Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 09 Sep 2008 07:59 #21

Also der Sanden, den ich drauf habe, hatte von Anfang an die Doppelte Rille, wie der York. Dann habe ich drunter eine ganze Platte mit 4 Fixationen drauf und Langlöchern herstellen lassen. Die hat 'nen Hunni gekostet. Aber:

Wenn Ihr schon drehen lassen wollt, dann würde ich die Mittlere Scheibe, die auf der HY Pumpe aus einem Aluteil drehen lassen, wie Blondeau sie schon anbietet und bei Kompressor UND LIMA auf Vielzahn umrüsten.

Erstens hält das länger und dieser Dünnriemen fliegt nicht dauernd weg.
Zweitens sind die Riemen billiger
Drittens kann man viele andere und stärkere Limas einbauen.
Viertens läuft die Aluscheibe viel runder und eiert nicht.
Fünftens braucht man bei Vielzahn weniger Spannung auf den Riemen.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2008 00:56 #22

Hallo,

mein Kompressor ist geliefert. Wer hat sich denn noch einen gekauft?
Es müßte bei allen die Riemenscheibe geändert werden. Wollen wir das zusammen machen (lassen)?
Eine andere Riemenscheibe (mit Kupplung) kostet 150€. Ich will jetzt die Riemenscheibe demontieren und prüfen, ob die Riemenscheibe geändert werden kann. Ich gehe erstmal davon aus, dass die Kupplung weiter verwendet werden kann. Die macht nämlich einen Großteil der Kosten aus.

Ggfs. kann die Multiriemenscheibe, wenn genügend Material da ist, abgedreht werden. Ansonsten muß eine neue Riemenscheibe gedreht werden. Auch eine neue Riemenscheibe mit V müßte nachgedreht werden, da der Öffnungswinkel beim SM anders ist, wenn ich Volker richtig verstanden habe.
Bräuchten wir einen zweiten Riemen für den Antrieb einer Abgasentgiftung oder so? Oder reicht ein V im Rad?
Die Halterung könnte ähnlich dem York-Kompressor ausfallen nur um 90 Grad gedreht. Also zwei Bleckwinkel (so 2mm?) vorn und hinten. Wie wird der Riemen sonst gespannt? Vermutlich am Kompressor, oder? Dann sollten da noch Langlöcher rein.

Wer braucht die Teile und wer kann was (Skizze, Zeichnung, Drehen,...)machen ?

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 08:48 #23

volker postete

Rene postete

volker postete
schön, nur die Multiriemenscheibe ist nicht so praktisch,
muss man sich dann die doppel V-kupplung wieder dazukaufen.
die Kompressoren mit V- Scheiben sind alle weg.
ach ja - anschluss vertikal wäre ratsam.....

Die Riemenscheibe kostet ca. 150€
René

150 Euro- ja richtig nur der Umbau in Eigenregie dürfte schwierig werden.

Volker, der Lieferant testet den Umbau. Hat sich deshalb eine V-Scheibe bestellt und meldet sich dann. Was ist denn am Umbau so schwierig?
Ich habe den jetzt mit Multi-Riemenscheibe gekauft für 88€. Fand ich erstmal ein Schnäppchen. Wenn noch 150€ für die Scheibe dazu kommen, hat es sich ausgeschappt. :-(
Ich schau es mir in Ruhe an, wenn der Kompressor da ist und ich Zeit habe. Erstmal tropft ja noch Benzin.

CU in Rheinberg

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 09:50 #24

Rene postete

volker postete
schön, nur die Multiriemenscheibe ist nicht so praktisch,
muss man sich dann die doppel V-kupplung wieder dazukaufen.
die Kompressoren mit V- Scheiben sind alle weg.
ach ja - anschluss vertikal wäre ratsam.....

