Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 27 Jan 2010 19:40 #21

Mein Dreher war in einem Rausch und hat gleichmal 10 dieser Aufbockwerkzeuge gefertigt. Zwei für mich...

Somit kann ich noch vier Paar abgeben. Wer will bitte PN.





Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 22:29 #22

SyMpa postete
-
wer hat sich denn gegen den Wagenheber entschieden ?
und wofür gibt's den eigentlich ?



-


-

Den gab es mal in Berlin auf der IAA aber wo fürer war weiß keiner:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 19:48 #23

Kein Problem, dann darf man wandeln, also schick retour, es gibt viele Interessenten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 18:06 #24

Andy postete
Hallo Leute,

es fehlen noch zwei Pappenheimer, die die letzte Lieferung noch nicht bezahlt haben. Ich schau am Freitag mein Konto wieder an, wenn die Eingänge nicht da sein sollten, würde ich ganz freundlich hier öffentlich und namentlich fragen,wer warum nicht zahlen möchte.

Andreas

Du weißt doch wie das läuft: nach der dritten und letzten Mahnung kommt die Mängelrüge zur Nachbesserung vom Arch....ääää Kunden in Haus. ;)
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 13:24 #25

Achwas,
direkt Russen-Inkasso :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 13:19 #26

Hi Andy,

ich bin zwar nicht gemeint, aber Freitag ist als Frist zu knapp für ein gedeihliches Clubleben - Du meinst bestimmt Freitag, den 18.12.?

Gruss, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2009 19:00 #27

Hallo Leute,

es fehlen noch zwei Pappenheimer, die die letzte Lieferung noch nicht bezahlt haben. Ich schau am Freitag mein Konto wieder an, wenn die Eingänge nicht da sein sollten, würde ich ganz freundlich hier öffentlich und namentlich fragen,wer warum nicht zahlen möchte.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Nov 2009 23:02 #28

Andy!

Ich hätte gerne auch so ein Aufbockwekzeug, wenn du wieder mal eine Serie auflegst, oder noch eines in Reserve hast.

Vielen Dank, Herbert
  • Herbert Zoech

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Nov 2009 10:50 #29

Ich habe noch 1 Aufbockwerkzeug. Wer will? Bitte PM

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2009 17:16 #30

Der 4- Kant- Aufnehmer ist schon noch oft da. Aber seine Einbindung in den Rost- das ist die Frage! Und der Hebelarm des Hebers da dran? Ist riskant.

Aber ist ja egal, jeder kann seine Karre so kaputtmachen, wie er will. Und meist bekommt man den Cit ja auch ohne das Aufbockwerkzeug weiter. Das Ding ist nur dafür da, wenn halt garnix mehr geht. Und ich fühle mich sicherer, wenn so ein Ding im Kofferraum liegt. War ja eine Entwicklung für eben den Fall, wo nix mehr ging.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2009 16:56 #31

...wenn der noch da ist, der 4Kant aufnehmer :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Nov 2009 16:54 #32

Andy postete
... Auto muss auf Hänger, liegt aber aufm Bauch.
Andreas

-

Jochen SM-13 postete
Tip:
VW-Scherenwagenheber vom Schrott.
ein passendes 4-Kanteisen (1,6 x 1,6 x 25cm) in die seitlichen Wagenheber-/Stützenaufnahmen,
dann Scheren-Wagenheber VW 9cm (flacher geht´s nimmer) darunter, hochspreizen,
dann bei 13cm normalen Hydraulikwagenheber positionieren.

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 19:47 #33

Andy postete
Ohmann, Kinners, ich hab nicht genug Rohmaterial geordert. Die Schweiz hat 4 bestellt. Ich guck,was ich machen kann, wenns nicht langt, halt nächste Serie. ist reproduzierbar. Vermutlich Weihnachtsferien, vorher schaff ich das eh nicht. Hoffentlich friert mir der Drehmeissel nicht fest.

Andreas

Ach, dann mach Dir ein wenig Feuer in die Garage. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 19:43 #34

Ohmann, Kinners, ich hab nicht genug Rohmaterial geordert. Die Schweiz hat 4 bestellt. Ich guck,was ich machen kann, wenns nicht langt, halt nächste Serie. ist reproduzierbar. Vermutlich Weihnachtsferien, vorher schaff ich das eh nicht. Hoffentlich friert mir der Drehmeissel nicht fest.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 18:48 #35

andy!

ich hätte gerne auch so einen schraubensatz, wenn du wieder mal eine serie auflegst.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 18:22 #36

Das Werkzeug ist doch keine Entscheidung gegend en Wagenheber!!!

Das ist nur dann wichtig:

Motor geht nimmer
Hydraulik geht nimmer

Auto muss auf Hänger, liegt aber aufm Bauch.

Sonst immer Wagenheber und Karre per Motor hochpumpen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 16:42 #37

-
wer hat sich denn gegen den Wagenheber entschieden ?
und wofür gibt's den eigentlich ?
-

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 15:35 #38

welcher wagenheber? bevor ich mit so einen den kofferraum vollade (siehe: forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...45f9d2477b06427d4f9c)

nehm ich auch lieber andy's schrauben. klein, kompakt und rein mechanisch, geht also immer. und wenn der ADAC die mühle auch ohne auf den lader bekommt - um so besser. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 15:22 #39

-
das ist schon richtig, aber was spricht dagegen,
das Auto mit den Wagenheber anzuheben ?
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Nov 2009 15:13 #40

Das abgebildete kanadische System ist m. E. nur verwendbar, wenn das Fahrzeug hochgebockt ist. Besenstielmethode professionell. Das dunkle Teil wird in den Federzylider eingeführt, stellt dann den Abstand her. Das Teil mit dem Gewinde ist dann sozusagen nur der Abschluss. Ein Hochbocken bei Hydraulikausfall ist damit nicht möglich. Ich hab zwar keinen SM mehr, aber ohne das Werkzeug von Andreas fahr ich auch mit der DS nicht fort. Du kommst ja mit flachem Auto oft nicht mal über die Schiene am Rolltor einer nicht Cit-Werkstatt.
Bis bald mal wieder Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.