Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 07 Nov 2010 12:41 #1

Du meinst den abgeschnittenen V8?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Nov 2010 12:01 #2

Story´s sind dafür da, dass man sie verbreitet. Ob sie stimmen oder nicht.
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Nov 2010 09:08 #3

OK - dann war es also nur ne Story.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 17:16 #4

Volker A. postete
Die obenliegenden "Knöpfe" am Innengriff waren meines Wissens ursprünglich dafür vorgesehen, dort die Fensterheberschalter aufzunehmen. Als das nicht umgesetzt wurde, kamen schicke Blindstopfen = "Knöpfe" da rein. Bis zum Vorliegen von Innengriffen ohne "Knopf"aufnahme wurden die im Werk vorhandenen verbaut.

Kann auch ne Story sein, denn so würde man als Fahrer ja kaum das Beifahrerfenster öffnen können.

Gruß, Volker A.

Falsch, Volker! Schau Dir die alten Betriebsanleitungen an, das waren Verriegelungsknöpp.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 15:46 #5

P.Biehl postete
Hast Du eventuell solche Türgriffe mit dem kleinen Knopf da oben drauf? Da weiß ich nämlich nicht wofür der da ist. Meine haben sowas nicht.

Genau so sehen die aus. Und der Öffnugshebel läßt sich zwar ein wenig nach vorne schieben, aber damit nicht verschließen.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 15:46 #6

Bei den Türen mit seperatem Schließzylinder im Türblech kann man eine Zentralverriegelung nachrüsten, die Betätigung geht hier zum Türschloß.
Beim Schließzylinder im Griff geht das nicht, weil hier der Griff verriegelt wird.

Gruss. Gerhard

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 15:41 #7

P.Biehl postete
Also ich muß dazu, wie bei den neuen Schlössern, den Hebel im inneren Türgriff nach vorne drücken, dann klickt es und es geht von aussen nix mehr auf. Ob abgeschlossen oder offen dann geht nix mehr.

Habe beide Systeme in meinen SMs und finde das mit dem Schloß in der Tür deshalb besser.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 11:13 #8

Ulli_39 postete

Jochen SM-13 postete
Geht nicht mit Fenster aus, denn der Brodie hat nie geantwortet, als ich dieses ignition-off-Fensterheber-gadget kaufen wollte für 45€...

Dann sind wir ja schon zu Zweit! Ich habe auch keine Antwort bekommen.

Grüße aus RE
Ulli

Nein wir sind zu dritt...

...sowas schafft auf keinen Fall Vertrauen in die Zuverlässigkeit eines angeblich so tollen Dienstleisters.


Gruß,

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 11:11 #9

Die obenliegenden "Knöpfe" am Innengriff waren meines Wissens ursprünglich dafür vorgesehen, dort die Fensterheberschalter aufzunehmen. Als das nicht umgesetzt wurde, kamen schicke Blindstopfen = "Knöpfe" da rein. Bis zum Vorliegen von Innengriffen ohne "Knopf"aufnahme wurden die im Werk vorhandenen verbaut.

Kann auch ne Story sein, denn so würde man als Fahrer ja kaum das Beifahrerfenster öffnen können.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 10:16 #10

Die Knöpfe am Innengriff oben waren bei den ersten SM drin, aber NIE funktionsfähig! Daher kamen dann gleich die Griffe ohne den Buckel, damit entfiel dieser Blindstopfen.
Bei meinen beiden Sm kann man den Innenriegel nach vorne knipsen zum Verriegeln. Ähnlich wie bei DS. Deren zweifache Verriegelugnsbewegung hab ich heute noch in den Fingern aus meienr Jugend.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 09:50 #11

Bei mir geht's auch nicht, habe einen 71er.
Die Knöpfe auf den Innengriffen sind, soweit ich weiss, ohne Funktion. Sollten wohl mal als Verriegelung eingerichtet werden.
Ich habe das Brodieteil auch drin und finde es sehr nützlich. Gerade im Sommer, Tür auf und Fenster runter - nicht lange nach dem Zündschloss fummeln.
Und das langsam abdimmende Innenlicht in der Garage - ist wie bei einem richtigen Auto :-))

Gruß Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 09:45 #12

Hast Du eventuell solche Türgriffe mit dem kleinen Knopf da oben drauf? Da weiß ich nämlich nicht wofür der da ist. Meine haben sowas nicht.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Nov 2010 07:44 #13

P.Biehl postete
Der Vorteil liegt darin, daß ich mit dem alten System eine Tür, die von innen verriegelt wurde, nicht entriegeln kann. Mit dem Neuen schon.

Habe ich gestern probiert. Geht bei mir nicht. Kann den Riegel nicht nach vorne schieben. Vorserienmodell eben.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 20:51 #14

Escht? Ich hab das Brodie Teil drin. ist sachlich überflüssig, aber eigentlich nicht blöd.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 19:41 #15

Jochen SM-13 postete
Geht nicht mit Fenster aus, denn der Brodie hat nie geantwortet, als ich dieses ignition-off-Fensterheber-gadget kaufen wollte für 45€...

Dann sind wir ja schon zu Zweit! Ich habe auch keine Antwort bekommen.

Grüße aus RE
Ulli
  • name

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 19:16 #16

Man kann im Notfall zun ausprobieren auch eine Tür offen lassen. Dann kann ein freundlicher Samariter den testenden Jochen wieder aus dem Auto ziehen. Aber hoffentlich hat der Tester dann den Schlüssel dabei um die versperrte Tür von aussen wieder aufsperren zu können.

Wollen wir das noch weiter erörtern?

Ich könnte noch.
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 18:16 #17

Sonja postete
und stirb stattdessen an einer kohlenmonoxyd-vergiftung...

lg

sonja

.. aber nur in der Garage. Park halt' draußen und nimm' einen Spezialisten dazu.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 18:13 #18

Der René meint´s doch nur gut mit mir!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 17:08 #19

und stirb stattdessen an einer kohlenmonoxyd-vergiftung...

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 15:58 #20

... dann las' doch den Motor an.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2