Die Riemenscheibe kostet ca. 150€
René

150 Euro- ja richtig nur der Umbau in Eigenregie dürfte schwierig werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 09:06 #25

Nu hört mal auf mit Latein hier, Forumssprache ist Deutsch. Ich kann das nicht übersetzen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 08:08 #26

volker postete
schön, nur die Multiriemenscheibe ist nicht so praktisch,
muss man sich dann die doppel V-kupplung wieder dazukaufen.
die Kompressoren mit V- Scheiben sind alle weg.
ach ja - anschluss vertikal wäre ratsam.....

Die Riemenscheibe kostet ca. 150€

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 22:24 #27

ubi vina proxima morientis ori.
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 16:44 #28

... in taberna mori !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 16:34 #29

Andy postete
Habeamus kompressorum!!!

Sanden € 107 frei Haus ausLagerräumung.

Andreas

gaudeamus igitur!
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 15:30 #30

vertikal?
Dachte das wäre die Einbaulage. Hatte mich schon gewundert :-)

Habe eben umbestellt.
Bis morgen wird geklärt, ob auch einen andere Riemenscheibe verfügbar ist.
Jetzt ist da eine Multiriemenscheibe d'rauf.

Kosten 80€ plus 8,50€ Porto. Billiger werden die nicht!
Haben heute übrigens viele Oldtimerfans angerufen. Warum nur?

Danke

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 15:04 #31

schön, nur die Multiriemenscheibe ist nicht so praktisch,
muss man sich dann die doppel V-kupplung wieder dazukaufen.
die Kompressoren mit V- Scheiben sind alle weg.
ach ja - anschluss vertikal wäre ratsam.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 14:11 #32

Mit dem Einspritzer wurde auch das Volumen des Kompressors von 98 auf 147ccm erweitert. (Aus TR 461/72)
Der SD7H13 liegt mit 129,3 ccm somit genau dazwischen.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 13:40 #33

volker postete
Ein neuer R134a Kompressor für 99 euro??
SD7H13 ist die Bezeichnung für den Idealersatz,.......

Hab' mir auch einen neuen abgefischt, 80€ + Porto.
Lagerauflösung neuwertige Ware. Es waren heute noch 30 Stück da.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 13:15 #34

Habeamus kompressorum!!!

Sanden € 107 frei Haus ausLagerräumung.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 09:53 #35

Also der 5-Kolben sanden ist so um die 300 Euronen neu.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 09:51 #36

Ein neuer R134a Kompressor für 99 euro??
SD7H13 ist die Bezeichnung für den Idealersatz,
die Kompressorriemenscheibe wird angepasst auf den Flankenwinkel des
SM -Riemens,
die Grundhalter sind Einzelanfertigungen
Kondensator und Trocker sowie Sicherheitsdruckschalter
sind "Standard", aber auf SM konfiguriert,
ebenso alle Schlauchverbindungen,
auch neue Expansionsventile sind verfügbar, nur der Verdampfer selber
ist als Neuteilersatz bisher noch nicht gefunden.
Viele Grüße
Volker
aber wie zu lesen ist, will hier jeder wieder selber konfigurieren und glaubt geld damit zu sparen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 08:50 #37

Andy postete
Kannst Du nicht einen Artikel in der Clubzeitung schreiben? ich brauch noch die Bestellnummern für den Grundhalter des Kompressors.

Und genaue Infos für die Riemenscheibe unbedingt! Nummer?

Hab einen Kompressor abgegriffen, gibts neu für € 99.- bin mal gespannt, was da kommt.

Andreas

Will auch abgreifen! Wo?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2008 22:20 #38

Der hier tuts auch: Sanden SD5H14

Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2008 22:16 #39

Andreas,

Du bist geizig?! ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Aug 2008 22:13 #40

Kannst Du nicht einen Artikel in der Clubzeitung schreiben? ich brauch noch die Bestellnummern für den Grundhalter des Kompressors.

Und genaue Infos für die Riemenscheibe unbedingt! Nummer?

Hab einen Kompressor abgegriffen, gibts neu für € 99.- bin mal gespannt, was da kommt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3