Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 08 Jun 2010 21:04 #1

So, Versuchsphase erfolgreich beendet. Wechsel jetzt aber in den internen Mitgliederbereich.
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mai 2010 21:06 #2

SEEEHR gut!!!!!!

So muss das gehen!!!Alle helfen zusammen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Mai 2010 19:20 #3

Neue Versuchsphase! Ich werde die Runddichtungen gegen Rechteckdichtungen austauschen. Vorteil: Die Rechteckdichtung passt genau in die passformgleiche Nut am Zylinderkopf. Sie kann nicht rausrutschen und hat eine erheblich größere Abdichtfläche als die okinolen Dichtungen. Größe wurde gefunden und Cit.-Teilenummer vorhanden. Wenn die Versuche Ende der Woche abgeschlossen sind, gibts Lichtbilder und Teile-Nummer. Martin weis bereits bescheid.

Grüße
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mai 2010 21:07 #4

Ich habe jetzt 38 x 3,5 mm NBR verbaut. Ist aber ein bischen zu fett.
Besser wären 38 x 3 mm. Mail an Martin habe ich bereits verschickt.
Die vom Clublager sind einfach zu dünn.


Grüße
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mai 2010 20:46 #5

Carsten postete
Carsten (der wo niemals nie nie nicht aufgibt....)

Das ist ja glatt eine bayerische Verneinung!!!

M. ;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mai 2010 18:34 #6

Frank Joh S. postete
Wie gut, dass wir die Traction zur Ausfahrt genommen haben. So haben wir wenigstens den "Ersten Platz" geschafft.:D

Bilder !!!!!
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mai 2010 18:00 #7

Andy postete

Carsten postete
Hi,

nimm die Brücke runter, schmier Silikon auf die Ringe, setz die Brücke druff, fährt.

Carsten

PFUSCH!

Andreas

Klar. ABER ES FÄHRT ERSTMAL !!!

Carsten (der wo niemals nie nie nicht aufgibt....)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Mai 2010 16:40 #8

Wie gut, dass wir die Traction zur Ausfahrt genommen haben. So haben wir wenigstens den "Ersten Platz" geschafft.:D
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2010 13:08 #9

@ Thomas: Gute Idee, mache ich.

Ich war heute morgen bei Hansa-Flex. Die haben aber nix da.
Muss erst bestellt werden. Dann war ich bei unserem Speziladen.
Kommt heute um 15.00 Uhr noch mit. Ich habe jetzt 38 x 3,5 NBR, und 38 x 3
Viton bestellt. Welches jetzt am besten passt, weis ich aber erst
nächste Woche, weil ich das heute nicht mehr schaffe. Also geht es morgen mit der Traction an den Start. Nächste Woche mail ich auch dem Club-Lager die richtige Größe zu.
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2010 11:06 #10

Frank Joh S. postete
Hallo Leute, bei mir pfeift es immer zwischen den Gummis durch. Ich habe sie schon zweimal erneuert. Aber irgendwie scheint der Ansaugbrückenflansch oder das Pondon nicht gerade zu sein. Mir erscheinen die Dichtringe aus dem Club-Lager auch zu dünn. Hat jemand ähnlich Erfahrungen?

... bestimmt würden die Zylinderköpfe schon einmal oder öfter geplant. Der Kopf oder Köpfe sitzen nun tiefer, der Winkel zur Ansaugspinne hat sich dadurch verändert. Bei einer Motorenbearbeitung sollten auch diese Flächen an den Köpfen nachbearbeitet werden.
Lege doch mal die Spinne ohne die O.Ringe auf, verwende eine Retuschierpaste um dies nach zu prüfen.

Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2010 09:04 #11

Carsten postete
Hi,

nimm die Brücke runter, schmier Silikon auf die Ringe, setz die Brücke druff, fährt.

Carsten

PFUSCH!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mai 2010 06:47 #12

... Nicht, das Du Dich noch hintern Zug wirfst :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:49 #13

ingo.lieb postete

Frank Joh S. postete
Ne, habe ich auch schon gemacht. Geht, nicht. Bläst sich weg. Hat eben eine super gute Verdichtung.:D

Wenn sich die "Kompression" in Richtung Ansaugkrümmer bemerkbar macht würde ich mir ernste Gedanken über Einstellung & Zustand des Motors machen ! Aber ich habe bestimmt nicht die Turboanlage berücksichtigt die bei fast 1 bar die Dichtungen herausfeuert!

Ihr denkt auch immer alle gut mit. Das liebe ich in diesem Forum.
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:47 #14

Carsten postete
Tja,

ich hab keine griffbereit, fahr aber morgen an Frank vorbei.... doof.

Carsten

Wenn Du jemanden mit einem weißen Taschentuch winken siehst, dann bin ich das Carsten. Ich könnte mich auch auf die Gleise legen, in der Hoffung das er anhält. Aber wenn Du eh keine hast, bringt das nix.:D
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:45 #15

Frank Joh S. postete
Ne, habe ich auch schon gemacht. Geht, nicht. Bläst sich weg. Hat eben eine super gute Verdichtung.:D

Wenn sich die "Kompression" in Richtung Ansaugkrümmer bemerkbar macht würde ich mir ernste Gedanken über Einstellung & Zustand des Motors machen ! Aber ich habe bestimmt nicht die Turboanlage berücksichtigt die bei fast 1 bar die Dichtungen herausfeuert!
  • ingo.lieb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:44 #16

Ich fahre morgen früh zu Hansaflex und besorg mir Viton-Dichtringe in der Größe 38,00 x 44,00 x3,00 mm.

Danke für Dein Angebot Holger. Wenn´s nicht funzt fahre ich bei der Olditour in einer Traction mit. Die gehört Gerd Bendix von Cit.-Sperling.

Grüße
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:41 #17

Tja,

ich hab keine griffbereit, fahr aber morgen an Frank vorbei.... doof.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:25 #18

fantaweather postete
Frank.

ich habe die Dichtringe hier auf meinem Schreibtisch stehen. Wie bekommen wir die jetzt auf die schnelle nach Paderborn???????

wie, geht dein beamgerät nicht mehr??

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:23 #19

Frank.

ich habe die Dichtringe hier auf meinem Schreibtisch stehen. Wie bekommen wir die jetzt auf die schnelle nach Paderborn???????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mai 2010 23:09 #20

Lass die Handdetasche leben! Wie Bruce immer sagt.
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2