Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 09 Aug 2009 15:03 #41

Okay,

danke für die ungefähre Preisinfo P.Biel.

Das kostet also in etwa eine neue Lima auch. Da bin ich doch für den sichereren Weg einer Neumaschine wg. Zuverlässigkeit. Die originale kann ich ja dann immer noch mal in Angriff nehmen.

Sicher, dass der CX passt? Dann ist das doch ein Massenteil, was ich beim Automobilbedarfshändler meiner Wahl wohl auch bekomme (Bosch?).

Gruss,
Berni
  • DeGrote
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Aug 2009 08:35 #42

Die 70er sollte ausreichend sein. Bei der Überholung werden normalerweise die Kohlen, die Diodenplatte und die beiden Lager ersetzt. Da ist ja kein Regler drin. Sowas darf 100-120 Euronen nicht überschreiten.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Aug 2009 01:59 #43

Uh ah!

Ich dachte so eine Aufarbeitung kann nicht die Welt kosten?????

Meine ist übrigens eine 70 A LiMa (weil ich ja ursprünglich eine Klimaanlage hatte).

Es ist eine PARIS RHONE. Das ist doch originaler Auslieferungszustand, oder?

Gruss,
Berni
  • DeGrote
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Aug 2009 00:13 #44

Wenn die Lima mit den 55A drin war, würde ich die so nicht mehr hernehmen bei der IE. Die haben nicht umsonst später auf 70A und mehr hochgerüstet. Die Lima vom CX GTI Turbo passt hervorragend. Man muß nur die Riemenscheibe um 7mm im Durchmesser vergrößern, weil die Spannvorrichtung der CX-Lima mit der linken Federkugel kollidiert und man den Riemen sonst nicht ordentlich spannen kann.





Ist schnell gedreht solch ein Teil.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2009 22:48 #45

..passt wohl auch die vom Peugeot J5, auf die Amperezahl achten, mindestens 70A Ladestrom, besser mehr. Elektrik (Regler) muß geändert werden

..musst aber mal schauen, warum die alte nicht mehr tut. (Diodenplatte? Regler?) ..hätte ich ggfs Interesse dran (würde auch Fotos fürs WIKI machen :))

Gab auch schon mal einen sehr ausführlichen Fred bzgl. Lima.

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2009 21:57 #46

CX-Maschinen sollen passen, mit integriertem Regler.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2009 21:03 #47

Hallo,

meine Originale Lichtmaschine liefert nur noch 8-10 V statt 14V, selbst bei erhöhter Drehzahl. Entsprechend leuchtet meine Warnleuchte dauernd.

Die Lichtmaschine läuft (freidrehend), als hätte sie eine Unwucht. Meine Frage daher:

Lohnt sich die Instandsetzung bei einem freien Limainstandsetzer (wäre mir schon erhaltenswert)? Was kostet eine alternative Ersatzmaschine (welche)? Was wäre die Bezugsquelle?

Mein Model: 2,7 IE (ehem. mit Klima) EZ Anfang 73.

Ich danke für jeden fachkundigen Hinweis...

Berni
  • DeGrote
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3