Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Anlasser Strom 06 Mar 2016 17:05 #1

der titus wurde mir komplett mit hitzeschutz geliefert .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 06 Mar 2016 09:22 #2

6229 ist dicker als der normale. Geht nur rein und raus, wenn man den Moder lupft. ob die Alternativteile neigehen, kann ich nicht sagen, könnte eng werden. Zumal auch hier sicher noch ein Hitzeschutz zum Moder/Krümmer eingebaut werden sollte.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 06 Mar 2016 09:19 #3

No eBay APP ID and/or Cert ID defined in Kunena configuration

D.Trompeter wrote: Stromaufnahme bei blockiertem Ritzel: 560 A
Stromaufnahme ohne Belastung Anlasser ausgebaut: 60 A
Stromaufnahme beim Anlassen des Motors, Anlasser betätigt: ca. 300 A

Auf der Prüfbank:
Drehmoment bei 1000 U/min: 1 mkg
Stromaufnahme bei diesem Drehmoment: 360 A


Gilt das für den 6211A? Oder den 6229? Gibt es da nennenswerte technische Unterschiede? Wenn ja, welche?

Und was ist mit diesen hier, kennt die jemand? Schon preislich ja ein Riesenunterschied...



www.autoelectricsupplies.co.uk/product/1101/category/217

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 29 Feb 2016 13:40 #4

MaTHias wrote:


Wie Sie sehen, sehen Sie nix: warum Sie nix sehen, werden Sie gleich sehen...

Bild über Citdoks hochgeladen, die Website ist tot, im André-Ctroen-Forum sind auch alle Bilder weg, Abhilfe wohl nicht kurzfristig in Sicht.

Wer Bilder hochladen will, kann es über directupload oder andere Seiten tun.

End of off-topic.

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MaTHias.

Anlasser Strom 27 Feb 2016 19:50 #5

  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 26 Feb 2016 07:56 #6

Hallo Klaus

Gern geschehen, und wegen der Lima musst Du Dir wirklich keine Gedanken machen.
Wenn Du auf Nummer ganz sicher gehen willst würde ich anstelle der Videokamera (wer soll sich auch die Bilder ansehen, die Beifahrerin??) eine Kontrollleuchte einbauen die angeht wenn die Sicherung trennt. Lässt sich einfach mit einem Relais machen.

So und nun raus aus der Garage, der Frühling steht vor der Tür!
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 25 Feb 2016 18:38 #7

Nach Bedenken einiger Mitleser: zur Armierung des Kabels Spiralschlauch für den Gartenteich... Es lebe die kreative Gestaltung des SM!

M.

  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MaTHias.

Anlasser Strom 25 Feb 2016 17:57 #8

ich danke allen ratgebern , vor allem chris schneider , der mir zu mehr sicherheit verholfen hat . seit gestern abend 23 uhr fahre ich mit sicherung . allerdings habe ich jetzt angst , daß ev. doch einmal meine lichtmaschine unterwegs zerstört werden könnte . vielleicht sollte ich eine videocamera in den kofferraum bauen , die mir eine sicherungstrennung sofort signalisiert !!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 25 Feb 2016 17:46 #9

Hallo Achim

Dann guck z.B. mal einem Jaguar XKR in den Kofferraum, da siehst du die Sicherung.

Viele Grüsse,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 25 Feb 2016 11:30 #10

Bist Du sicher, dass der SM dafür kein Steuergerät hat?
Was ist mit dem Unfallrelais beim Handschuhfach unterm Armaturenbrett? Das schaltet die Benzinpumpe ab beim Crash, das müsste man doch anzapfen können für Deinen Pyrotrenner? Zumindest bei späten Automaten und beim IE, oder?

Nur: Wenn ich mir den ganzen Aufwand hier ansehe, dafür könntest Du locker in Deiner restlebenszeit die BAtterie vorne drin im gleichen zeitaufwand mehrfach ein- und ausbauen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 25 Feb 2016 10:08 #11

Ehrlich gesagt ist mir kein Auto bekannt, welches Serienmäßig eine Sicherung im Anlasserkabel hat. Ganz aktuell werden pyrotechnische Kabeltrenner für Unfälle eingebaut, aber da hat der SM nicht die nötigen Steuergeräte dafür.

Vielleicht reicht ja einfach eine vernünftige Verlegung in einem ordentlichen Schutzrohr....

Viel Erfolg

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 25 Feb 2016 09:46 #12

Klaus, ja, theoretisch brennen die Dioden in der Lima durch wenn der Automat die Verbindung zur Batterie trennen würde. Das wird aber nicht passieren, weil der maximale Strom nur beim Anlassen fliesst, wenn der Motor mal läuft ist es nur noch der vergleichsweise geringe Ladestrom.

