Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 18 Fév 2011 13:05 #1

Vielen Dank, Achim!
Jetzt habe ich es verstanden und in seiner Gänze überschaut.

Grüsse! Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Fév 2011 10:19 #2

Jochen SM-13 postete
Achim, Peter, all Fensterheber-Freaks,

was muss ich nun alles tun, wenn ich meinen Fensterhebern etwas Gutes tun will?

- Das Zahnrad auswechseln (Messing gegen alten Kunststoff)
- den Motor überholen
- alles säubern und fetten
(- Relaisschaltung ...)
- das war´s?

Hochschieb´...[/quote] Hallo Jochen,

Das Zahnrad solltest du präventiv wechseln, geht recht einfach blind, habe ich im Wiki dokumentiert.
Motor ist genauso, einfach der Reihe nach auseinander und zusammenbauen, das schwierigste zu entfernen ist der Kerbstift, der die "Kurbeltrompete" hält.
Gelockerte Magneten wieder mit 2k Epoxidkleber befestigen.
Beim wiedereinbau als Feuchtigkeitsschutz eine geviertelte Plastiktüte drüber befestigen (Tropfwasserschutz)
Relaisschaltung muss ich noch basteln.

..natürlich alles gut fetten!

Zum justieren kann man den Motor auch direkt an den Kabeln zB mit einem Ladegerät antreiben, dann brennen keine Zündspulen durch :)

Viel Erfolg


Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Fév 2011 13:01 #3

Wenn das noch nicht genug ist, kannst Du die Fensterheber einstellen. So, dass sie das Fenster genau in der richtigen Höhe oben lassen. Gleichfalls sollte die Führung des Fensters so eingestellt werden, dass das Fenster einerseits dicht schliesst, andererseits aber auch nicht durch zu großen Druck die Dichtung übermäßig verschleisst.
Andreas hat da mal was geschrieben. Damals in einem ganz frühen SM-Journal. Leider erinnere ich mich dazu nur nach daran, dass Andreas eine (oder beide) Zündspule(n) explodiert ist, weil er die Zündung anlassen musste.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Fév 2011 12:38 #4

Jochen SM-13 postete
Achim, Peter, all Fensterheber-Freaks,

was muss ich nun alles tun, wenn ich meinen Fensterhebern etwas Gutes tun will?

- Das Zahnrad auswechseln (Messing gegen alten Kunststoff)
- den Motor überholen
- alles säubern und fetten
(- Relaisschaltung ...)
- das war´s?

Hochschieb´...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 22:37 #5

Helge postete
Ja, für die billigen, einfachen Autos. :)


Viele Grüße

Helge

Nö, nicht für die billigen. Für die einzigen :D
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 20:18 #6

Fensterhebermotoren vom BMW E32 740i? Meiner hat nämlich doppelt verglaste Seitenscheiben, die müßten recht schwer sein. Wenn ein Motor die hebt, hebt er auch die Scheiben vom SM, denke ich.
Teilenummer hab ich leider keine, Einbaugröße kenn ich nicht, ich hab noch nie bei meinem 7er die Türverkleidungen aufgemacht; war nur so ´ne ID...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 18:27 #7

Ja, für die billigen, einfachen Autos. :)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 18:20 #8

P.Biehl postete

Helge postete
Aber Mercedes? Oder wie? :D


Viele Grüße

Helge

Rechts und links je einen AMG 6.3-Moder in die Türen. Das könnte dann mit den Fenstern so eben zurechtkommen.

:D

Geniale Idee. Ich täte dann die ganze Zeit die Scheiben rauf und runterlassen, nur um den geilen AMG Sound zu hören ;)


Matthias


PS: Wisst ihr eigentlich, wer damals die französische Automobilindustrie in Fahrt gebracht hat? Daimler! Denn Daimler hat damals die Motoren für Peugeot und Panhard geliefert :D
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 16:21 #9

Jochen SM-13 postete
Achim, Peter, all Fensterheber-Freaks,

was muss ich nun alles tun, wenn ich meinen Fensterhebern etwas Gutes tun will?

- Das Zahnrad auswechseln (Messing gegen alten Kunststoff)
- den Motor überholen
- alles säubern und fetten
(- Relaisschaltung scheint ja nur Peter ein Fan von zu sein)
- das war´s?


Noch laufen meine so langsam wie am ersten Tag. Das Messingzahnrad nehme ich also nur als SM (Sado-Maso)-Schlüsselanhänger für die Hosentasche her.


LG Jochen

Hoffentlich hast Du zwei Messingzahnräder. ;)
Ein Reais für jeden Fensterhebermotor halte auch ich für vorteilhaft. Denn es fliessen ja Ströme über die Schalter, die gern mal verkokeln.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 15:56 #10

Achim, Peter, all Fensterheber-Freaks,

was muss ich nun alles tun, wenn ich meinen Fensterhebern etwas Gutes tun will?

- Das Zahnrad auswechseln (Messing gegen alten Kunststoff)
- den Motor überholen
- alles säubern und fetten
(- Relaisschaltung scheint ja nur Peter ein Fan von zu sein)
- das war´s?


Noch laufen meine so langsam wie am ersten Tag. Das Messingzahnrad nehme ich also nur als SM (Sado-Maso)-Schlüsselanhänger für die Hosentasche her.


LG Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 11:35 #11

Ich dachte auch mehr an eine Kreuzfahrt von Hamburg in die Karibik. Mach das mal mit einem Ruderboot. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 11:21 #12

Helge, jetzt wollen wir aber mal schön bei der Wahrheit bleiben. Laut Googlemaps gibbet gar kein Meer bei euch. ;) Und wie es aussieht, noch nicht einmal ein Tümpel.:D
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 10:29 #13

Frank Joh S. postete
Im Gegensatz zu Citroen laufen die Fensterheber aber auch bei über 40jährigen Zermedes tadellos. :(
Und die haben wenigstens V8 Moddoren>:(

Aber Heckantrieb und Eisenfedern. Auch wenn es Kutschen schon seit Jahrhunderten gibt und diese sehr erfolgreich waren, muss man sie ja nicht immer noch bauen.
Wir fahren ja auch nicht mehr mit Ruderbooten über die Meere.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 10:13 #14

Im Gegensatz zu Citroen laufen die Fensterheber aber auch bei über 40jährigen Zermedes tadellos. :(
Und die haben wenigstens V8 Moddoren>:(
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 10:05 #15

Und dann hast Du Türen wie ein Mercedes? Nä! Da lass ich meine Fenster lieber zu!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 10:02 #16

Helge postete
Aber Mercedes? Oder wie? :D


Viele Grüße

Helge

Rechts und links je einen AMG 6.3-Moder in die Türen. Das könnte dann mit den Fenstern so eben zurechtkommen.

:D
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Fév 2011 09:24 #17

Aber Mercedes? Oder wie? :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2011 23:19 #18

P.Biehl postete
Was taugt denn schon bei BMW?

Nix :D


Matthias
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2011 20:39 #19

Was taugt denn schon bei BMW?
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Fév 2011 18:16 #20

Leider funktioniert es nicht: Das Drehmoment des (BMW E36) Motors ist nicht hoch genug. das Fenster kan mit diese Motoren nicht direck angetreiben werden. Ich muss, leider, wieder einen alten orginal Motor kaufen.

Gruß,

Johan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3