Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 06 Mar 2011 18:55 #1

Das habe ich in ein paar Tagen auch alles noch vor mir. Links streikt er schon. Da ich die Türverkleidungen wechseln werde, macht das Sinn bis dahin zu warten.

Grüße
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Fév 2011 16:56 #2

Volker kann ich den defekten Motor haben?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Fév 2011 13:05 #3

Sounds of Silence...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Fév 2011 09:04 #4

@ Volker A.: ???
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 01 Fév 2011 07:43 #5

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Jan 2011 19:07 #6

Volker A. postete
P. Biehl hat meines Wissens mal seine Fensterhebermotoren gepimpt, dies kann man dann bei seinem entspr. Beitrag nachlesen.

Gruß, Volker A.

Die habe ich nicht "gepimpt", die habe ich lediglich über Relais geschaltet, damit die Schalter nicht abrauchen und mehr Saft über kürzere und dickere Kabel da ankommen. Jetzt gehen die richtig schnell.

Die neuen Zahnräder sind latürnich da ein Muß, weil es mit dem Anzug die alten wahrscheinlich zerbröseln täte.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Jan 2011 16:15 #7

...hab ich das nicht schonmal nett fürs WIKI arrangiert?!

Happy day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Jan 2011 12:49 #8

Hallo Volker,

das nächste Heft kommt bestimmt. Kannst Du mir für das Herbst SM-Journal (Heft 89) den Beitrag mit einem schönen Foto schicken?
Danke.
Das Heft 88 ist schon "fertig"


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Jan 2011 12:45 #9

Habe letzte Woche mal den schon längere Zeit defekten rechten Fensterheberantrieb demontiert, geprüft und original ertüchtigt.

Falls das jemanden interessieren sollte, hier mal ein Bildchen der Getriebebestandteile:



- oben das Abgangszahnrad in den 3 Varianten „Original gerissen“, „Original OK“ und „modifiziert = Club“ (ersteres war eingebaut). darunter dann (von links)
- Getriebegehäuse mit Antriebsspindel und Motoranschlusswelle (Gehäuse in jüngerer Ausführung mit Befestigungsschrauben, davon 3 durchgängig zur Befestigung an Getriebe-Grundplatte. Bei älterer Ausführung mit zusätzlicher Schraube unten links oberhalb des Scherbolzens), die Scherkräfte werden über diesen fest montierten Bolzen zwischen Getriebegehäuse und deren Grundplatte übertragen
- Abgangswelle zur Fensterhebermimik (gelagert mittels Sinterbuchse in Getriebegehäuse und im Getriebedeckel)
- darüber Ausgleichs- und Befestigungsteile für Abgangswelle in Abgangszahnrad
- daneben dann Ruckdämpfer zwischen Getriebe und Motor,
- darunter besagte Befestigungsschrauben mit ihren Sicherungen
- nicht zu sehen ist das alte Fett, das das Gehäuse völlig ausfüllt sowie der Getriebedeckel und die Grundplatte (rechts und links unterschiedlich)

Ebenfalls nicht zu sehen ist der
- Antriebsmotor (rechts und links identisch), bei meinem IE in neuerer Ausführung mit Fensterkurbelanschluss (Welle aus Motorgehäuse rausgeführt und mit Anschlussadapter für Fensterkurbel versehen), bei älteren Motoren ohne Rausführung der Welle und damit dann ohne „Notkurbel“möglichkeit. Dazu passend dann Tür mit oder ohne Öffnung zwecks Zuführung besagter Fensterkurbel.

Durchgeführte Arbeiten:
- defekten Motor ersetzt
- gerissenes Zahnrad ersetzt, das ersetzte gibt es demnächst bei Ibäh: Stichwort NOS ;-)
- ausgehärteten Ruckdämpfer gegen weichen ersetzt
- Fettfüllung erneuert

Der Fensterheber funktioniert wieder und verfügt über seine originale behäbige Geschwindigkeit.
P. Biehl hat meines Wissens mal seine Fensterhebermotoren gepimpt, dies kann man dann bei seinem entspr. Beitrag nachlesen.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1