Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 14 Avr 2009 23:14 #1

Jochen SM-13 postete

Das fotografiere ich auf keinen Fall, sonst kriege ich das nur um den Hals geknotet.

Viele Gruesse,
Jochen

Dann fotografier es NACH der Korrektur :)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Avr 2009 22:49 #2

Andy postete
Hää??
...
vorne und neben dem Getriebe hinterm Grill wieder nach hinten.

Ja-ja, Laookon, Ihr habt ja recht, Fotos waeren besser, meiner ging trotzdem waagerecht nach hinten ueber die Lenkung, drum-rum und wieder zurueck, sehr strange.

Das fotografiere ich auf keinen Fall, sonst kriege ich das nur um den Hals geknotet.

Viele Gruesse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Avr 2009 22:45 #3

Andy postete
Dann macht welche!

;-)

Andreas

Ich mach schon genug... wäre nicht schlecht, wenn andere auch mal ihre Fotoapparate zücken würden ;)

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Avr 2009 22:43 #4

Andy postete
Mein Ruecklaufschlauch war halt bizarr verlegt: hinten um die Lenkung herum und dann wieder nach vorne - das gibt es bestimmt nicht noch einmal.

Hää??

der kommt aus dem Regler nach Hinten raus und geht dann unterm Regler nach enger Kurve nach vorne und neben dem Getriebe hinterm Grill wieder nach hinten.

Im Kunstunterricht mußten wir mal die Laokoon-Gruppe abmalen... die Beschreibungen hier erinnern mich irgendwie daran, wenn das jemandem was sagt.
Ratlos, M.

Um es mal zu bebildern der Verständlichkeit halber:

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Avr 2009 22:16 #5

Dann macht welche!

;-)

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 22:54 #6

Ich sag es doch:

Fotos würden dem Verständnis sehr helfen...

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 22:49 #7

Hää??

der kommt aus dem Regler nach Hinten raus und geht dann unterm Regler nach enger Kurve nach vorne und neben dem Getriebe hinterm Grill wieder nach hinten.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 22:08 #8

O.k. Maenner,
danke fuer die Tips! Sieht aus, als wenn es bei Euch genauso ausgesehen haette.

Mein Ruecklaufschlauch war halt bizarr verlegt: hinten um die Lenkung herum und dann wieder nach vorne - das gibt es bestimmt nicht noch einmal.

Viele Gruesse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 20:39 #9

Ich dachte, der Matthi baut den Sm so zusammen, wie die Tips hier kommen??

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 20:03 #10

MaTHias postete
Werden diese Tips auch ins wiki gestellt? Irgendwann droht ja auch bei mir mal der Wiederzusammenbau...
M.

Gerne, aber bitte stellt wenn möglich auch grundsätzlich Fotos zu den Tipps ein. Das ist für andere dann alles wesentlich einfacher nachzuvollziehen.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 20:00 #11

Foddo?

Aber 10 Jahre der gleiche Schlauch- lieber Helge, das wird riskant!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 13:38 #12

Hallo zusammen,

was ist mit Post 002? Funktioniert bei mir seit 10 Jahren und 100.000 km. Das hat den Vorteil, dass der Rücklaufschlauch direkt nach hinten Richtung Ausgleichs-/Vorratsbehälter läuft. Ohne das etwas gedreht werden muss.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 12:09 #13

Werden diese Tips auch ins wiki gestellt? Irgendwann droht ja auch bei mir mal der Wiederzusammenbau...
M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 08:26 #14

Bei meinen Sm wird der Schlauch aber gesteckt und nicht geschraubt. Wenn man den Stutzen kürzt, ist die Endverdickung aber ab und der Schlauch kann runterrutschen und gibt Sauerei.

Warum macht man den Kram? Eigentlich nur, weil man den Schlauchabriss unterwegs mit grüner Sauerei hasst. Passiert bei altem Schlauchmaterial. Man kann aber durchaus alle 6-10 Jahre mal den Schlauch wechseln und alles okinool belassen, egal wie herum man den Stutzen dreht. Denn wenn man auf den gedrehten Stutzen den alten Schlauch steckt, reißt der auch ab.

Wobei die Schlauchkollision mit der Federkugel nicht sooo streng ist, dass man hier was tun müßte, ich denke mal, das ist die Frage der Wandungsdicke des Schlauches. Ich weiß. Klaus S würde den Schlauch oder die Druckspeicherkugel einfach abschnitzen, aber das ist auch nix.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2009 08:03 #15

Jochen SM-13 postete
Und der Stutzen ist nach dem Umdrehen ja schon verdammt nah dran an der Federkugel-Unterseite!

Liebe Gruesse,
Jochen

Wußte garnicht, daß so 'ne Federkugel eine Unterseite hat.

Habe den Stutzen zum Anschrauben des Schlauches um 5mm gekürzt, dann geht das da problemlos längs
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Avr 2009 23:34 #16

Mal sehen, ob ich ueberhaupt unten an die Schlauchschelle vom R-Schlauch drankomme, Gott, ist das verbaut und eng...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Avr 2009 23:33 #17

Yo, den habe ich jetzt auch noch schnell mal aufgeschraubt, den Stutzen.
Mein Ruecklaufschlauch ist naemlich eine Katastrophe...

Aber die Spannung war nicht nur auf den ersten Millimetern! Da ist schon eine fette Feder drin. Die Dichtung, hoffe ich, kann ich weiterverwenden. Dann liegen drei Distanzscheiben darin - zur Druckeinstellung?

Und wenn ich wieder drankomme, ans Basteln: gibt es einen praeferierten Verlegungsweg fuer den Ruecklaufschlauch vorne herum am Kuehler herunter? Oder einfach einen passenden Weg suchen?

Und der Stutzen ist nach dem Umdrehen ja schon verdammt nah dran an der Federkugel-Unterseite!

Naja, wird schon hinhauen.

Liebe Gruesse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Nov 2006 17:44 #18

Ist wirklich kein Problem, vorsichtig aufschrauben, Feder ist wirklich drin, aber keine allzugroße Spannung, ist 100% drehbar symmetrisch. Hab ich schon vor vielen Jahren mal im Clubheft beschrieben. Gruß Wolfgang
  • w.e.weiss

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2006 20:03 #19

Hat prima geklappt.
Danke für die Tipps.
Jan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Oct 2006 21:42 #20

Rücklauf XM geht auch, hab ich drin. Plaste schwarz, gibts nicht mehr in Metall, kostet bei Cit nur 4 Euro oder so, das war vor ~5 Jahren.

carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2