Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 13 Fév 2011 21:26 #21

Ich habe bei meinem SM nach der Motor-Heberreparatur Zusätzlich
Abdeckkappen über dem Hebermotor montiert. Ist jetzt regendicht.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Fév 2011 21:24 #22

Rene postete

Andy postete
Dann anderen Motor zerlegen und gucken.

:-)

Andreas

Ja so muß gehen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Fév 2011 09:12 #23

Ach Peter, was willst Du noch alles in den Kofferraum legen?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Fév 2011 22:39 #24

Ich habe mal so einen Motor gesehen zum Anlassen der Formel-Rennwagen. Damit sollte das schneller gehen.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Fév 2011 21:59 #25

Um das Fenster runterzukurbeln braucht man locker 1-2 min..
Ist ja aber eh nur für den Notfall.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Fév 2011 19:29 #26

Bei geöffneter Tür sollte vorne oben so ein ovaler Gummistopfen in der Tür sein, allerdings nicht bei den ersten Modellen. Nimmt man den Stopfen ab, ist da der "Napf" drunter. Wie man sieht ist der trichterförmig, damit auch der besoffene SM-Fahrer bei Nacht im Tunnel die Kurbel da neibekommt.

Aber aus Sicherheitsgründen kann man ja ein paar Trockenübungen machen, wie beim Schneekettenmontieren. :D
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Fév 2011 18:37 #27

Ihr meint das hier mit Notkurbel, nicht wahr?
Die 22 ist die Notkurbel und das napfartige Ende des Motors auf der linken Seite ist der Aufnahmetrichter dafür?




Aber ich muss dringend erst schauen, ob ich dafür ein Loch in der Türe habe, das weiss ich nicht auswendig. Hat das jeder SM?

Und findet man dann den Napf auch im Dunkeln und geht es leicht zu kurbeln, hat das schon mal einer von Euch gemacht?



Viele Grüsse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 16:10 #28

Dann muss der Rotor des Motors also doch anders gelagert werden und die Rotorachse durch das Türblatt nach außen geführt. Find ich auch nicht so toll.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 15:52 #29

Wenn Du das Zahnrad drehst, dann zerlegst Du den ganzen Antrieb, wenn vorher nicht Motor und Schnecke abgebaut wurden.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 15:31 #30

Wieso? Der Motor dreht die Schnecke, die Schnecke dreht das Zahnrad, das Zahnrad dreht den Fensterheber.
Wenn ich also das Zahnrad drehe, hebe oder senke ich das Fenster. Mag sein, dass das für einige zu anstrengend ist... ;)
Ich kann mich an Autos erinnern bei denen es gar nicht anders möglich war.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 15:16 #31

Die läuft per Schneckenantrieb. Da drehst Du nix!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 13:40 #32

Man könnte doch auch an der Achse im Getriebedeckel ansetzen, oder?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 13:13 #33

Das dürfte sehr schwierig sein. Ich kenne kein anderes Auto, das diese "Notfunktion" der Fensterheber hat. Wahrscheinlich gibt es keine anderen Motoren, deren Achse hinten rauslinst.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 13:04 #34

Das weiß ich auch.
Aber eine ideale Lösung dürfte doch wohl die sein, die vollkompatibel ist.
Soll heißen, die für frühe und späte Modelle alle Funktionen abdeckt.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 11:22 #35

Volker A. postete
OHNE durchgeführte Welle für manuelle Not-Betätigung!

Gruß, Volker A.

Ist was für die ersten Modelle: Die hatten keine Öffnung in der Tür für die kleine Kurbel. Da gabs das noch nicht.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2011 10:14 #36

OHNE durchgeführte Welle für manuelle Not-Betätigung!

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Fév 2011 14:14 #37

BMW E36.........

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Fév 2011 14:09 #38

Und woher kommt nun dieser Motor?

Geht es auch schneller damit?
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Fév 2011 14:01 #39

Der alternative Motor ist endlich fertig





Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Déc 2010 11:29 #40

Keinen Sekundenkleber nehmen, der tut nicht. Epoxy hält ewig. Uhu Endfest 300 oder sowas.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3