Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 17:34 #1

Andy schrieb: Plastekappen am IE unten motorseitig? Wird es da nicht zu warm für Plaste?
Also mir sind die gestuften lieber.

Andreas


Hallo Andreas,
Bosch hat irgendwann alle Einspritzdüsen auf die mit den Plastikkappen umgestellt (wie unten ja auch von Steve erklärt). Ich habe die neuen Düsen (wo die Plastikkappen werkseitig drauf sind) mit den separaten Kappen verglichen und sie sehen absolut identisch aus. Sie sitzen auch richtig fest, da wackelt nix und es löst sich auch nichts. Außerdem sitzen die Düsen ja auch noch vor den Zylindern, wenn das andere Plastik an den Düsen das aushält, werden die Kappen das wohl auch...;-) Ich gehe auch davon aus, dass der die Kappen bei Bosch (oder dessen Zulieferer) bezieht. Wie gesagt laufen die bei mir seit 3 Jahren (und sicher mehr als 3000 km) absolut störungsfrei.
  • mschneebeck
  • mschneebecks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 17:05 #2

Plastekappen am IE unten motorseitig? Wird es da nicht zu warm für Plaste?
Also mir sind die gestuften lieber.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 16:09 #3

Das sind die Originalen Bestellnummern für DS SM und CX
1D5412353z unten 7,4 x 14,6 x 4,5
1D5412354k oben 21,8 x 32,2 x 7,6
Alle sind in den abmessungen gleich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von D.Trompeter.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 15:57 #4

Hallo zusammen,

ich hab jetzt den Shop ausgegraben, bei dem ich die Dichtungen damals bestellt hab. Es gibt die unteren Dichtungen nur für die neuen Versionen mit den Plastikkappen drauf. Damit die Dichtungen aber auch für die alten verwendet werden können, liefern die extra Plastikkappen mit. Diese steckt man einfach auf die Düsen auf und die Dichtungen passen perfekt. Hab diese jetzt seit 3 Jahren drin und überhaupt keine Probleme mit den Düsen.

Hier der Shop: mrinjectoruk.co.uk/default.aspx

Nachfolgend auch noch der Briefwechsel von damals mit der Erklärung:

From: steven Biggs
Sent: Tuesday, April 26, 2016 2:12 PM
To: Markus Schneebeck
Subject: Re: Seals for Bosch 0 280 150 043 injectors Citroen SM


Hi Marcus
Do your injector have the plastic pintle cap on them ?, just where the fuel comes out ?? because we will have the square section seals in stock, but i need to know about the pintle caps, if you do not have those you need them as well to make it possible for it too correctly fit the seals that are made today.
Regards Steve



On 26 April 2016 at 13:18, Markus Schneebeck <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> wrote:
Hi Steve,

thanks for your reply!
The old type 043 doesn’t have the plastic caps, the new ones 036 (replacement type for 043) have the plastic cap! So I would need seals for both configurations!

Do you have the upper seals as well? The bigger ones which holds the valve body in place?

Regards,
Markus



From: steven Biggs
Sent: Tuesday, April 26, 2016 3:02 PM
To: Markus Schneebeck
Subject: Re: Seals for Bosch 0 280 150 043 injectors Citroen SM

You would have to put the pintel caps on the old ones, so the inlet seals fit because they do not make the seals for the older non pintle injector, Bosch decided very quickly in the early day to put the pintle caps on so as to protect the pintle needle from damage.
So how many pintle caps do you need for the old ones ? how many inlet seals ? and how many large clamping bushes ?
Regards Steve



On 26 April 2016 at 14:10, Markus Schneebeck <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!> wrote:
okay, finally I understand why the old ones are not available anymore and why everyone offers only the newer ones (but without the pintle caps). Thanks for the enlightenment! ;-)

I need two sets of 6 (=12) inlet seals, one set of 6 pintle caps and two sets of 6 (=12) clamping bushes!

Regards,
Markus

  • mschneebeck
  • mschneebecks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 12:58 #5

Hallo Herr Trompeter,

genau wie Andy sagt, sind die kleinen Ringe nicht wie das Original - diese sind nämlich für DS!
Und ich gehe schwer davon aus, dass sich die Ingenieure damals was dabei gedacht haben, die Dichtungen gestuft auszuführen.
Ich käme nie auf die Idee, etwas einzubauen, was so weit vom Original weg ist...

