Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Geliebt

Subject 23 Aug 2007 10:07 #41

Danke für die Tips; sieht so aus, als wenn es Originale oder Nachfertigungen nicht mehr gibt; also muss man sich was einfallen lassen.
Kann man bei Blondeau auch per Internet einkaufen?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2007 09:10 #42

Den Knauf sollte man aus Alu drehen und auch durchaus hohldrehen. Sonst schaltet der beim Beschleunigen im 1. gleich in den zweiten- Halbautomatic!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2007 08:25 #43

Ich hab noch 3 gebrauchte. Bei allen ist der Chrom weitgehend ab. For sale.

Ich hab mir selber mal einen drehen lassen, der war aber nicht toll + viel zu schwer. Im Moment fahr ich Glückspilz einen NEUEN, den ich in einem meiner Wracks fand. Da drin war auch ein neues Lenkrad + ein neuer Innenspiegel. Nett, sowas :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Aug 2007 07:40 #44

Hi,

das ist Plastik verchromt, Grundmaterial ist ABS (Acrylbutadienstyrol). Reparatur ist nicht möglich, man schneidet sich an den Chromrissen nur die Finger.

Bei Blondeau in Paris kann man neuen Knauf kaufen, der ist aus Metall gedreht und für die Ewigkeit gemacht. Wiegt mehr als das Plasteteil.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Aug 2007 23:13 #45

Leider hate heute der Schaltknauf aufgegeben. Er war schon vorher mal locker gewesen, einmal festleben hat´s noch gebracht, aber jetzt ist Schluss. Er ist an drei Stellen von oben bis unten gerissen (sieht tatsächlich so aus, als sei das Ding aus Holz mit einer Metallbeschichtung); erneut kleben wäre theoretisch möglich, aber da das Teil konisch ist, habe ich keine Idee, wie ich die drei Spalte zusammenpressen soll.

Weiß jemand was dazu? Kann man einen Schaltknauf kaufen oder gibt es Spezialisten, die solche Dinge nochmal hinkriegen?
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3