Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 01 Jui 2010 12:56 #21

hmmm.... stimmt schon - ich habe zwei augenscheinlich identische module im motorraum. sehen aus wie alu-farbene kühlkörper. ich ging davon aus (ohne die katastrophale verkabelung nachzuverfolgen), daß je eine pro zylinderbank da wäre. auf den ersten blick ist auch je eines davon mit einer zündspule verkabelt.

ich muß mal n 'skop auftreiben und mal die zündung genauer angucken...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Mai 2010 15:12 #22

Hallo damasta,

es wird die alte Lumenition sein, oder? Die besteht aus 2(!) silberfarbenen (Alu) Modulen.
Mehr wäre irgendwie verkehrt...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Mai 2010 14:28 #23

nene, die ham schon gecheckt, dass da was nicht stimmt. deshalb waren die junx ja verwirrt - motor lief eindeutig (hörbar!) mit 800-1000 UPM (Drehzahlmesser auch), aber gerät zeigte 2000 an. problem ist, dass das gerät ne korrekte drehzahl braucht, um ne anständige abgasmessung zu machen. computer halt...

den abgriff ham se gemacht direkt am kabel zur zündkerze. wir ham die ganze rechte zylinderbank probiert - gleiches ergebnis.

mein zündverteiler hat drei unterbrecherschaufeln, die durch zwei lichtschranken rotieren, davon steuert jede eine eigene lumenition.
ich habe also ZWEI lumis drin - pro zylinder eine. ist doch schon normal, oder?

eine erklärung wäre, daß die lumi zündet, wenn die lichtschranke _auf_ UND _zu_ geht --> doppelte zündung, 6x pro zylinderbank und umdrehung.
aber WIESO sie das tut...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Mai 2010 23:31 #24

Eben, Klaus, wir sind uns einig. TÜV blöde!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Mai 2010 23:34 #25

wg der doppelzündung haben die falsch gemessen -- ob der motor mit 1000 oder 2000 im leerlauf dreht kann man auch ohne drehzahlmesser unterscheiden !!!!!!!!!!!!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Mai 2010 22:38 #26

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass der TÜV zu blöde war. Hat der vielleicht an der Zündspule den Drehzahlmesserabgriff verwendet?

Eine Lumi tut oder tut nicht, aber die zündet nicht doppelt so oft aus Jux.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Mai 2010 15:20 #27

Weit aufgerissene Augen und offener Mund ;-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Mai 2010 13:57 #28

damasta postete
ah sorry. das "8-0" war eigentlich ein neumodisches smiley des erstaunens.

....

aber wir kommen hier OT...

Ha, was Neues!!!

8-0 wassollndas sein? eine stilisierte Grimasse? eight-minus-zero? Hä? damasta - hilf!!

OT Oberer Totpunkt? (na gut, off topic, hey, wir sind hier nicht so firm in so ´was!)


Grüsse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Mai 2010 11:58 #29

Hallo damasta,

Du solltest den Zündungsfehler im Verteiler suchen. Denn früher, als Verteiler noch Kontakte hatten, zündete die Zündkerze nur, wenn der Verteilerfinger einen Kontakt berührte, der über ein Zündkabel zur Zündkerze führte. Ja, da war dann auch noch der Unterbrecherkontakt, der musste natürlich zur rechten Zeit geschlossen sein. Nach Deinem Fehlerbild hast Du entweder 2 Verteilerfinger zuviel, oder Dein Unterbrecherkontakt schliesst zu oft.
Vielleicht ist auch, wie Du vermutetest, Deine Lumenition kaputt.


Viel Erfolg

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Mai 2010 10:54 #30

ah sorry. das "8-0" war eigentlich ein neumodisches smiley des erstaunens.

das gerät hat tatsächlich 0,2 % CO angezeigt.

aber leute, CO (kohlenmonoxid) ist geruchlos. deshalb habt ihr per gruch also eure vergaser auch alle falsch eingestellt. ;-)

aber wir kommen hier OT...

kann sich irgendjemand vorstellen, wie es möglich ist, daß die zündung bei jedem hub zündet?
ich weiß schon, daß es nicht wirklich schlimm wäre, aber die kerzen verschleißen halt wesentlich schneller und werden thermisch wahrscheinlich auch höher belastet. würde es also gern abstellen...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 15 Mai 2010 09:09 #31

Ist dann auch sehr gut für Selbstmörder geeignet, es gibt nicht mehr lange Zeit für Selbstzweifel, wenn man damastas Karre in der geschlossenen Garage laufen lässt.


Ich frage mich sowieso, wie die CO-Tester diese hohen Konzentrationen messen können, wahrscheinlich wird im Gerät verdünnt? Denn in wikipedia steht:
Im Handel gibt es heute elektronische Sensoren, die den Nachweis von Kohlenstoffmonoxid im Bereich von 50–1000 ppm in der Raumluft gestatten.