Gruß
Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 11:42 #6

Alles gut!
Nur die kleinen sind nicht abgestuft nach unten wie okinool beim SM.
Macht das nix? Verkokt der Ringspalt dann nicht?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 02 Okt 2019 08:45 #7

Also nochmal, beide Dichtungen entsprechen dem Original, zig fach verbaut! Passen sehr gut, von DS über SM und CX, auch bei MB Modellen!
Ich verstehe die ganze Diskusion nicht, da bekommt man Teile und das ist es doch nicht gut?

www.franzose.de/de/Citroen-DS-11CV-HY/DS/Zylinderkopf/ANR30174/

www.franzose.de/de/Citroen-DS-11CV-HY/DS/Zylinderkopf/ANR30214/

D. Trompeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 01 Okt 2019 22:04 #8

Hallo SM Freunde,
habe meine Mail abgeändert und hier nochmal eingestellt
Komme ja eigentlich aus der Mercedes Ecke, überhole aber auch für alle D-Jetronic Fahrzeug die Zusatzluftschieber, von daher werden mich sicher einige von Euch kennen.
Stelle hier einen Link ein, die Dichtungen lasse ich seit gut 15 Jahren nachfertigen und könnten evtl. auch beim SM passen mit kleinen Modifikationen. Die Qualität ist erstklassig, darauf lege ich sehr viel Wert
Diese Dichtungen passen nur bei der ersten Serie der Einspritzventile, also Metallsprühkopf ohne den Plastikmantel.
Schicke Euch auch gerne das eine oder andere Muster zum probieren zu.
Einfach nachfragen
Ich bin Privatmann und erreichbar unter ebner(ät)Oldtimer.at
Der Stückpreis beläuft sich auf 8,20 Euro das Stück. Der Preis ist der Kleinserie geschuldet

Schraubergruß
Hermann Ebner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mb225d.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 01 Okt 2019 20:30 #9

Servus Markus,

ich habe mir die Dichtungen bei Atelier524 angesenen - für mich scheinen es nur DS-Gummis zu sein, da die kleinen nicht abgestuft sind.
Versuche gerade, sie über André Pol zu bekommen.
Sollte ich keinen Erfolg haben, melde ich mich gerne bei dir.

Gruß
Sebastan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 01 Okt 2019 20:09 #10

Servus Sebastian,

ich habe das Thema dann nicht weiter verfolgt, da ich hier einerseits nicht den Bedarf gesehen hab (die Auflage hätte schon etwas größer sein müssen, damit es bezahlbar bleibt) und es auch bei einigen Händlern dann doch noch Dichtungen gibt. Ich habe meine aus England bekommen, und auch Atelier524 in Frankreich hatte zu der Zeit auch noch welche im Angebot.

Falls du da noch Unterstützung brauchst, kann ich noch mal nachforschen, ob ich die Quellen noch finde.

Viele Grüße,
Markus
  • mschneebeck
  • mschneebecks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 29 Sep 2019 11:11 #11

Ihr redet aber hier nicht über dei Dichtungen, die der Franzclub hat? oder sind die dort ausgegangen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 28 Sep 2019 22:13 #12

Servus Markus,

mich würde sehr interessieren, was aus dem Nachfertigen der Dichtungen geworden ist, oder gibt es wittlerweile eine Alternative?

Gruß

Sebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 12 Jun 2017 18:32 #13

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 12 Jun 2017 15:13 #14

Hast du mal Fotos?

Die oberen großen Dichtungen habe ich kürzlich aus F vom dortigen Glubb bekommen. Die unteren sind nicht Bosch- baugleich, da die nicht stufenförmig sind, schauen eher wie so kleine Kabelmuffen aus.

Meinner Erinnerung nach müsste man daher eher die untern nachbauen, die sind anscheinend eher motorspezifisch als die oberen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 12 Jun 2017 14:54 #15

Hallo SM Freunde,
habe meine Mail abgeändert und hier nochmal eingestellt
Komme ja eigentlich aus der Mercedes Ecke, überhole aber auch für alle D-Jetronic Fahrzeug die Zusatzluftschieber, von daher werden mich sicher einige von Euch kennen.
Stelle hier einen Link ein, die Dichtungen lasse ich seit gut 15 Jahren nachfertigen und könnten evtl. auch beim SM passen mit kleinen Modifikationen. Die Qualität ist erstklassig, darauf lege ich sehr viel Wert
Diese Dichtungen passen nur bei der ersten Serie der Einspritzventile, also Metallsprühkopf ohne den Plastikmantel.
Schicke Euch auch gerne das eine oder andere Muster zum probieren zu.
Einfach nachfragen
Ich bin Privatmann und erreichbar unter ebner(ät)Oldtimer.at
Der Stückpreis beläuft sich auf 8,20 Euro das Stück. Der Preis ist der Kleinserie geschuldet

