Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 12 Jan 2011 17:14 #101

:D :D :D
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 16:31 #102

P.Biehl postete
Andy macht keine halben Sachen, wie wir doch alle wissen:

Müll nach HIN!

;)

Keine halben Sachen??
Heißt das, er hört erst bei "100% Müll" auf??

Ohje....

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:55 #103

Hauptmüllposting hast Du hier abgelegt. Lies es nochmal aufmerksam.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:23 #104

Andy postete
Nochwas Ekki:

ich habe in jedem meienr Autos mindestens 10 unsichtbare Zündungen. Fahren tu ich aber nur mit der je einen sichtbaren.
Vermutlich hast Du die unsichtbare Zündung schon fertig, nur mit dem Fotografieren hapert es noch???

Andreas

Müllposting Nr2...

Ich warte jetzt noch auf Müllposting 3,4 und 5. Dann können wir den Thread schließen.


War eindeutig ein Fehler, zu versuchen, hier mal eine technische Diskussion anzuleiern. Kriechen immer nur die selben "Spezialisten" aus den Löchern, die zwar nichts Konstruktives beitragen können, aber dafür umso vehementer ihre selbst gewählte Lösung als "alternativlos" darstellen wollen.


Von meiner Seite aus wars das, reine Zeitverschwendung hier, Uli und Renner haben leider Recht.



Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:23 #105

Andy postete
Mein lieber Ekki!
Alle Theorie ist grau!!! Auch Deine! Die Jaeger Zündung ist theoretisch auch richtig konstruiert, und doch tut sie bei manchen Sm nicht.

Und wenn Dein Pseudoargument ziehen würde, bräuchte auch kein Hersteller jemals einen Proto bauen, sondern man könnte gleich vom CAD in die Produktion.

Hahahahaha!!!!!!!!!!!

Andreas

Müllposting Nr.1

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:10 #106

Eines der Hauptprobleme, das ich sehe, ist der unkontrollierte Funkensprung, wenn der Funken zu stark wird. Den Funken, den z.B. die viereckigen CX-Turbo-Spulen erzeugen, würde ich nicht über Verteilerfinger und Kappe schicken, auch wenn die Thor diese Spulen ansteuern kann. Der ist so stark, der verbrennt Dir wahrscheinlich den Verteiler von innen und hüpft zur nächsten Masse. Da kannst Du vorher rechnen, wie Du willst.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:09 #107

Ekki postete

P.Biehl postete
Wieder einer, der mit der IE nicht zurecht kommt.

tztztz

:)

Quark, es steht nur halt nicht jeder auf recycleten Elektronik-Schrott aus alten Mercedes / Opels in seinem französisch-italienischen Klassiker...

;)

Von VW kommt dein Elektronik Schrott, nicht von Mercedes, Ekki ;)


Matthias, der froh ist, das er einne i.e. hat. Der macht das Leben viel interessanter.
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:01 #108

Nochwas Ekki:

ich habe in jedem meienr Autos mindestens 10 unsichtbare Zündungen. Fahren tu ich aber nur mit der je einen sichtbaren.
Vermutlich hast Du die unsichtbare Zündung schon fertig, nur mit dem Fotografieren hapert es noch???

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 15:00 #109

Ekki postete
Was sind denn das wieder für Pseudo-Argumente?

Wenn etwas gut konstruiert ist, dann ist man auch kein Versuchkaninchen. Und wie etwas konstruiert ist, kann man doch vorher beurteilen...


Gruß,
Ekki

Mein lieber Ekki!
Alle Theorie ist grau!!! Auch Deine! Die Jaeger Zündung ist theoretisch auch richtig konstruiert, und doch tut sie bei manchen Sm nicht.

Und wenn Dein Pseudoargument ziehen würde, bräuchte auch kein Hersteller jemals einen Proto bauen, sondern man könnte gleich vom CAD in die Produktion.

Hahahahaha!!!!!!!!!!!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 14:50 #110

Sehe da mit der Zündung auch eher gelassen: Da meine Thor und meine Lumi absolut zuverlässig funzen, die Module gut versteckt verbaut sind und ich Priorität auf andere Verbesserungen lege, ist die Zündung auf meiner Liste so ziemlich das Letzte.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 14:01 #111

..Ekki, so ist das nun mal.

