Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 30 Juil 2010 21:44 #1

Filet Wellington?

M. ;-))

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Juil 2010 21:01 #2

Spezialistenarbeit- eindeutig!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Juil 2010 18:20 #3

Aach, das würd ich als Skulptur sehen...
Das wird sicher nicht spassig!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Juil 2010 18:03 #4

... und wenn hinter einer Lücke von ein paar Millimeter dies zum Vorschein kommt?




Grüße
Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Juil 2010 18:03 #5

Ich diskutiere das nicht, denn ich finde unregelmäßige Spaltmaße original, aber manchmal gehen die selbst mir zu weit; dann nämlich, wenn wie bei meiner ID, die Motorhabe innen am rechten Kotflügel schleift. Das ging selbst mir zu weit :)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Juil 2010 17:13 #6

Die Citroen Werksangestellten würden sich totlachen, wenn sie diese Diskussionen hier über ein paar Millimeter Lücke hier und da mitlesen könnten...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Juil 2010 15:47 #7

Ach Jungs, an der abgebildeten Stelle KANN es kein gerades Spaltmass geben weil die Radien der Bleche unterschiedlich sind. Das geht nicht gerade und parallel ohne an den Blechen rum zu feilen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 23:30 #8

Da bin ich absolut sicher, dass dem so ist! :)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 21:25 #9

Quark!

Meine sind auch nicht parallel und okinool, aber sicher besser als die an Deinem Sm.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 21:12 #10

Regelmäßige Spaltmaße sind nicht okinool, und ich ziehe okinool vor. So habe ich beides: Okinool und weniger Arbeit.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 16:47 #11

Messschieber, Sonja, das ist ein Messschieber! ;) Zumindest in den Köpfen der DIN-Leute. Kannst aber gern weiter Schieblehre sagen. ich tu`s auch.


Matthias

Sonja postete
ich sehe den andy vor dem bild auf seinem bildschirm mit einer schieblehre (heisst das so?) die spaltmaße messen. ;)

lg

sonja

  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 14:42 #12

Nee, Sonja, ich habe an beiden Autos so viel rumgestellt, ich weiß langsam, wo man da hin muss. und der Mist ist alle 3-4 Jahre zu wiederholen, weil die Gummilager der Vorderkotflügel sich setzen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 14:23 #13

Was sind das denn für Fantasien, Sonja?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Juil 2010 13:11 #14

ich sehe den andy vor dem bild auf seinem bildschirm mit einer schieblehre (heisst das so?) die spaltmaße messen. ;)

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 17:25 #15

Also, das System Türkante/Kotflügelkante sitzt oben ca 2mm zu tief. Die umlaufende Blechkante beider Teile um die A- Säule muss maximal 2mm unter dem Ende des kleinen Regenabweiserwulst liegen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:30 #16

Auf die rechte Seite passt der längere Fuß vom GS. Dann sieht auch der Fahrer was hinten recht passiert.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:13 #17

Hallo,
da bin ich nach längerer Pause mal wieder.
Auch ich denke nicht, dass man sich um das Spaltmaß Gedanken machen müsste, zumal man bei Kotflügelkante und dem Gegenstück der Tür sehen kann, dass beide gar nicht auf ein enges Spaltmaß zu bringen wären.
Bei meinem CX war das genauso, und wenn ich mir den Tatra anschaue, …na ja. Ich bin in diesem Fall froh, kein Bild dabei zu haben, damit Ihr das Elend nicht sehen müsst. Ich sage nur so viel dazu: Die Blechteile meines Autos wurden 1993/94 auf Pressen hergestellt, welche damals schon etwa 20 Jahre alt waren. Die Karosseriebauer mussten entsprechend ausgleichen, anpassen usw. Mich stört es jedoch nicht, da es ja im Werk so gemacht wurde, und dass musste ich nun mal akzeptieren, oder….ein anderes Auto kaufen!
Liebe Grüße
A vdL-A
  • V8-König

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:11 #18

Helge postete


PS: Die verlängerten Füsse, die es für den rechten Aussenspiegel gibt/gab, machen das Auto von vorn oder hinten schief.

Ja, gefällt mir auch nicht. Aber bei meinem SM ist nunmal schon rechts einer montiert vom Vorbesitzer. Vielleicht baue ich rechts auch einfach die normale Stange und sehe halt einfach nichts drin, oder links auch ne lange? Wie sähe das aus? Wahrcheinlich besch... ;)

Gruß,
EKki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 14:04 #19

ach so... danke!

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2010 13:53 #20

Na ja Sonja, das ist die Verkleidung für das Gewinde für den rechten Aussenspiegel. Das es in jedem SM gibt; das aber zum Glück ab Werk zugeschweisst war. Denn wie wir heute wissen, kann man im rechten Aussenspiegel am SM nichts erkennen. Es sein denn, man sitzt auf dem Beifahrersitz. Aber wer will DAS denn? ;)


Viele Grüße

Helge

PS: Die verlängerten Füsse, die es für den rechten Aussenspiegel gibt/gab, machen das Auto von vorn oder hinten schief.
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2