Schraubergruß
Hermann Ebner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mb225d.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 08 Mai 2016 12:16 #16

Servus,

ich habe jetzt endlich eine Option bzw. einen Lieferanten für Einspritzventil-Dichtungen in GB gefunden. Steven James Biggs at

www.mrinjectoruk.co.uk

Er hat Dichtungen für die Ersatztypen 036 mit 9mm Innendurchmesser und genau die kann man auch für die älteren Typen 043 verwenden, wenn man auf diese die Schutzkappen, die auf den neueren Düsen drauf sind, aufsteckt. Habe damit gestern meine Düsen ausgestattet und es passt gut. Der untere Dichtring ist mit 14mm einen halben mm kleiner, das weitet sich dann aber auf 14,5 mm, wenn man die Düse mit der Kappe einsteckt.
Düsen lassen sich leicht einsetzen und Motor läuft sehr gut damit.
Für einen kompletten Satz mit oberen Dichtungen, unteren Dichtungen und den Nachrüst-Schutzkappen hab ich knapp 30 GBP bezahlt, also durchaus okay, find ich.

Die Herstellung eigener Dichtungen bei meinem Händler vor Ort habe ich ja auch angefragt, dort würde die Form für die Dichtungen 310€ einmalig kosten, und jede Dichtung dann bei Abnahme von 200 Stck. 5,61€. Material ist speziell ausgehärtetes Viton, das kommt extra für 24h in einen Ofen und wird dort nochmals "gebacken", deshalb auch der hohe Stückpreis. Kein Schnäppchen also, bei höherer Stückzahl würden die natürlich günstiger, aber da es ja so viele SM nicht gibt, wird sich das wohl nicht rentieren.

Aber die Mr. Injection Alternative ist, denke ich, etwas, mit dem man sehr gut leben kann, zumal es beide Düsentypen 036 und 043 abdeckt.

Gruß,
Markus
  • mschneebeck
  • mschneebecks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von mschneebeck.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 22 Apr 2016 09:52 #17

Ich habe die Dichtungen 2008 von unserem Club bezogen.
Teilenummer 5 412 353 und 5 412 354, die sind aber in der aktuellen Liste leidernicht mehr drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 21 Apr 2016 09:56 #18

Die Sassen Dichtungen stimmen aber nicht, die sind nicht gestuft. Finger weg.
Also dann- lass die Anfrage laufen und machmal. Wenn das Zeug hier keiner hat, wäre ein gewisses Lager in deutscher Qualität durchaus nicht schlecht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 21 Apr 2016 09:45 #19

Für 2,95 € / St. bei Dirk Sassen: www.ds-sassen.de/c_katalog.htm unter 2.1.
Für 2,01 € / St. bei Jochen Hoch: de.shop.citroends.net/einspritzventildic...in-satz-von-4st.html

@ Markus: du musst noch lernen, welche Beiträge in diesem Forum du lesen und welche Beiträge du besser ignorieren solltest.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von VolkerA.

Dichtungen für Einspritzventile anfertigen lassen 21 Apr 2016 09:26 #20

Andy schrieb: Dann halt mal hier auf der Seite oben rechts den Knopf ERSATZTEILE drücken und gucken.

Andreas


Wenn es die dort in der Liste gäbe, hätte ich mich sicher nicht auf die Suche danach gemacht. ;-) Und würden nicht auch andere IE Fahrer nach diesen Dichtungen forschen. Die Dichtungen wurden anscheinend auch nicht (nur) von Citroen produziert, sondern von Bosch. Die liefern aber mittlerweile nur auch noch die letzten Kontingente an Einspritzdüsen (Ersatztype 036), aber keine Dichtringe mehr. Es gibt ähnliche Dichtungen für Opel oder Mercedes, die werden teilweise noch von Dritten nachgefertigt, passen aber nicht genau, auch nicht die von der DS.

Kann sein, dass der französische Club welche hat, nur da jetzt Mitglied werden, um dann für 6 Dichtungen Mitgliedsbeitrag zu zahlen, während man das ja genau hier auch schon macht und der Sinn dahinter ist, dass auch der deutsche Club Teile vorrätig hat (zumindest hab ich den Clubbeitrag so verstanden), kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder? Für teuere Spezialteile mag das sinnvoll sein, die clubübergreifend zu tauschen bzw. auch gemeinsam aufzulegen, für Verschleißteile wie Dichtungen seh ich das aber anders. Sonst könnte man ja gleich ein gemeinsames Lager aufmachen. Wozu braucht man dann ein deutsches Ersatzteillager?

Gruß,
Markus
  • mschneebeck
  • mschneebecks Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2