Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 27 Sep 2009 09:44 #41

www.ekugellager.de/default.php

Klar, geht auch VGS. Es sind nur Rillenkugellager. Wenn Du welche mit Dichtung nimmst, also vollgekapselte mit Schleifdichtung, nimm immer die Leichtlaufversion. Hab meinem Junior auch hier die gekapselten Lager für seiN Skateboard gekauft, weil ich es Leid war, für 80€ angebliche "Über"- Lager zu kaufen, die dann MiC waren (Made in China). Kommt immer Dreck rein, dann gehen die nimmer gut. Erst hat er gemosert, aber inzwischen haben die alle die voll gekapselten Lager, denn es kommt kein Dreck rein, im Falle Vergaser hieße das:

Keine Falschluft!Auch wenn Abdeckringe undicht wären, also doppelte Dichtung
Kein Dreck kommt je rein, also laufen die immer schön rund.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Sep 2009 07:52 #42

Wieso fragst du nicht bei Viktor Günter / VGS nach, die haben doch alles für die Weber-Vergaser, die sollten doch problemlos beraten und verkaufen können, der sicher einfachste Weg?!

Die hätten mir sogar einen Satz Weber 44 DCNF besorgen können, was extrem schwierig war...

www.vgs-tuning.com/

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2009 21:51 #43

Moment mal,
sind das olle Rillenkugellager? In den Fotos von Holger sehen die Außenlagerringe unterschiedlich aus. Oder täuscht das?

Und: Nimmt man dann besser welche mit eingebauter Dichtung, oder haben die zuviel Reibmoment?

SM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2009 21:43 #44

Nimm halt die Maße von den Dingern und gib die denn bei SKF in der Suchfunktion ein. Geht prima! und wenn nicht SKF, dann SNR. Du brauchst:

1.) Aussendurchmesser
2.) Innendurchmesser
3.) Dicke.

Fäddisch
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Sep 2009 21:04 #45

Ich habe heute begonnen die von Frank ultraschallgereinigten Vergaser zusammenzubauen.

Leider haben sich die Kugellager der Welle verabschiedet.

Auf den Lagern ist eingeschlagen: RIV L 7 ITALY 5 N


Kann mir einer sagen wie diese Lager bei SKF oder INA oder weiterer Hersteller heissen????







  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1099

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3