Max. 1000ppm sind, wenn ich mich nicht verrechne, 0,1%, dann muss zur Messung von WErten >0,1% ja Luft hinzudosiert werden.


Gruss,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 23:26 #32

...also wenns stinkt, ist es bestimmt nicht zu mager, wahrscheinlich hat Jochen recht: Du hast das Gerät vergiftet, maximum overload, 8.0 hatte ich neulich auch mal, das war vom Geruch realistisch!

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 17:53 #33

Bestimmt hat der Messwert die 3.5% (oder was der max. Wert noch mal war) überschritten und das Gerät ist getilt - oder was meintest Du eigentlich oben mit:

0,2. 8-0 ?

Meintest Du 0,8 oder 8,0 oder was?

Grüsse!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 16:29 #34

Achim postete
schau einfach auf die unterbrecherschaufeln von der Lumi: wenn die 6 Aussparungen haben, könnte das sein. geht halt eine Zündung ins Leere....
Der Co2 sieht so nach Raumluft aus, Vielleicht ist da beim messen die Sonde rausgefallen, solls bei Oldtimern gelegentlich geben.....
am besten hältst Du hinten mal die Nase dran, wenn es da wie früher aus dem Auspuff riecht, hast Du auch Co2, Im Leerlauf zu mager ist wirklich wenig wahrscheinlich...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen ASU.

Warmes Wetter wünscht

Achim

nee, meine hat drei schaufeln, drei finger, zwei lichtschranken. ergibt doch irgendwie sechs, oder?

die meßsonde war definitv drin, der wert war annähernd gleich aus beiden töpfen raus.

nase dranhalten!? der auspuff STINKT derart, daß einem schlecht wird. also: ja, stinkt wie ein altes auto.
achim, nicht daß wir aneinander vorbeisprechen: ich rede vom CO wert, nicht CO2.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 15:49 #35

...herrlich, wie die archaische Technik sich gegen den Elektronikfummel wehrt. Ich habe da ein wunderbares Analog-Drehspulmultimeter, da ist zum einen nie die Batterie leer, und zum anderen funktioniert das immer. Kann man aber wahrscheinlich moderne KFZ Elektronik mit zum durchbrennen kriegen ;D

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 15:45 #36

meinst du die doppelzündung oder den CO-wert?

beides: nö.

aber die AU-messmaschine hat tatsächlich 1900 UPM im standgas gemessen, ich stand ja daneben. die hat sich deshalb auch geweigert, den messwert zu akzeptieren. ebenso war der CO wert deutlich zu sehen.

ich hab eh ne vermutung daß irgendwas mit meiner zündung faul ist, denn wenn ich mit nem digital multimeter auch nur in die nähe (ohne elektrischen kontakt wohlgemerkt) des offenen motorraums komme, flippt das ding total aus. zwei verschiedene hab ich schon getestet - eins ein "normales" elektronik DMM, das andere speziell für KFZ (mit schließwinkel und drehzahlmessung und so). das KFZ DMM stürzt regelrecht ab, ich muß es aus- und wieder einschalten, damit es wieder geht.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 15:44 #37

schau einfach auf die unterbrecherschaufeln von der Lumi: wenn die 6 Aussparungen haben, könnte das sein. geht halt eine Zündung ins Leere....
Der Co2 sieht so nach Raumluft aus, Vielleicht ist da beim messen die Sonde rausgefallen, solls bei Oldtimern gelegentlich geben.....
am besten hältst Du hinten mal die Nase dran, wenn es da wie früher aus dem Auspuff riecht, hast Du auch Co2, Im Leerlauf zu mager ist wirklich wenig wahrscheinlich...

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen ASU.

Warmes Wetter wünscht

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 15:17 #38

Bist Du sicher, das die beim TÜV recht haben?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Mai 2010 15:13 #39

beim TÜV und abgastest ham die jungs gemeint, daß mein C114 vergaser bei jedem kolbenhub zündet. (!)

entsprechend hat die meßmaschinerie ca. 1900 UPM angezeigt und daher keine brauchbaren werte geliefert. erst mit einem OT-sensor und ca. 10 minuten gefummele gabs ein paar sekunden lang brauchbare meßwerte.

ob das normal ist, brauche ich wohl nicht fragen...

muß eine falschverkabelung meiner zündung sein. aber: wie kann man so falsch verkabeln daß bei jedem hub gezündet wird?

anmerkung: wir ham nur an der rechten bank probiert, dann aufgegeben. obs an der linken genau so ist, weiß ich leider nicht mehr.

ps. läuft VIEL zu mager - CO lag bei 0,2. 8-0
weia. daß er mir nicht schon total zusammengeschmolzen ist, ist ein wunder...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2