Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 13 Nov 2010 17:04 #1

Achso, nee, alles andere bleibt.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Nov 2010 22:24 #2

Genau wie Peter es beschrieben hat, ist es.

Die Automatenhalterungen sind bereits vorhanden. Somit brauche ich keine Unterfütterung.

Das war auch von vornherein klar. Meine Frage zielte darauf ab, ob die Einstellwerte andere sind.
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Nov 2010 21:39 #3

Da redet Ihr wohl von zwei verschiedenen Dingen: Wenn die Karre schon ein Automat ist und nur der Motor ersetzt wird, dann sind doch schon die Automatenhalterungen drin. Wieso soll dann nochmal da 'ne Distanzplatte neigeknörzt werden? Die Motoren selbst hatten die Haltegewinde immer an der gleichen Stelle.

Und außerdem: Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Citoën immer wußte was sie taten. Das war eher die Ausnahme, und das wird zur Zeit immer schlimmer.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Nov 2010 20:57 #4

Nee, das würde ich nicht amchen! Bau die 10 mm drunter, Cit wusste in der Regel, was sie taten! Alles andere ist doch Pfusch!

Wenn der Motor oben an den Gewinden sitzt, liegt er vielleicht elastischer. Bzw vielleicht gehen die ganzen Kontermuttern und Hitzeschilder nicht mehr drauf? Es ist doch kein Problem, da 10mm Stahl sauber zu unterfüttern??

Icke vasteh Euch nicht!!!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Nov 2010 15:20 #5

Die ganzen speziellen Teile sind bei mir ja drin, Andreas. Der Wagen ist ja ein Automatik.

Ich habe halt einen Motor aus einem Schalterwagen, den ich nun an das Automatikgetriebe anflanschen will. Und da ist mir halt das Problem mit den Motorhaltern aufgefallen.

Ich baue jetzt die Motorhalter des Automatikwagen an den Motor und stelle die Halter auf die 26 mm links und 23,5 mm rechts ein wie im Handbuch beschrieben, OHNE die 10 mm Flachstahl zu berücksichtigen.
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Nov 2010 12:54 #6

Einfach 10mm fetten Flachstahl mit den Langlöchern unter die okinoolen Schalterlager braten.

Und die vordere Traverse an der das Getriebe hängt ist aber auch anders in der Geometrie, die vom Schalter passt da nicht.

Da ist auch ein Halter dran für den alternativen Fliehkraftregler für die -lenkung. Die läuft nämlich nicht auf Fliehkraft, sondern wird in der Kraft vom Getriebe Öldruck (= Geschwindigkeit) gesteuert.

Und viele HY- Leitungen sind vorne annerster.
Die Lenkung ist auch anders von den Rückläufen her und von der Innengeometrie und den Lenkanschlägen.

Und der Halter für die Getriebeentlüftungsdose? Haste den? Die Haltegummis sind im Entensitz unten drin. und de Dose selber?

Den Wasser- Ölkühler? hab ich noch einen über, falls abgeht.

......

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Nov 2010 08:08 #7

Kann mir mal ein Automatikfahrer einen Tipp geben.

Ich weiss das die Motorhalter beim Automatik "höher" sind. Leider habe ich in den Unterlagen keinen Wert gefunden auf welche Höhe die eingestellt werden müssen.

Die "Schalterwerte" habe ich gefunden.

Idee: einfach nur die Höhe der angeschweissten Distanzstücke zum Wert des Schaltermotorhalter zu addieren?
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1