Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 05 Feb 2010 11:48 #1

Volker A. postete

Helge postete
In der nächsten Zeitung kommt eine Übersicht aller beim KBA gemeldeten SM.
Danach hat nicht jedes Clubmitglied einen SM. Das Problem sind all die 07er. Die werden nicht erfasst. Meiner ist inzwischen auch aus der Liste verschwunden. Denn ich musste ihn stilllegen.
Viele Grüße, Helge

Sind da dann auch die in D zugelassenen umgeschlüsselten importierten SMs aufgelistet?

Gruß, Volker A.

Hallo Volker,

in Deutschland ist ja alles überreguliert, wie wir hier gelernt haben. Danach gibt es
5 verschiedene SM Typen: 352, 358, 364, 365 und 000 mit 3 verschiedenen Hubräumen: ohne, 2650, 2656 und 2660 ccm.
Insgesamt waren im vergangenen Herbst 173 SM in Deutschland gemeldet.
Eine Zuordnung der verschiedenen Modelle zu den Typschlüsseln war bis jetzt noch nicht möglich. Wer immer dazu eine Idee hat, möge sich bitte melden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 11:35 #2

Stephan K. postete
Das wären 1/10 aller gebauten. Ist die Zahl realistisch ? Ich habe mal gelesen, daß bei Porsche noch ca. 70-80 % aller jemals gebauten Fahrzeuge existieren. Ob da auch die 924 und 944 etc. zuzählen weiß ich nicht. Aber das ist ja auch nachvollziehbar, da ein Porsche meißt nicht verschrottet, sondern wieder aufgebaut wird. Dies gilt doch eigentlich für alle sehr teuren Autos.

Beim SM müßte es sich doch ähnlich verhalten. Der war beim Neukauf ja auch nicht gerade eine Occasion. Und wer einen gehabt hat, der hat ihn ja vielleicht auch besser gepflegt als einen R4 oder eine DS.

Stephan

Eben ja nicht!
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 11:35 #3

Helge postete
In der nächsten Zeitung kommt eine Übersicht aller beim KBA gemeldeten SM.
Danach hat nicht jedes Clubmitglied einen SM. Das Problem sind all die 07er. Die werden nicht erfasst. Meiner ist inzwischen auch aus der Liste verschwunden. Denn ich musste ihn stilllegen.
Viele Grüße, Helge

Sind da dann auch die in D zugelassenen umgeschlüsselten importierten SMs aufgelistet?

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 11:09 #4

Stefan K. postete
Wie viele sind es denn in HH mittlerweile (inklusive meinem) ?

Stefan

Hi Stefan,

Wir können ja mal Zählen.......
Deiner und meiner sind schon ungefähr 2 Stück !

Wer ist noch dabei ??
  • Die Veteranenscheune
  • Die Veteranenscheunes Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 266

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 10:36 #5

Das wären 1/10 aller gebauten. Ist die Zahl realistisch ? Ich habe mal gelesen, daß bei Porsche noch ca. 70-80 % aller jemals gebauten Fahrzeuge existieren. Ob da auch die 924 und 944 etc. zuzählen weiß ich nicht. Aber das ist ja auch nachvollziehbar, da ein Porsche meißt nicht verschrottet, sondern wieder aufgebaut wird. Dies gilt doch eigentlich für alle sehr teuren Autos.

Beim SM müßte es sich doch ähnlich verhalten. Der war beim Neukauf ja auch nicht gerade eine Occasion. Und wer einen gehabt hat, der hat ihn ja vielleicht auch besser gepflegt als einen R4 oder eine DS.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 10:31 #6

Thorsten Graf postete
Wie sagte mal jemand: eine DS auf Speed?

Ich bin ja schon mal selbst einen SM gefahren - war beeindruckend, wie mühelos man mit 160 über die AB fährt. Da merkt man nicht, dass man in einem Oldtimer sitzt.

Es sind viele übereinstimmende Teile drin, die Geometrie des Fahrwerks und die Gewichtsverteilung dürften vergleichbar sein. Trotzdem ist der SM eigentlich keine DS auf Droge, wie ich finde, sondern fühlt sich ganz eigenständig an.

Und wenn doch, dann ist es gewiss kein Speed!

Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 09:51 #7

Wir haben zwar 265 Mitglieder, die kommen aber aus 8 Nationen. Wieviele rein aus D sind ist mir nicht bekannt. Etwa 5 haben zwei SM`s. Wahrscheinlich gibt es hier so um die 250 SM.

In F hat`s 680 Mitglieder, aber da sind doppelte Mitgliedschaften bei. Z.B. sind die Schweizer komplett dort eingetreten. Die Italiener ebenfalls. Nur die Leute aus D und N zahlen nicht dort ein für E-Teile.

Man kann rechnen, dass es in Europa ca. 1.200 SM gibt.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 09:40 #8

In der nächsten Zeitung kommt eine Übersicht aller beim KBA gemeldeten SM.
Danach hat nicht jedes Clubmitglied einen SM. Das Problem sind all die 07er. Die werden nicht erfasst. Meiner ist inzwischen auch aus der Liste verschwunden. Denn ich musste ihn stilllegen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Feb 2010 08:19 #9

D- weit: früher hat der Club immer die KBA- Daten bekommen. Heute müsste man die sich natürlich erst per CD durch einen kriminellen Mittelsmann stehlen lassen.

:-)

Aber sagen wir mal so. jeder im Club hat einen SM. Der Club hat meines Wissens um die 250 Mitglieder.
Da der Trend zum Zweit- Sm ungebrochen ist, und manche sicher auch einen 2.Sm nicht fahrfähig in der Garage haben, und da nicht alle SM- ler so schlau sind, im Club zu sein, schätze ich mal, dass in D vielleicht noch um die 300 Sm bestehen dürften. Die fahrfähigen davon vielleicht 250

Und es gibt nur sehr weinige Einspritzer, das war früher schon so.
3,0L-Automaten in Euroversion gibt´s auch kaum. Einer in Saarbrücken und einer Breitbrunn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 22:01 #10

Keine Ahnung, ich dachte da deutschlandweit :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 21:58 #11

Wie viele sind es denn in HH mittlerweile (inklusive meinem) ?

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 21:44 #12

Schön, wieder einer mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 21:23 #13

Ja. Nach Hamburg.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 20:59 #14

Hi Carsten,

sorry, dass ich den Autor nicht mehr gewußt habe: ja, ich erinnere mich dunkel. Fand ich offenbar treffend. Ich muss dabei immer an diese verrückte Verfolgungsfahrt mit Burt Reynolds denken, wobei ich leider das Ende nicht verdrängen kann...

Ist eigentlich der grüne SM aus GB inzwischen verkauft?

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 19:50 #15

"DS auf Droge", das ist von mir :-).

Das hab ich Dir mal in einer PM geschrieben, IIRC.


Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Feb 2010 15:31 #16

Andy postete

Tel a Viv, wie der Franzose sagt.

Andreas

Du meinst "Zell am See" ???
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Feb 2010 19:21 #17

Andy postete
Wenn Du einen Sm suchst, dann ist der IE sicher nicht mehr da.

Tel a Viv, wie der Franzose sagt.

Andreas

Ich weiß, aber ich denke im Moment in mittelfristigen Zeiträumen (also Jahren). Außer mir gefällt einer meiner Oldies plötzlich nicht mehr und ich tausche ihn gegen einen SM ein. Eher unwahrscheinlich, mein Cabrio ist gerade frisch lackiert, die DS steht auch gut da. Schaun wa mal.

Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Feb 2010 18:56 #18

Wenn Du einen Sm suchst, dann ist der IE sicher nicht mehr da.

Tel a Viv, wie der Franzose sagt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Feb 2010 15:14 #19

Wie sagte mal jemand: eine DS auf Speed?

Ich bin ja schon mal selbst einen SM gefahren - war beeindruckend, wie mühelos man mit 160 über die AB fährt. Da merkt man nicht, dass man in einem Oldtimer sitzt. Längere Strecken sind damit sicher nicht ermüdend (da kann meine Heckflosse nicht mithalten). Auch eine andere Welt als die DS (die ich aber dennoch nicht abgeben möchte - sie ist einfach eine Designikone und macht mit der HA auch unheimlich Spaß). Aber dieser IE wäre sicher einen Besuch wert, wenn ich suchen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Feb 2010 14:51 #20

Oh Thorsten! Du weißt garnicht, was Dir entgeht!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2