Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 19 Sep 2005 20:20 #41

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Info. Tatsächlich meine ich ein solches Faltdach. Ich sehe es nur nicht ausschließlich in der Tradtion eines VW Käfers, denn schließlich sind auch einige DS damit ausgerüstet worden.

Sicher hast Du Recht, dass einige (zusätzliche) Windgeräusche entstehen und die Aerodynamik insgesamt beeinträchtigt werden könnte.
Mich würde trotzdem interessieren, ob insbesondere mit Beeinträchtigungen der Steifigkeit der Karosserie zu rechen ist.

Grüße
Gerrit
  • Gerrit
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Sep 2005 13:14 #42

ja, sowas ist ein Faltdach. Ente hat ein Rolldach. Wenn mans wie beim Käfer oder neueren in Wellen faltet- Faltdach

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Sep 2005 11:30 #43

Hallo, was ist denn eigentlich mit Faltdach gemeint? Schiebedach wäre doch ein Blechteil, also schwierig zu falten. Oder ist das so ein etwas größeres Stoffding, wie bei Kleinwagen seit einiger Zeit wieder üblich?

Grüße, Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Sep 2005 23:07 #44

Hi,

Schiebedach MArke GOLDE gibt es. War damals ein Händlerumbau, wenn man hinter den Himmel schaut, eine üble Braterei. Antriebsmotor war ein BOSCH- E- Motor, der gleiche, der die Fensterheber im BMW 2000CS bis 3,0 CS antreibt.
Ein Faltdach ist vermutlich keine gute Sache, wenn man dich die Aerodynamik anschaut beim SM. Das Auto dürfte langsamer werden und elend Windgeräusche bekommen.
Die einzige echte Alternative ist das Lamellendach von Heuliez, wie es 2x gebaut wurde als Proto. Wobei mir auch dazu Verbesserungen einfallen. Habe durch Zufall die Deutsche Patentschrift von dem Ding. Passt auch besser zum SM als so ein Faltdach- das sieht immer so nach VW Käfer aus.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Sep 2005 22:08 #45

Hallo,

mein erster Betrag in diesem tollen Forum ist gleich eine Fage: hat schon jemand Erfahrungen mit dem Einbau eines Faltdaches in einen SM gemacht?

Ich bin durch einen SM, der vor wenigen Wochen über Ebay in der Schweiz angeboten wurde und angeblich über ein nachgerüstetes Schiebedach verfügen sollte, auf diesen Gedanken gekommen.

Gerrit alias SM1971
  • Gerrit
  • Auteur du sujet

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3