Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 21 Aoû 2009 10:25 #1

Andy postete
Ein Faltdach ist ein Bauteil, das der Form des Sm schon prinzipiell zuwider läuft. Hat in einer Stromlinie nix zu schaffen. Wäre besser auf dem Twingo geblieben

Andreas

Völliger Quatsch, würde ich am Liebsten schreiben.
Das Faltdach ändert an der Form gar nix. Es trägt 2-3 mm auf und hat mit Twingo auch nichts zu tun. Das Britax Faltdach hat auch keinen Spoiler, wie andere Dächer im geschlossenen Zustand.
Wenn man es öffnet, kann man einen Windabweiser aufstellen, der den Luftstrom über das Auto leitet. Dann bollert es hinten nicht so.

Und mit Cabriofahren hat das auch nichts zu tun.

Man bekommt einfach frisch Luft von oben und sieht den Himmel. Viel geschützter als im Cabrio und geht schnell auf und zu.

Man kann sich darüber streiten, ob es schön aussieht. Mir gefällt die SM besser ohne. Von daher würde ich wohl auch nie ein Faltdach in eine SM einbauen.
Meine hatte aber bereits eines. Ich habe mir damals sofort ein anderes Dach besorgt, damit ich es zurückbauen kann. Finde es aber zur Zeit viel schöner es mal aufmachen zu können.
Falls sich das mal ändert, kann ich es immer noch zurückbauen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Aoû 2009 10:14 #2

Jochen SM-13 postete
Ach komm´ Gunther, nicht so strikt!

René, was sollen die Dächer denn kosten?

Gruss, Jochen

350 EUR zzgl. Versand ~30€ solange der Vorrat reicht.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 20:59 #3

Andy postete
Ein Faltdach ist ein Bauteil, das der Form des Sm schon prinzipiell zuwider läuft. Hat in einer Stromlinie nix zu schaffen. Wäre besser auf dem Twingo geblieben

Andreas

Das Faltdach ist definitiv nichts für den SM. Oder tragt Ihr zum italienischen Anzug Timberlands?
Kauft Euch doch einen Alfa Spider wenn Ihr offen fahren wollt, der macht auch Spass...

Gruss Andreas
  • Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 18:36 #4

Ein Faltdach ist ein Bauteil, das der Form des Sm schon prinzipiell zuwider läuft. Hat in einer Stromlinie nix zu schaffen. Wäre besser auf dem Twingo geblieben

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 17:55 #5

Lieber Heuliez als Britax.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 17:25 #6

Ach komm´ Gunther, nicht so strikt!

René, was sollen die Dächer denn kosten?

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 17:06 #7

Frank Joh S. postete
Ich. Danke für die Info.
Sieht doch gut aus!
LG

-
das tu ich meinem SM nicht an
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 15:25 #8

Mein Einbaumaß ist 30 Zoll mal 30 Zoll. 34x34 müßte aber im SM auch noch passen.

Ich habe eine Britax Quelle aufgetan. Dort gibt es noch wenige 30 Jahre alte Faltdächer NOS in Österreich. Der hat auch noch Windabweiser, die häufig brechen.
Sowas gibt es eigenlich nicht mehr.

Carsten ist dein E-Type Dach noch gut?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Aoû 2009 09:25 #9

Ich. Danke für die Info.
Sieht doch gut aus!


LG
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Aoû 2009 13:44 #10

Heute ist schönes Wetter



Das Dach (außen) ist 86cm (34 inch) im Quadrat. (wer wollte es wissen?)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Aoû 2009 19:30 #11

...und beim SM kannst Du hinten die Fenster auf drehen. Das geht auch ganz schick. Dazu muss man sich noch nicht mal hinten rein setzen. Nur einen Spalz auf gedreht, dann regnet es auch nicht rein.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Aoû 2009 18:18 #12

Ach so - ja, so genau habe ich den thread nicht verfolgt, sorry.

Bei der ID brauche ich das nicht so, denn da kann man mit Scheiben vorne / hinten ´runterdrehen praktisch jede gewünschte Durchzugstärke einstellen und auch bei 100 noch den Arm ´raushängen lassen (habe ich gestern erst wieder bei 30°C gemacht).

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Aoû 2009 18:13 #13

Dein ID geht doch keine 200, Mann. Und das Twingo Dach ist zu groß für den SM.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Aoû 2009 18:11 #14

Frank Joh S. postete
"Ich habe ein altes Britax Faltdach in meinem SM. Irgendwann muß das mal erneuert werden, deshalb frage ich. Für das Britax gibt es keine Teile mehr."

Kannst Du mir mal Deine Dachgröße geben. Ich wollte bei mir auch noch nachrüsten, weil er ohne Klima ist und ich meisten Cabrio fahre und es mir ohne Luke keinen Spaß macht.

Ach, ich bin ja hin- und hergerissen:
- die Linie leidet ja doch ein wenig unter dem Stoffdach. Und mit der Flex in die glatte Dachhaut eintauchen - unvorstellbar!
- aber es würde auch in meinem klima-losen Wagen das Sommerfahrerlebnis bereichern, da stimme ich Frank zu. Und man könnte auch den sound so schön geniessen und >200 fahre ich sowieso nicht.

Beim nächsten Twingo schaue ich mir das Dach mal näher an.

LGJ

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Aoû 2008 21:54 #15

Der Fiat Tipo (?) hatte zuletzt ein großes Glas-Lamellen-Dach aus Rauchglas, sehr elegant. Hatte ich mir auch mal gut im SM vorstellen können, kann man sehr gut bündig einbauen.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Aoû 2008 13:15 #16

Dein E-Type ist auch unten offen ;-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Aoû 2008 08:38 #17

Ja, mein E-Type hat eines. Original 1966er Britx, sieht ähnlich aus.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Aoû 2008 07:48 #18

Beim SM finde ich sowas nix. Vor allem, wenn man bei Speed die Sogzonen ansieht. Zudem hat der SM sehr filigrane A- Säulen und die Frontscheibe bringt 30% der Steifigkeit. Wenn Du nun noch den Restd er Steifigkeit des Daches wegnimmst.....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Aoû 2008 18:10 #19

.... nee Spoiler ist nichts!
Aber ein Faltdach hab' ich schon an vielen zeitgenössischen Auto's gesehen.

@ Carsten : auch am E-Type 2+2

René

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Aoû 2008 17:04 #20

Ich finde, das hat nix.
Man kann ja auch vorne an den Sm einen Spoiler bauen. BAM hat das mal schön dargestellt.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3