Ich persönlich fahre eine Carsten Zündung mit Pertronix, Super Teil was ohne Veränderung des Verteilers problemlos Rückgerüstet werden kann, wollte halt den Streß mit den schwachen funken und Original Kappe und Finger für den Alltag nicht mehr.
Der Aufbau ist total simpel, aufwändigstes Teil ist der Steuerring mit den Magneten, wobei man den noch unschwierg von einem odd-fire motor aus einer serienmäßigen Pertronix nehmen könnte.
..selbst da waren für eine Kleinauflage von 10 Stück nicht genug Interessenten zu finden

In diesem Zusammenhang mit Eigenbau würde ich dir nomal die Recherche nach Dreizylindern mit gleichmäßiger Zündfolge empfehlen.

Problem ist halt, irgendeine Zündung haben ja alle, also braucht man die nicht unbedingt, Dein Tanklampenkontrollmodul hat aber keiner, und da ist der Bedarf dann da. (bei mir zum Beispiel!:))

Viel Erfolg

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 13:40 #112

Was sind denn das wieder für Pseudo-Argumente?

Wenn etwas gut konstruiert ist, dann ist man auch kein Versuchkaninchen. Und wie etwas konstruiert ist, kann man doch vorher beurteilen... Und zu den Pertronix - Zündmodulen gibt es bereits tausendfache Langzeittests, denn die Kits gibt es für hunderte von Automodelle und schon seit Ewigkeiten. Außerdem sind die schon in diversen SMs in den USA verbaut und zeigen keinerlei Ausfälle (auch in den 12 Stück, die Carsten mal gebaut hat).


Aber die Frage stellt sich wohl gar nicht erst. Ich denke nicht, dass wir die popeligen 25 Stück zusammenbekommen. Obwohl es echt von Vorteil wäre, wenn ein renommierter Hersteller wie Pertronix eine Zündung maßschneidern würde. Dann gäbe es endlich ein kinderleicht einzubauendes und auch mal preislich super-fair kalkuliertes Zündsystem, von dem jeder Neueinsteiger profitieren könnte und das obendrein nicht den Motorraum verschandelt.

Schade...


Daher werde ich mir nun alleine eine unsichtbare Zündung konstruieren und wer die dann auch will, muss halt selber viel Bastelarbeit und Geld investieren, denn eine Serie lege ich garantiert nicht auf.


Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 10:18 #113

Ok. ich hab seit Jahren einen Jaeger- Verteiler vom IE hier rumliegen, den muss ich mal rückrüsten. War mein Versuch.

jedem das Seine.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 10:00 #114

Für so Sachen spiel ich gern das Versuchskaninchen. Da ich noch einen neuen Verteiler habe kann ich jederzeit umbauen... wo liegt das Problem? ;)

Gruss
Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 09:27 #115

Damit bist Du dann Versuchsfahrer..

Ich setze lieber auf erprobtes (Lumi). Versuchsfahrer ist man beim SM an genug anderen Stellen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Jan 2011 09:10 #116

Ekki postete

Achim postete
...bei Buttkereit (Google)

Viel Erfolg

Achim

Habe bei Buttkereit angefragt und der bietet an, dass Pertronix evtl. eine SM-optimierte Zündanlage mit unsichtbaren Ignitor2 - Modulen für den SM entwickelt / auflegt. Mindestabnahme wäre für diesen Aufwand 25 Stück.

Bekommen wir das zusammen? Wenn man sich mal die Pertronix-Kits preislich so ansieht, dürfte das komplette Kit unter €200.- kosten...

Lohnt es sich, was anzuleiern, oder besteht kein Interesse?


Gruß,
EKki

Ich hab hier zwar einen NOS Verteiler bereit zum Einbau, aber wenn die Pertronix Geschichte auch im IE funzt dann bin ich auch dabei.

Gruss,
Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Jan 2011 22:39 #117

Diese Kappen kriegt man im Schnitt so für 80-100 Euronen. Alles andere ist zuviel.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Jan 2011 22:26 #118

Doch, die Preise sind durchaus ernst. Muss man aber nicht kaufen. Daher bauen ja manche Leute lieber auf BOSCH mit PRV Kappe um, egal was sie sonst hernehmen.

Andere wieder haben halt solche Kappen noch im Lager rumliegen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Jan 2011 21:55 #119

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Jan 2011 20:56 #120

MaTHias postete
Elektronisch aber absolut original aussehend, oder was?

M.

Genau! So wie es in der Überschrift auch steht ;)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.