Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 18 Avr 2010 16:12 #41

Ich sach Euch was: Erst machen die mit ihren Banken Insolvenz, dann äschern die uns ein. so nicht: Zwangsrekrutierung aller Isländer zu Autowaschen, wenn die Vulkanasche runterkommt!

:-)))
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2010 13:46 #42

Würde ich gerne mal sehen. Im Moment kann ich vor lauter Vulkanasche eh nur auf Sichtflughöhe gehen - Sauerstoff-Masken brauch ich da nicht :-)


gruß
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2010 13:35 #43

Mal wieder zum Thema zurück:

Ich habe gestern beim Schraubertreffen in PB bei meinem Cit.-Händler die Luftlöcher am Abschlußblech / Heckklappe und Unterboden abgedichtet.
Es ist jetzt kein Nebel mehr im Inennraum und die Sauerstoffmasken fallen auch nicht mehr vom Innenhimmel. Foddos zeig ich euch morgen, weil mein Computer put ist.


Die Rückleuchtengehäuse haben von unten 2 Löcher die man vom Heckabschlussblech innen gut sehen kann. Und von aussen abgeklebt werden können.


Grüße
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 15:28 #44

Gute Idee. Wir können ja einen Preis vergeben: Der erste, der seinen SM in Acryl giesst bekommt ein SM Modell! Das wär doch was, oder?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 15:21 #45

Zum "richtigen" Fahren sind die auch nicht mehr geeignet, trotz neuwertigem Profil. Ich dachte eher an Museums-Zwecke. Falls jemand die Dinger aus Freude am Okinool montieren will :-)

Gruß
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 13:46 #46

Stefan K. postete
Und jetzt gibt's auch noch neue Puschen, dann dreht nichts mehr durch !

Gruß
Stefan


PS: Hat jemand evtl Interesse an den alten Michelin XWX (DOT 476) die jetzt runterkommen ? Profil ist noch reichlich, nur eben etwas hart.

Nee, lass mal. Danke. Neulich auf der TC: "Die Reifen sind ja schon arg hart." (XWX) - "Ja, als ich neulich damit im Regen fahren musste, hatte ich das Gefühl, beim Bremsen fährt mein Vordermann rückwärts!"

Ich behaupte, Reifen sollten nicht älter als 5 Jahre werden. Wenn doch, dann werden sie nicht weit genug gefahren. Dann kann man genau so gut zu Fuss gehen. Das spart auch noch.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 13:34 #47

PPS: Die DOT Nummer hat noch den Pfeil daneben, dh 47.Woche 1996

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 13:32 #48

Und jetzt gibt's auch noch neue Puschen, dann dreht nichts mehr durch !

Gruß
Stefan


PS: Hat jemand evtl Interesse an den alten Michelin XWX (DOT 476) die jetzt runterkommen ? Profil ist noch reichlich, nur eben etwas hart.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 12:05 #49

Stefan K. postete

Bis dahin fahr ich halt immer ein bißchen schneller, als die Abgase...... ;-)
Gruß
Stefan

So ist es richtig! :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 11:58 #50

Danke für die Tips, der Auspuff ist neu (Edelstahl von Volker/Darek), kann's also eher nicht sein. Die Ausstellfenster hab ich eigentlich auch meistens offen (auch wenn keine Kinder die Rückbank bevölkern). Wenn ich aber den Kofferraum aufmache, mufft es eher da raus. Werde mal abwarten, ob die neue Dichtung vielleicht hilft, Bericht folgt.
Bis dahin fahr ich halt immer ein bißchen schneller, als die Abgase...... ;-)
Gruß
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 11:16 #51

Du bist ja fast so böse wie ich, Jan! :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 10:48 #52

Ausstellfenster hinten immer offen lassen. Das macht einen schönen Sog, der die Abgase an den Kindern vorbei nach draußen zieht. So bleibt einem vorne das Schlimmste erspart.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Avr 2010 09:54 #53

Ich würde Meinen SM verschenken, wenn er nicht mehr nach Benzin stinkt. Wobei Meiner nur nach Abgasen gestunken hat, als der Auspuff genau unter den Vordersitzen käsig war und ich langsam mit offenem Fenster fuhr. Es muss also nicht zwangsläufig die Kofferraumdichtung sein...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Avr 2010 21:05 #54

Stefan K. postete
Kennt jemand evtl auch dieses Phänomen ?
Und kann das Abgas auch noch andere Lücken nutzen ?

Hallo Stefan,

ja, das Abgas-Eindringproblem haben schon mehrere Mitglieder beschrieben. Einer hat sogar vermutet, dass es ihn soweit vergiftet, dass er davon benommen wird und schläfrig.

Der Spalt zwischen Hutablage und bewegl. Abdeckung ist häufig recht gross, jedenfalls grösser, als man dies für Karosseriespalte akzeptieren würde.

Gute Reise,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Avr 2010 17:11 #55

Die Lücke kann man kaum einstellen, nur ein bisserl an den Scharnieren biegen.

Hinten zur Klappe kann man feinjustieren an den Schellen um die Gasfeder.

Abgasgestank gibts. Kofferdichtung, Rostloch Boden an Auspuffabhängern oder Heckblech.

oder....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Avr 2010 15:49 #56

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es normal ist, daß zwischen Hutablage und beweglicher Kofferraumabdeckung im geschlossenen Zustand ein doch ziemlich großer Spalt klafft ?
Fehlt da ne Dichtung oä ?
Momentan habe ich das Problem, das wohl die Abgase durch den Kofferraum in den Innenraum ziehen/stinken. Neue Kofferraumdichtung habe ich schon bestellt, bei der jetzigen gibt es teilweise Luftspalte. Kennt jemand evtl auch dieses Phänomen ?
Und kann das Abgas auch noch andere Lücken nutzen ?

Gruß
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3