Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 04 Nov 2010 15:35 #21

Geht nicht mit Fenster aus, denn der Brodie hat nie geantwortet, als ich dieses ignition-off-Fensterheber-gadget kaufen wollte für 45€...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 13:41 #22

Jochen SM-13 postete
Muss ich gleich ausprobieren mit meinen 04/´72-Antiquariatsschlössern - könnt Ihr mich retten, wenn ich mich eingesperrt habe? Ich sehe schon den Zeitungsartikel: "Herr mittleren Alters verhungerte in seinem Luxus-Oldtimer beim Türentest".


(o.k., war Scherz, geht ja nur Aussperren...)

Laß doch einfach ein Fenster auf, wenn du dir der Risiken schon bewußt bist.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 12:20 #23

Jochen SM-13 postete
Muss ich gleich ausprobieren mit meinen 04/´72-Antiquariatsschlössern - könnt Ihr mich retten, wenn ich mich eingesperrt habe? Ich sehe schon den Zeitungsartikel: "Herr mittleren Alters verhungerte in seinem Luxus-Oldtimer beim Türentest".


(o.k., war Scherz, geht ja nur Aussperren...)

Ach ? Ich dachte der Scherz bezöge sich auf das "Mittlere Alter" ;)
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 11:42 #24

Muss ich gleich ausprobieren mit meinen 04/´72-Antiquariatsschlössern - könnt Ihr mich retten, wenn ich mich eingesperrt habe? Ich sehe schon den Zeitungsartikel: "Herr mittleren Alters verhungerte in seinem Luxus-Oldtimer beim Türentest".


(o.k., war Scherz, geht ja nur Aussperren...)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 10:52 #25

Also ich muß dazu, wie bei den neuen Schlössern, den Hebel im inneren Türgriff nach vorne drücken, dann klickt es und es geht von aussen nix mehr auf. Ob abgeschlossen oder offen dann geht nix mehr.

Habe beide Systeme in meinen SMs und finde das mit dem Schloß in der Tür deshalb besser.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 10:29 #26

Ich kann meine Türen von innen verriegeln ? Wie geht das denn ?

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 09:53 #27

Der Vorteil liegt darin, daß ich mit dem alten System eine Tür, die von innen verriegelt wurde, nicht entriegeln kann. Mit dem Neuen schon.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 09:05 #28

Quark!, das rostet nur bei Grotten.
Der Vorteil ist mir auch nicht klar, vielleicht einfach, weil die Produktion auch beim DS umgestellt wurde. Aber ist doch egal. man sollte authentisch bleiben.

Die Schlösser innen in der Tür sind annerster. Es ist aber auch möglich, eine Türe ohne Loch fürs Schloss umzurüsten, man muss nur das Loch bohren.



Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 08:00 #29

Worin liegt der Vorteil der neueren Version. Möglicherweise rostet es am neuen Loch nur.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Nov 2010 07:28 #30

Und die alte Version wurde doch gerade vom CLub neu aufgelegt. Vielleicht doch umrüsten ?

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Nov 2010 21:20 #31

Tja, ich habe 8 JAHRE nach einem solchen Set Türen + Schlösser gesucht. Du brauchst in Europa entweder einen iE- Schlachter oder gar einen 3.0 Automaten....

Ich hab je ein Set, aber das muss hier bleiben...

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Nov 2010 18:48 #32

Habe gerade das Ersatzteilhandbuch zur Hand. Nach 11/72 gab es die neuen Schlösser.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Nov 2010 18:44 #33

dann lass ich es erstmal wie es ist - sehr gut!
und mach mich später mal auf die suche nach
griffen mit seperatem schloss.

danke

florian
  • FlorianSappel
  • Portrait de FlorianSappel Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 13

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Nov 2010 17:24 #34

Die Grenze liegt Mitte/Herbst 1972. Der 1973er sollte separate Schlösser unter dem Griff haben.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Nov 2010 17:14 #35

Mein IE Baujahr '72 hat noch die Griffe mit integriertem Schloß. Wobei ich nicht weiß, ob das original ist. Die späteren haben dann das Schloß unterhalb vom Griff. Den geneuen Umstellungstermin oder die erste Fahrgestellnummer mit geändertem Schloß kenne ich nicht.
Ein 73er sollte meiner Einschätzung nach die separaten Schlösser haben.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Nov 2010 16:51 #36

hallo geimeinde

zur zeit bin ich damit beschäftigt die front von meinen
´73 sm zu zerlegen - frontschaden.
aus dem kleinen vorhaben (vitrine und kotflügel nachlackieren)
ist ein großes geworden – ich lasse nun das gesamte fahrzeug überarbeiten und
lackieren da der originallack ac 095 vom blondeau 1984 mit ferrari silber
überlackiert worden ist.
bei diesen arbeiten hat das deutsche fahrzeug neue seitenteile und türen bekommen.
und da ist auch schon die frage:
die türen haben griffe mit schloss und ca. 50mm darunter ist eine blindschraube.
da dies sicher nicht original ist und ich die türen lackieren lasse möchte ich es jetzt
richtig machen. also griff mit schloss oder schloss unter griff?

viele grüsse aus münchen

florian sappel
  • FlorianSappel
  • Portrait de FlorianSappel Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 13

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2