Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 04 Sep 2008 10:36 #21

schrumpfschlauch ist 'ne klasse Idee. Vor allem, wenn man ein Feuerzeug benutzt, um ihn zum Schrumpfen zu bringen ;)

Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 09:02 #22

Das hält nie, hört bitte endlich mit dem Pfusch auf, es sind schon genug SM abgebrannt wegen solcher Schlampereien.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 08:18 #23

...wenn das Zeug spritfest ist....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 08:10 #24

Mein Nachbar hatte mir geraten, da mal eben Schrumpfschlauch d'rauf zu machen. Keine schlechte Idee, wenn mal Not am Mann ist. Aber nichts von Dauer.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 23:20 #25

P.Biehl postete

Carsten postete
Hi,

falsch. Alte Pressung aufsägen, dann Schlauch auf Zapfen festschellen.

Carsten

Wieso falsch? Du sagst doch das Gleiche wie ich.

Nein, er hat vergessen, den alten Schlauch abzunehmen, und einen NEUEN aufzustecken, der dann die Schelle bekommt.

:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 20:08 #26

Wer will hier 'ne krasse Schelle???

Sache mit Duschlampe???
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 18:04 #27

OK, ich schmeiß das Ventil weg und steck' den Schlauch rein.

Und was mach' ich mit der Schelle?

???
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 16:20 #28

Die neuen Düsen haben jedenfalls auch festverpresste neue Schlauchstücke:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 15:14 #29

Hallo Rene,
Verpressung aufsägen Schlauch runter; "Verpressung und Schlauch wegschmeißen" :-).
Neues Stück Benzinschlauch mit Schelle befestigen.
Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 14:24 #30

Carsten postete
Hi,

falsch. Alte Pressung aufsägen, dann Schlauch auf Zapfen festschellen.

Carsten

Wieso falsch? Du sagst doch das Gleiche wie ich.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 13:54 #31

Hi,

falsch. Alte Pressung aufsägen, dann Schlauch auf Zapfen festschellen.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 13:47 #32

Ja! Eine Verpressung ist was wie 'ne Schlauchschelle.

Verpressung aufsägen Schlauch runter und Verpressung wegschmeißen. Neuen Schlauch über Ventil und mit Schelle STATT VERPRESSUNG festzurren.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 13:15 #33

Habe ich das richtig verstanden, das ich in die alte Verpressung einen neuen Schlauch reinfummeln soll? Und dann eine Schelle um die Verpressung umzu?



Wie ist denn die Verpressung fest? Kann man die lösen vom Ventil?

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 13:00 #34

Klar. Aber wozu ? Schlauch drauf und Schelle + fertig.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 12:11 #35

Zerlegen und neu aufpressen geht nicht?

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 09:23 #36

Hallo Rene,
du kannst den Schlauch vorsichtig entfernen und eine neues Stück mit Schlauchschellen anbringen. Habe ich vor Wochen noch bei meinem DS 23ie an 2 Einspritzventilen machen müssen. Testen nicht vergessen. Es sollte aber funktionieren!

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2008 09:16 #37

Da ist ja der Übeltäter. Mein Schlauch ist defekt. Wohl nicht die Einspritzventile.



Wie ist denn der Schlauch am Einspritzventil befestigt? Was für Verpressungen sind das? Mit Innengewinde?

Bau ich jetzt erstmal aus.

René

P.S. Dann Rheinberg ohne SM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 21:58 #38

6 Stück für 550€ = je 77,03 Netto, ist doch ein guter Preis.
ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 13:55 #39

Andy postete
Der Druck ist 2,0!

Andreas

Aber schaut, dass Ihr echt neue Düsen bekommt.

Nach TR 461/72 soll der Druck 1,96 atü betragen. (Ich weiß, dass das keinen praktischen Unterschied macht.)

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Sep 2008 10:30 #40

Mein Boschdienst hat mir 6 Stück für 550€ angeboten. Werkzeuge und Knowhow für die D-Jetronic soll auch vorhanden sein.
Ich werde jetzt erstmal die genaue Ursache erkunden. Vielleicht hilft ja tatsächlich eine neue Benzinleitung.

Danke für die Hinweise
René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3