Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Geliebt

Subject 19 Nov 2012 14:56 #1

Meinst Du! Aufwand und Wirkung ist bei Kunz effizienter als bei Deiner Bastelei, die aber sicher auch ein gutes Ergebis bringt. Mir wärs das nicht wert,aber jedem sein Pläsierchen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2012 13:55 #2

Kalter Café! ;)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2012 13:09 #3

Klar meint der IE! Wennd er dann noch gekunzt wäre...

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2012 09:38 #4

Meistens trete ich das rechte Pedal mehr oder weniger auf den Teppich.
Mehr eigentlich nicht. Ach so, es ist ein IE, meinst das vielleicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 23:53 #5

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.

Rene postete

Stephan K. postete
Hier bei Ibäh wurde endlich eine echte Alternative zum originalen Schaltknauf angeboten:
:)
Stephan

Stefan, das hatten wir doch schon alles. Er ist vermutlich viel zu schwer, so dass bei Beschleunigungsorgien die Mittelkonsole rausreißt.
Warte auf die Kunststoffrepro vom Club. Es hat schon seinen Grund, warum die Citroen Ingenieure hier Kunststoff verwendet haben.

Jetzt wird es interessant:

Was hast Du gemacht, dass Dein SM beschleunigt???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 20:24 #6

1 Seite im Fred zurückscrollen und man landet bei Josef's erstklassigen Repros.

Massiv, erstklassige Haptik, sieht aus wie original, und es reisst auch nicht die Mittelkonsole aus dem Auto beim Beschleunigen :D


Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 19:38 #7

Hört sich obzön an.
Ich habe meinem SM einen Schaltknauf von Ford
aufgeschraubt. Ist schwarz aus griffigem Kunststoff mit dem passenden Schaltsymbol drauf. Billig und gut angenehm griffig bei allen Temperaturen .
Steht kein Ford drauf. Wenn nicht gefällt, kann man sicher verchromen oder vergolden lassen. Gruß Gerhard
  • Gerhard Bederke
  • Offline
  • Beiträge: 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 19:35 #8

Ich kenne Leute, wo noch etliche rumliegen, die noch was taugen.

(ich nicht...)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 19:32 #9

John postete
Leider hate heute der Schaltknauf aufgegeben. Er war schon vorher mal locker gewesen, einmal festleben hat´s noch gebracht, aber jetzt ist Schluss. Er ist an drei Stellen von oben bis unten gerissen (sieht tatsächlich so aus, als sei das Ding aus Holz mit einer Metallbeschichtung); erneut kleben wäre theoretisch möglich, aber da das Teil konisch ist, habe ich keine Idee, wie ich die drei Spalte zusammenpressen soll.

Weiß jemand was dazu? Kann man einen Schaltknauf kaufen oder gibt es Spezialisten, die solche Dinge nochmal hinkriegen?
Grüße

  • Gerhard Bederke
  • Offline
  • Beiträge: 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Nov 2012 19:30 #10

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.

Rene postete

Stephan K. postete
Hier bei Ibäh wurde endlich eine echte Alternative zum originalen Schaltknauf angeboten:
:)
Stephan

Stefan, das hatten wir doch schon alles. Er ist vermutlich viel zu schwer, so dass bei Beschleunigungsorgien die Mittelkonsole rausreißt.
Warte auf die Kunststoffrepro vom Club. Es hat schon seinen Grund, warum die Citroen Ingenieure hier Kunststoff verwendet haben.

  • Gerhard Bederke
  • Offline
  • Beiträge: 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2012 11:32 #11

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.

Stephan K. postete
Hier bei Ibäh wurde endlich eine echte Alternative zum originalen Schaltknauf angeboten:
:)
Stephan

Stefan, das hatten wir doch schon alles. Er ist vermutlich viel zu schwer, so dass bei Beschleunigungsorgien die Mittelkonsole rausreißt.
Warte auf die Kunststoffrepro vom Club. Es hat schon seinen Grund, warum die Citroen Ingenieure hier Kunststoff verwendet haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2012 08:09 #12

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hier bei Ibäh wurde endlich eine echte Alternative zum originalen Schaltknauf angeboten:
:)
Stephan

Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Aug 2007 11:01 #13

Yo Baby, Yo Baby, Yo..





  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Aug 2007 10:12 #14

So, Ihr Gangsta, jetzt zeige ich Euch mal meinen Schaltknauf! Und, ja er ist schwer, aber den Chicks gefällts. Ich habe den übrigens im blauen Bentley, in den grauen gibt es schwarzes Leder und Rubine statt Brillis. Jan hat ja neulich seinen SM in meiner Garage geparkt und ein Foto gemacht. Ihr wißt also wie die Kisten von außen aussehen...







Hier könnt Ihr auch welche bestellen:
www.icedoutemz.com/FeatureItem.html

Greetz to da poor,
G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Aug 2007 11:42 #15

Hallo Volker,

wir sehen uns ja bei der Francemobile in Rheinberg,
werde einen Knauf aus Metall dort mit hinbringen.

Grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2007 20:35 #16

Hab mal wieder was vergessen: hohldrehen verringert Gewicht + Wärmeleitung. Kostet manuell aber bestimmt 20 min. extra. Umspannen muß man nicht, der Sitz für das Plastikteil ist auch von da gedreht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2007 20:23 #17

Mike?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2007 20:19 #18

WOW !
Allein schon die Längsschlitze sind ihr Geld wert ( 5-mal umspannen mit schwenkbarem Fräskopf oder spitzer Spezialkopf und dann längs langziehen ?).
Zum Werkstoff: warum nicht aufgeschwefelten Edelstahl nehmen ? Dadurch gibt es einen gut brechenden Span und die Bearbeitung ist normal ( also kein Fließspan, der sich andauernd verheddert ). Polieren und gut is. Hat auch eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Keine Verchromerei, keine schwarzen Finger.
DAVON würde ich auch einen nehmen.
Möglicher Werkstoff: 1.4571 - IM, d.h. X6CrNiMoTi 17 12 2 mit Schwefelgehalt von ca. 0,03 %. Habe ich im Studium mal gebraucht und damals über TEW = Thyssen Edelstahl Werke bezogen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2007 19:06 #19

Kompliment, die sehen ja alle klasse aus.
Vor allem die schönen originalen Längsschlitze machen das ganze perfekt. Obwohl der Knauf auch ohne die Schlitze sehr edel aussieht.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Aug 2007 16:37 #20

Hallo,
ich habe die damals für 140.- Euro plus Porto verkauft.
ist heute auch nicht teurer, ich muss mich nur ein bisschen motivieren noch ne Serie zu machen.
Aber Grundsätzlich geht das schon.
ich hab auch einen aus Alu, mechanisch poliert. Denke aber dass man da schnell schwarze Hände bekommt.
Das mit dem Gewicht ist Quatsch, macht keinen unterschied.
Gruss Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3