Ich denke der Titus zieht weniger Ampere als der Originalanlasser und funktioniert deshalb mit dem 300A Automaten. Du bist also auf der sicheren Seite.

Für den Originalanlasser würde ich wie von Dirk und mir bereits erwähnt eine höhere Absicherung wählen.

Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 24 Feb 2016 23:13 #13

zur ergänzung :: ich habe den titus anlasser und eine 100 A batterie ..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 24 Feb 2016 23:10 #14

ich habe gerade meinen sicherungsautomat installiert,motor springt an , bei soltronik war der stärkste 300 A, nach dirk also zu schwach! was würde passieren , wenn der automat während der fahrt ausschaltet !!würde meine lichtmaschine kaputt gehen???

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 24 Feb 2016 06:56 #15

KONTROLLE EINES ANLASSERS

Am Fahrzeug:
Batterie muss gut geladen sein.
Messen:
Stromaufnahme bei blockiertem Ritzel: 560 A
Stromaufnahme ohne Belastung Anlasser ausgebaut: 60 A
Stromaufnahme beim Anlassen des Motors, Anlasser betätigt: ca. 300 A

Auf der Prüfbank:
Drehmoment bei 1000 U/min: 1 mkg
Stromaufnahme bei diesem Drehmoment: 360 A
Maximalleistung: 1,5 PS
Drehmoment bei maxim, Leistung: 0,7 mkg
Stromaufnahme bei diesem Drehmoment: 300 A

Eine Sicherung sollte min. 350-400A haben. In der Spitze muss sie die 560A aushalten.
Bei den alten Maserati (Mexico Indy ect.)sind keine Sicherungen verbaut!!

Die Batterie muss auch min. einen "EN 560" Wert haben, die Kapazität ist mit 70 Ah ausreichend!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by D.Trompeter.

Anlasser Strom 23 Feb 2016 19:42 #16

e30-talk.com/topic/66352-durchmesser-bat...abel-zum-kofferraum/

...sagt der E36 Schaltplan für Batterie im Kofferraum 70mm².

Beim Z1 der die Batterie auch hinten hat, ist es wie folgt:
70mm² nach vorne zum Batteriestützpunkt.
25mm² zum Anlasser
10mm² zum Fahrzeug
2x 4mm² für sonstiges.

Ich habe mal in meinem R 129 SL 280 (Sechszylinder) nachgesehen. Der hat die Batterie rechts hinten im Kofferraum, das Pluskabel sieht sehr nach 70 mm2, aus.

Mein E32 740i (Achtzylinder) hat die Batterie rechts unter der Rücksitzbank, das Pluskabel dran sieht noch viel fetter aus, so etwa 95 mm2 (daumendick!)

Ich habe mich für 70 mm2 entschieden, absichern möchte ich das zunächst mit 250 A an der Batterie, kommt das hin?
Wenn's die laufen raushaut beim Orgeln könnte man ja auf 300 A aufrüsten.

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 19 Feb 2016 15:23 #18

MaTHias wrote: Eingehüllt wird es in einem Metallschutzschlauch (sieht aus wie ein dicker alter Duschschlauch). M.


Duschschlauch für Madame (wird nur im nicht sichtbaren Bereich verbaut als mechanischer Schutz):

  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 19 Feb 2016 12:56 #19

Tobinxetorix wrote:

MaTHias wrote: Ah, ein 'Leidensgenosse'. Wenn ich in der Praxis mit der linken Hand schreibe, höre ich auch heute jeden zweiten Tag einen Kommentar wie "Ah, ein Linker!" (die häufigsten) , ich sage dann immer "Ja, aber nur mit der Hand!" über "Da haben die Eltern wohl was in der Erziehung falsch gemacht!" (!!!), ich wollte beinahe antworten "Bei Ihnen vielleicht, bei mir nicht!" (macht man natürlich nicht) bis zu mehrfach (!) " Beim Adolf hätt's das nicht gegeben!' . Dazu fällt mir nichts mehr ein...


Als Gott den Menschen schuf formte er auch eine kleine besonders hochwertige Gruppe; der Rest waren
Rechtshänder


ja das stimmt , denn meine beiden kinder schreiben links !! ich wurde leider auf rechts gedrillt (jahrgang 49) deswegen habe ich so eine sauklaue , am SM erledige ich die meisten arbeiten mit der linken hand früher auch oft mit links --deswegen wohl auch manche schäden..................

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Anlasser Strom 19 Feb 2016 12:35 #20

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by volker. Reason: zusatz
  • Page:
  • 1
  • 2