möchtes oder nicht.


LG
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Jui 2009 22:43 #19

Aber ANDY!!!

Solltest Du Dich in Schwallers Fußstapfen begeben?? Gelbatterie in der Kofferraumversenkung einlassen? Scham auf Dich!(Denglisch)

:-)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Jui 2009 21:54 #20

Deswegen will ich meine hinten rechts im Kofferraum haben...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3