Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 11 Avr 2012 22:23 #1

Der hat das nicht gerafft, dass das hier ein gemeinsam auf ihn hin entwickelter Lock- Fred war!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 19:49 #2

Oh nee, der olle Luxemburger ist wieder da....

Aber war ja klar, dass er NUR bei solchen Beiträgen auftauchen konnte...

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 19:47 #3

Carsten postete
...sozusagen saugend reinschieben. Man muss halt auf die Nase achten...

;)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 19:29 #4

Klaus hat Recht. Man kann die auf die Welle legen und seitlich drückend, vorsichtig unter die Welle fädeln.

Man muss halt auf die Nase an der Lagerschale achten.

Carsten

Edith: Entschärft, wegen der Luxemburger Zahnies.
Käthe: Ach so....

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 19:23 #5

Den hab ich traditionell bei Klaus. So wie er ab und an mal mit meinem Okinoolkram.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 18:58 #6

Andy, haben sie Dir wieder 3 Tage nur weissen Joghurt zu essen gegeben oder nur Flaute auf Deinem See oder warum hast Du so einen Beissreflex?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 16:51 #7

Ach, hast Du die Lagerschalen noch drin? Ich dachte, Du wirfst alles raus, was Dir unnötig scheint. Vielleicht vibriert Dein Sm darum, so dass die Spiegel abfallen???

;-)

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Avr 2012 10:13 #8

man kann die auszutauschenden alten lagerschalen verwenden und nach getaner arbeit die neuen reinschieben . wer das notwendige feingefühl und genügend erfahrung hat schafft das schon .

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Avr 2012 13:59 #9

Schmirgelpapier vielleicht? Gebraucht billig zu haben?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Avr 2012 12:41 #10

Beim festziehen der Pleul verschiebt und verkantet sich die Welle.
Putzlappen o.Ä. geht gar nicht!!
Dirk
  • name

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Avr 2012 09:50 #11

Bei Lagern aus Whiskasdosenblech geht das natürlich.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Avr 2012 09:30 #12

Bitte erkläre genauer, woher die Lagerbeschädigung kommen soll.

Geht nicht einfach einölen, reinlegen, unteren Block drauflegen, fertig ?


Danke !

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Avr 2012 06:55 #13

Hallo Robert,
das Werkzeug 3064-T.F ist notwendig, da sonst auf jeden Fall die Lager beschädigt werden.
Die Doppelmuttern sind für das Schlingerblech, daß in den späteren ausführungen Verbaut wurde. Beachte auf jeden Fall TR 1206/73 24.01.1973!!

Dirk
  • name

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Avr 2012 02:02 #14

Liebe Gemeinde,

ich möchte meinen Motor zusammenbauen. Lt. Rep-Anl. soll die Kurbelwelle mit speziell anzufertigenden Flanschen bei der Montage hochgehalten werden, wohl, um die Lager zu schonen. Kann man da nicht einfach Pappe in die Lagerschalen einlegen? Dann ist da noch die Rede von Doppelmuttern, die ab Motor-Nr 106xxx zum Einsatz kommen sollen, wenn der untere Kurbelgehäuseteil an den Block geschraubt wird. Meine Maschine hat eine 105xxx Motornummer und es waren ganz normale Muttern verbaut. Was hat es mit diesen Doppelmuttern für eine Bewandnis?

Dank und Gruss
Robert
  • Robert Kruse
  • Portrait de Robert Kruse Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 162

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1